(pwc) „Soccer at it’s best“ gerade mit Super Kick Off in Verbindung zu bringen ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht eines jeden Game Boy Fußballspiel-Liebhabers. Das Spiel macht einiges falsch und wenig Spaß … dafür ist die Werbung ganz nett anzuschauen^^
fussball
Alle Beiträge verschlagwortet mit fussball
(pwc) Wir schreiben das Jahr 2000. Sol Campbell spielt seit acht Jahren bei Tottenham Hotspur und kickt für die englische Nationalmannschaft. Wieso man sich für die UKV-Fassung von FIFA 2000 auf dem Game Boy Color gerade für ihn entschieden hat, mag im Sieg seiner Mannschaft 1999 gegen Leicester City liegen. Die Hotspurs sicherten sich damit den Ligapokal. Die Ehre auf dem Cover platziert zu werden gebührt ihm allerdings nicht alleine. Auch andere europäische Spitzenfußballer findet ihr mit dieser FIFA-Version verknüpft. Neugierige schauen einmal ►hier vorbei.
(pwc) Ach ja, lange ist’s her. Die WM 1998 ist genau in meine Ausbildungszeit gefallen. Gastgeber Frankreich wurde am Ende Weltmeister und Jürgen Klinsmann beendete seine Spieler-Karriere nach dem Turnier. An welche Highlight könnt ihr euch noch erinnern? FIFA 98 Road to World Cup ist eigentlich gar nicht mal so schlecht, wenn man vom dauerrauschenden Hintergrundgeräusch des Publikums absieht. ►Hier gibt’s ein kurzes Video.
(pwc) Die letzten Wochen habe ich euch einiges zugemutet: der Blog war praktisch fest in Fußball-Hand. Heute allerdings, endet dieses Special mit der Bekanntgabe des Siegers. Auch auf Facebook und Twitter hat es sich bereits abgezeichnet: International Superstar Soccer 2000 würde das Rennen machen, war das Spiel doch der klare Favorit. Wer den Game Boy Color Titel noch nicht in der Sammlung haben sollte, empfehle ich auf dem nächsten Flohmarkt zuzuschlagen. Aber auch J. League Winning Goal hat es absolut verdient, gesammelt und gespielt zu werden.
Ich darf mich recht herzlich für die etlichen Kommentare über die komplette Laufzeit dieses Specials, vor allem auf Facebook und Twitter, bedanken. Das war eine coole Zeit finde ich. Doch ab jetzt wird der Fußball wieder ins Hintertreffen geraten und Platz für so viele andere schöne Game Boy Themen machen.
(pwc) Endlich sind wir im Finale des diesjährigen Game Boy Fußballspiele WM-Turniers angekommen. Von ursprünglich 12 Spielen sind nur noch 2 übrig geblieben.
Wir haben es hier mit zwei grandiosen Fußballspielen auf dem Game Boy zu tun und mir fällt es sehr schwer einen Sieger zu bestimmen. Die Verantwortung vor dieser Entscheidung ist groß – zu groß, als dass sie ein Einzelner treffen könnte.
Aus diesem Grund habe ich mir folgendes einfallen lassen: Der Spieletitel, der als Sieger aus dem FuBa WM 2018 Special hervorgeht, bestimmt einfach ihr :-)
Schickt mir eine E-Mail (channard[at]dmgpage.de) welches Spiel nach eurer Meinung den Titel verdient hätte. Sobald mich 10 Rückmeldungen erreicht haben (oder spätestens am 10.07.2018), endet das Voting sofort und die Stimmen werden ausgezählt. Im Anschluss wird der Sieger hier an dieser Stelle feierlich verkündet.
(pwc) Puh, wir haben es fasst geschafft. Auch die zweite K.O. Runde ist nun vorbei und von ehemals 12 Spielen sind 3 noch im Rennen. Ein Halbfinale findet nicht statt – dafür geht’s jetzt übermorgen direkt um Platz 3 und danach findet gleich das Finale statt.
Übrig geblieben sind:
Nach Hause fahren mussten:
(pwc) Die erste K.O. Runde im FuBa WM 2018 Special ist vorbei. Von 12 angetretenen Spielen sind nun 6 übrig geblieben.
Nach Hause fahren mussten:
Die zweite K.O. Runde startet übermorgen. Auch nach dieser Runde müssen wir uns am Ende von der Hälfte der Spiele verabschieden. Für die zweite K.O. Runde haben sich folgende Titel qualifiziert:
(pwc) Alle Nicht-Fußball Fans müssen jetzt stark sein: vom 14.06. bis 08.07. wird dieser Blog voll und ganz im Fußballfieber aufgehen und zig Beiträge zum Thema veröffentlichen. Geplant ist ein großes Fußball-Special zur WM in dem 12 Spiele in 3 Gruppen gegeneinander antreten. In dieser Zeit veröffentliche ich Beiträge im 2-Tages-Rhythmus. Falls du dem Turnier also etwas abgewinnen kannst, bist du hier genau richtig.
Seid gespannt und fiebert mit^^
(pwc) In den ersten beiden Monaten des neuen Jahres wurde sportlich ganz schön aufgerüstet: diverse Fußball-Spiele haben es in die Sammlung geschafft. Hintergrund dessen ist das geplante Fußball-Special zur FIFA Weltmeisterschaft. Seid schon einmal gespannt^^ Daneben gab’s wieder mal ein wenig Chiptune-Mukke, sowie zwei coole Poster die Game Boy Spielen beilagen.
(pwc) Ich will gar nicht näher darauf eingehen, denn jeder von uns weiß, dass in der Videospielewelt eines sicher ist: jedes Jahr erscheint ein neues FIFA!
Dass dieser inflationäre Veröffentlichungsdrang nicht nur stetig neues Geld in EA’s Kasse spült, sondern auch mitunter interessante Eigenarten mit sich bringt, kann man unter anderem beim Game Boy Color Titel FIFA 2000 feststellen.
Das Stichwort lautet „National Strategy Cover“ und bedeutet: ein und dasselbe Spiel mit unterschiedlicher Spielerpriorität auf der OVP in den entsprechenden Märkten zu veröffentlichen.
Am Beispiel von FIFA 2000 auf dem Game Boy Color konnte ich fünf verschiedene Variationen ausfindig machen:
- DMG-AFOP-NOE (Mehmet Scholl | FC Bayern München)
- DMG-AFOP-UKV (Sol Campbell | Tottenham Hotspur)
- DMG-AFOP-FRA (Emmanuel Petite | FC Arsenal)
- DMG-AFOE-USA (Eddie Pope | D.C. United)
- DMG-AFOP-EUU (EA Sports FIFA 2000 Logo)
Die Auswahl erfolgte nicht zufällig, denn alle Kandidaten waren um die Jahrtausendwende erfolgreiche Fußballspieler:
- Mehmet Scholl: 8x Deutscher Meister mit dem FC Bayern München, seit 1995 Nationalspieler, Europameister 1996
- Sol Campbell: 2x Englischer Meister, Nationalspieler, mehrmaliger Gewinn des FA-Cups, U-18 Europameister
- Emmanuel Petite: Weltmeister 1998, Europameister 2000, franz./engl. Meister und Pokalsieger
- Eddie Pope: Spieler im MLS All-Star Team, Gewinner der CONCACAF-Meisterschaft, Gewinner des CONCACAF Interamerican Cup mit D.C. United
Rein softwareseitig betrachtet, unterscheiden sich die Versionen übrigens nicht voneinander. Wer alle fünf besitzt – besitzt fünfmal das selbe Spiel.