(pwc) Eins vorneweg: TOP-Listen sind fast ausnahmslos subjektiv. Wieso? Weil hinter den Spielen Geschichten stehen. Misst man nach rein objektiven Gesichtspunkten, könnte schnell klar sein, dass das erste mit eigenem Taschengeld gekaufte Game Boy Spiel gar nicht mehr so cool ist, wie immer angenommen. Dennoch: Jeder empfindet gut und schlecht anders – es sei denn, es handelt sich wirklich um einen sehr sehr üblen Titel, bei dem auch schön zu reden nicht mehr viel weiterhilft.
In dieser TOP 5 Liste der Filmumsetzungen möchte ich Titel vorstellen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind und denen ich einiges abgewinnen kann.
Schreibt mir eure TOP 5 Filmumsetzungen in die Kommentare :-)
TOP 1: Jurassic Park
Wieso?
Jurassic Park besticht durch die verfälschte Vogelperspektive und detailverliebte Grafik. Der Soundtrack ist grandios und hochspannend. Das Gameplay ebenso: Überall lauert die Gefahr. Nirgends ist man sicher.
TOP 2: Hudson Hawk
Wieso?
Hudson Hawk ist ein erstklassiges Jump and Run und hält sich erstaunlich nahe an die Filmvorlage. Hier steuert ihr den vielleicht coolsten Sprite in der Geschichte der klassischen Game Boy Spiele. Der Soundtrack ist ein Genuss für die Ohren.
TOP 3: Batman
Wieso?
Der erste Teil mit dem „kleinsten“ Batman überhaupt zeigt, dass Größe nicht alles ist: Eine sehr genaue Steuerung, fiese Gegnertypen, ein forderndes Batwing-Level und der packende Soundtrack sprechen ganz deutlich für diesen Teil.
TOP 4: Robocop
Wieso?
Ein starkes Jump and Shoot Spiel. Natürlich kein Vergleich zu einem Probotector, dafür aber mit realitätsnaher abgebremster Robocop-Geschwindigkeit. Mit dem originalen Filmsoundtrack im Rücken sind wir bereit, die Straßen Detroits zu säubern.
TOP 5: Home Alone
Wieso?
Das Haus der McCallister wird von üblen Gestalten heimgesucht (nicht nur von den Wet Bandits). In mehreren Leveln muss Kevin Elektrogeräte, Spielzeug, Haustiere, Schmuck etc. einsammeln und sich im unheimlichen Keller seinen Ängsten stellen. Ein lustiges Sammelspiel.
Ich hatte damals als Kind nie wirklich viel Interesse an Filmumsetzungen und hatte deshalb auch nur wenige Spiele die auf Filmen basierten. 3 Spiele blieben mir aber dennoch immer im Gedächtnis.
Aladdin – Zwar lange nicht so gut wie die SNES Version hat mir aber trotzdem ein riesen Spaß gemacht.
Gremlins 2 hat mir auch immer gefallen obwohl es am Ende sauschwer wurde.
Und bei Days of Thunder hat mich das pseudo 3D immer fasziniert, war damals das erste mal das ich sowas auf dem Game Boy gesehen habe. Obwohl das Gameplay nicht so der Brüller war ^^
Ob ich das bei heutigem erneuten spielen immer noch so sehen würde wage ich zu bezeifeln.
Gremlins 2 fand ich am Anfang sogar schon ziemlich schwer. Den zweiten Endgegner habe ich, soweit ich mich erinnern kann, nie geschafft als Kind.
Ja die Fledermaus war schon echt hart und der Blitz-Gremlin dannach war der Horror lol.
Hab es aber trotzdem sehr häufig gespielt damals. Hatte damals einfach noch nicht so eine Auswahl wie heute und im Zweifel war das Spiel nicht ungerecht sondern man einfach nur schlecht.