Konami Superstarke Spiele für den Game Boy | F und P GB 92-101-6

(pwc) Die F und P GB 92-101-6 Werbebroschüre ist absolut genial. Sie zeigt dem Betrachter, wieviel Qualität man bei Konami auf den kleinen Game Boy Bildschirm zaubern konnte. Beim Durchblättern stoßen wir auf absolute Klassiker: The Castlevania Adventure, Teenage Mutant Hero Turtles II Back from the Sewers, Probotector oder auch Tiny Toon Adventures Babs‘ Big Break. Doch nicht nur das. NES Spiele und selbst eine … Konami Superstarke Spiele für den Game Boy | F und P GB 92-101-6 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 4/2023

(pwc) Game Boy-Fans aufgepasst: diese Ausgabe der N-Zone lohnt sich! Alles beginnt mit der bewegten Geschichte von RARE. In dem spannend geschriebenen Beitrag darf Donkey Kong Land natürlich nicht fehlen. Was war das bloß für eine Überraschung, als Nintendo in seiner letzten Direct endlich Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance Spiele für den hauseigenen Nintendo Switch Online-Service angekündigt hat. Wer selbst weder … Der Game Boy in der N-Zone 4/2023 weiterlesen

Repugnant Bounty Soundtrack

STARLABRepugnant Bounty SoundtrackRelease: 2022Hier bestellen: https://tinyurl.com/bdebw38z (pwc) Mit ►Repugnant Bounty wurde im letzten Jahr ein absoluter Top-Titel für den Game Boy veröffentlicht. Nicht nur wegen seiner ansprechenden Grafik, der präzisen Steuerung und der verzweigten Abschnitte innerhalb einer riesigen Welt lenkt das Spiel zu Recht die Aufmerksamkeit auf sich – auch der Soundtrack trägt ganz wesentlich dazu bei, dass Repugnant Bounty in jede Game Boy Homebrew-Sammlung … Repugnant Bounty Soundtrack weiterlesen

Game Boy Poster BEM-A6-SCN

(pwc) Braunbär Bamse muss nur von Großmutters speziellen Zauberhonig naschen, um ungeahnte Kräfte zu entwickeln. Världens starkaste och snällaste björn („Der stärkste und netteste Bär der Welt“) ist eine schwedische Cartoon-Figur, die von Rune Andréasson geschaffen wurde und 1966 erstmals als Kurzfilm im schwedischen Fernsehen lief. Das gleichnamige Game Boy Spiel trägt einen SCN-Code (Scandinavia) und wurde in Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark vertrieben. Da … Game Boy Poster BEM-A6-SCN weiterlesen

Packri Monster | Eric Llimós

(pwc) Packri Monster war 1981 Bandais Antwort auf das überaus erfolgreiche Pac-Man. Eine moderne Umsetzung des Spiels ist nun auch für den Game Boy erhältlich. Wie im prominenten Vorbild auch, bewegt man sich durch ein Labyrinth und versucht alle Punkte (bzw. in diesem Fall Kekse) zu essen, ohne dabei von den Gegnern erwischt zu werden. Insgesamt stehen für alle vierzehn Level drei Leben zur Verfügung. … Packri Monster | Eric Llimós weiterlesen

Thin Ice Rescue | Snorpung, Nordloef

(pwc) Oh nein, eine Eisscholle hat sich gelöst und bewegt sich auf das offene Wasser zu. Die armen Pinguine auf der Scholle haben vergessen, wie man schwimmt. In der Rolle einer Antarktisforscherin müssen wir nun versuchen so viele Pinguine wie nur möglich zu retten. Die Scholle selbst besteht aus sehr dünnem Eis, weswegen man selbst immer in Bewegung bleiben muss. Bei jedem Schritt kann um … Thin Ice Rescue | Snorpung, Nordloef weiterlesen

DMG Express | rembrandx

(pwc) „Eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt, die ist schööööön …“ – vor allem, wenn sie im DMG Express stattfindet! Ganz entspannt wird erst einmal der Abfahrtsplan studiert. Von fünf möglichen Zielbahnhöfen, sind aktuell nur zwei erreichbar. Zwei Verbindungen sind ausgefallen und der Zug nach Dracburn verspätet sich erheblich. Immerhin können wir aber nach Fortwich (mit Zwischenstation in Hosfield, Postby, Redpool und Highside) sowie … DMG Express | rembrandx weiterlesen

Flashin‘ | ookamithewolf1

(pwc) Es gibt Game Boy Spiele, in denen man Prinzessinnen rettet, gegen den Chessmaster antritt, sich wilde Verfolgungsjagden auf der Straße liefert, mutig Dinosauriern in den Weg stellt oder Kriegsgefangene mit dem Choplifter zurück zur Basis fliegt. Und dann gibt es: Flashin‘  Es ist ein schöner warmer Tag und du und deine Freundinnen hängen am Strand ab. Ihr seid weit genug von den Menschenmassen und … Flashin‘ | ookamithewolf1 weiterlesen

Quartet | Mackerel Interactive

(pwc) Vielleicht ist euch Quartet bereits durch das ►Flash-Original von Photon Storm bekannt. Eine Version für den Game Boy wurde nun von Mackerel Interactiv nachgeschoben. Quartet ist ein Puzzlespiel mit simplen Regeln. Die Herausforderung liegt im Zeitdruck bzw. den begrenzten Leben. Ziel ist es, die Viertel-Teile der vier Gesichter möglichst schnell und genau zusammenzusetzen. Nacheinander erscheint im zentralen Feld ein Teil, dass innerhalb der Zeitvorgabe … Quartet | Mackerel Interactive weiterlesen