(pwc) Mit Prince Naseem Boxing für den Game Boy Color ist mir eine weitere G-Club Registrierungskarte in die Hände gefallen. Insgesamt komme ich damit auf drei verschiedene Exemplare (►Aliens Thanatos Encounter und ►Indiana Jones and the Infernal Machine). Habt ihr vielleicht in eurer Spielesammlung weitere Titel, die in der Anleitung eine solche Registrierungskarte mit integriert haben? Würde mich sehr interessieren.
g-club
Alle Beiträge verschlagwortet mit g-club
(pwc) Falls ihr im Besitz der Anleitung zu Indiana Jones and the Infernal Machine seid (CGB-BIJP-EUR), guckt doch einfach mal hinter die erste Seite. Wenn sich dort nur noch ein dünner Pappstreifen befinden sollte, fehlt euch leider die G-Club Mitgliedschaft Registrierungskarte.
Da die Mitgliedschaft zum damaligen Zeitpunkt aber ohnehin nur Fans, die ihren Wohnsitz in UK oder Irland hatten, vorbehalten war, ist die Chance nicht mal so gering, dass die Karte in vielen Anleitungen tatsächlich noch vorhanden ist. Natürlich nur, wenn die Eltern seinerzeit auch das Kleingedruckte gelesen oder die Kinder nicht einfach nur aus Spaß die perforierte Registrierungskarte herausgetrennt haben.
Inhaltlich unterscheidet sich die Karte nur geringfügig zur ►C-DMG-AYGP-EUR. Lediglich der Hinweis darauf, dass bei Kindern unter 13 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Karte unterschreiben muss, wurde ergänzt.
(pwc) Falls ihr im Besitz der Anleitung zu Aliens Thanatos Encounter seid (CGB-BAEP-EUR), guckt doch einfach mal hinter die erste Seite. Wenn sich dort nur noch ein dünner Pappstreifen befinden sollte, fehlt euch leider die G-Club Mitgliedschaft Registrierungskarte.
Da die Mitgliedschaft zum damaligen Zeitpunkt aber ohnehin nur Fans, die ihren Wohnsitz in UK oder Irland hatten, vorbehalten war, ist die Chance nicht mal so gering, dass die Karte in vielen Anleitungen tatsächlich noch vorhanden ist. Natürlich nur, wenn die Eltern seinerzeit auch das Kleingedruckte gelesen oder die Kinder nicht einfach nur aus Spaß die perforierte Registrierungskarte herausgetrennt haben.
Inhaltlich unterscheidet sich die Karte nur geringfügig zur ►C-DMG-AYGP-EUR. Lediglich der Hinweis darauf, dass bei Kindern unter 13 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Karte unterschreiben muss, wurde ergänzt.
(pwc) Offensichtlich wollte THQ seiner Kundschaft ab Ende der 90er Jahre etwas ganz besonderes bieten: den G-Club. Wer Game Boy Besitzer ist und dem Club beitritt, soll die Chance bekommen als erstes über Neuigkeiten, Tipps und Veröffentlichungen informiert zu werden. Hat man sich erst einmal angemeldet, kann man etwas später auf Post von THQ hoffen. Als Mitglied bekommt man seine eigene einzigartige Mitgliedsnummer, ein lustiges G-Club Aufkleber-Set, ein „Eltern raus“ Schlafzimmer Sicherheitssystem, das vierteljährlich erscheinende G-Club Fanzine sowie eine ganze Menge weiterer lustiger Sachen. So verspricht es zumindest die Anmeldekarte.
Sehr schade: der G-Club war nur für englische und irische Einwohner geöffnet.
Ebenfalls schade: die Domain gclub.net leitet euch heute nicht mehr an den Club weiter, sondern führt euch direkt in ein thailändisches Online-Casino.
Ich habe auf etlichen Plattformen versucht Details über den G-Club zu recherchieren. Vor allem die versprochenen Goodies für Clubmitglieder hätten doch hier und da mal im Internet auftauchen müssen. Leider Fehlanzeige. Jetzt stellt sich mir die Frage wie lange der G-Club überhaupt existiert hat?
Diese Anmeldekarte stammt übrigens aus dem Game Boy Color Spiel Tiger Woods PGA Tour 2000.