(pwc) Der Epilepsie-Hinweis DMG-DOC-EUR entspricht dem DMG-DOC-EUR-1 und dem D-DMG-VN-UKV und stammt aus dem Jahre 1994.
epilepsie hinweis
Alle Beiträge verschlagwortet mit epilepsie hinweis
(pwc) Epilepsie-Hinweise findet man gerne als Beilage zu Videospielen und entsprechender Hardware. Die Hinweise D-DMG-VN-UKV sind zusätzlich indirekt ergänzt durch Tipps, wie man möglichst lange Spaß an seinen Spielen hat und zeigt Punkte auf, die man besser vermeidet (Kontakte berühren, Benzin zur Reinigung einsetzen etc.). Hinweiszettel dieser Art werden oftmals als hinnehmbares Übel abgestempelt und landen nicht selten direkt im Altpapier. Genau vor diesem Schicksal habe ich das hier downloadbare Dokument gerettet. Es stammt aus dem Jahre 1994 und lag dem 4-Spieler-Adapter bei.
Interessant: Die Epilepsie-Problematik in Videospielen ist damit mindestens 3 Jahre älter als das Datum der Erstausstrahlung der 38. Pokémon TV-Epsiode „Denno Senshi Porigon“ aus dem Dezember 1997. Wir erinnern uns – die Epsiode war Schuld an der Auslösung mehrerer epileptischer Anfälle in einer Szene als Pikachu mit einem Donnerblitz zwei Raketen mit einer Explosion zerstört und dem darauffolgenden schnellen Flackern zwischen den Farben rot und blau.
Für den überwiegenden Teil der Videospieler dürfte ein solcher Hinweis (zum Glück) keine negativen gesundheitlichen Folgen bringen.