Madpew’s Battlegrounds | madpew

(pwc) Ein klein wenig erinnert mich Madpew’s Battlegrounds an King of the Zoo. Doch hier ist es so, dass ihr es direkt mit mehreren Gegnern auf der gegenüberliegenden Seite zu tun bekommt und es auch keine Auswahl verschiedener Tiere gibt. Die Katzen, die sich hinter der Mauer verstecken, sind ganz schön frech: sie bewerfen dich mit Bällen. Das lässt du dir natürlich nicht bieten und … Madpew’s Battlegrounds | madpew weiterlesen

Wizard of Wor | Rajcsányi László (Lacoste)

(pwc) Wizard of Wor erschien 1980 in der Spielhalle und ein Jahr später bereits für das eigene Wohnzimmer auf dem Atari 2600. Besonders erfolgreich war die Portierung auf den Commodore 64 als „Special Home Version“. Deine Aufgabe besteht darin, als „Worrior“ die Dungeons von den Monstern zu befreien. Die Monster selbst sind sichtbar – allerdings durch Wände zu dir getrennt. Bewege dich in die Nähe … Wizard of Wor | Rajcsányi László (Lacoste) weiterlesen

FUNTOGRAPHY | Das Mysterium hinter der deutschen Game Boy Camera-Werbung

(pwc) 1998 war das Jahr der Game Boy Camera und die legendäre deutschsprachige TV-Werbung habt ihr sicherlich noch gut in Erinnerung: „Also das ist was ganz Neues. Da kannst du Bilder mit machen, du kannst was reinmalen oder reinschreiben und plötzlich hast du eine Riesen-Nase. Und Effekte kannst du damit machen – da siehst du nachher mhhh aus. Du kannst damit jonglieren, coole Musik, kurze … FUNTOGRAPHY | Das Mysterium hinter der deutschen Game Boy Camera-Werbung weiterlesen

More Style in Freestyle! | Dave Mirra freestyle BMX

(pwc) Der Game Boy Color bietet unglaublich viele Sportarten in seiner Spielebibliothek. Darunter BMX, Skateboarding, Surfing, Snowboardig und etliche mehr. Namen wie Dave Mirra, Tony Hawk oder Mat Hoffmann stechen uns hier ins Auge. Mit Dave Mirra freestyle BMX wird hier natürlich eine coole junge und vornehmlich männliche Zielgruppe angesprochen. Also jene Gruppe, die sich ohne weiteres selbst den meist waghalsigen Manövern auf der Bahn … More Style in Freestyle! | Dave Mirra freestyle BMX weiterlesen

1 WOCHE Game Boy Homebrew | März 2023

(pwc) Es wird mal wieder Zeit für eine ultimative Game Boy Homebrew-Woche. Ab dem 08.03. erwarten euch spaßige Titel wie Flashin‘, Thin Ice Rescue, Wizard of Wor oder Quartet. Auch freche Katzen und ein Spiel, das 1981 Bandais Antwort auf das überaus erfolgreiche Pac-Man war, werden in dieser Homebrew-Woche eine Rolle spielen. Seid gespannt! 1 WOCHE Game Boy Homebrew | März 2023 weiterlesen

Januar/Februar 2023: unglaublich viel Homebrew und Game Boy Re-Releases

(pwc) Schwerpunkt der Ausbeute in den vergangenen zwei Monaten waren erneut Game Boy Homebrew-Titel. Mit den LRG-Releases konnte ich auch drei Spieletitel in die Sammlung integrieren, für die man im Original schon einige Euro auf den Tisch legen muss: Metal Masters, Amazing Penguin und Spanky’s Quest. Besonders empfehlenswert ist Sam Mallard – einer meiner absoluten Top-Empfehlungen. Unbedingt zulegen! Mit Ultima Runes of Virtue hat es … Januar/Februar 2023: unglaublich viel Homebrew und Game Boy Re-Releases weiterlesen

Micky Maus Nr. 50 vom 03.12.1992 | Terminator 2 – Deine Mission geht weiter!

(pwc) „Du hast einen Auftrag. Du bist eine perfekte Maschine“ – so beginnt diese Terminator 2 Werbeanzeige. Hier lohnt es sich genauer hinzuschauen: die Werbeanzeige beinhaltet ein Gewinnspiel! Schneidet hierzu das Acclaim-Dreieck unten rechts in der Ecke aus und schickt es bis zum 17.12.1992 an den Acclaim Fun Club. Mit etwas Glück gewinnt ihr eines von 10 Terminator 2 – Judgment Day Spiele für euren … Micky Maus Nr. 50 vom 03.12.1992 | Terminator 2 – Deine Mission geht weiter! weiterlesen

Der Game Boy in der Return Ausgabe 52

SIGN SET Werbegrafiken, 2023ISSN: 2366-7745Hier bestellen: https://www.return-magazin.de/ (pwc) „Ein Herz für die Game Boy Homebrew-Szene“ muss sich die Return-Redaktion wohl für Ausgabe 52 gedacht haben, denn gleich zwei hochkarätige Titel haben es ins neue Heft geschafft. Zum einen The Machine. Als Bewohner der unteren Ebene einer riesigen Maschine seid ihr gesellschaftlich zwar relativ niedrig eingestuft – durch passende Entscheidungen lässt sich euer Lebensweg aber durchaus … Der Game Boy in der Return Ausgabe 52 weiterlesen

Tales of Monsterland | JJ Games

(pwc) Alles beginnt mit der Geschichte eines kleinen Jungen, der in tiefen Schlaf gefallen war und sich dann plötzlich in Littleton Village wiederfand. Hoch oben in den Bergen. Zurück nach Hause konnte er nicht, denn die Hängebrücke war zerstört. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich seinem Schicksal zu stellen und einen Weg zurückzufinden. Im Dorf triffst du auf einen etwa gleichaltrigen Jungen, mit … Tales of Monsterland | JJ Games weiterlesen

Pokémon – Schnapp dir den Spaß! N64 und GBC Broschüre

(pwc) Was für einen Spaß uns doch die großartige Welt der Pokémon auf unseren Nintendo-Konsolen bietet. Ganz vorne mit dabei: das N64 und natürlich der Game Boy Color. Allerdings sollte man schon eine prall gefüllte Haushaltskasse vorhalten, wenn man einigermaßen auf dem Schulhof mithalten möchte. Pokémon rot, blau, gelb, der passende Spieleberater, die goldene und silberne Edition, das Trading Card Game, Pokémon Pinball, Stadium, Snap, … Pokémon – Schnapp dir den Spaß! N64 und GBC Broschüre weiterlesen