7UP Christmas 1991 Commercial

(pwc) Na, habt ihr eure Weihnachtsgeschenke schon alle zusammen? War bestimmt anstrengend – wie jedes Jahr. Wer nicht ohnehin bereits die überwiegende Mehrheit seiner Geschenke online bestellt und spät dran ist, muss eben in den sauren Apfel beißen und sich durch die Masse kämpfen. Jetzt seid ihr bestimmt müde … und auch durstig, stimmt’s? Wie wäre es denn dann mit einer eisgekühlten 7UP? Daneben noch … 7UP Christmas 1991 Commercial weiterlesen

TOP 10 Game Boy Ingame Music 2020

(pwc) Weil es wahnsinnig viele geniale Musikstücke in Game Boy Spielen gibt, ist es gar nicht mal so einfach, sich auf 10 Titel zu beschränken. Dennoch ist es mir gelungen, mich auf diese TOP-Liste festzulegen. Hört doch einfach mal rein :-) TOP 1 Hudson Hawk – ►BGM #2 TOP 2 Castlevania II – Belmont’s Revenge – ►Praying Hands (Cloud Castle) TOP 3 Batman The Videogame … TOP 10 Game Boy Ingame Music 2020 weiterlesen

Seriously Addictive | Spot Werbung

(pwc) Coca-Cola hat Sprite und Pepsi 7Up. Beide Softdrinks sind lecker – doch wurde 7Up mit Maskottchen vermarktet. Spot, der rote Punkt im 7Up Logo, ist ein ziemlich cooler Geselle. Eigentlich sind dies aber auch alle beweglichen Sprites die Sonnenbrille tragen ;- ) Auf dem Game Boy sind gleich zwei Spiele mit dem Maskottchen in der Hauptrolle erschienen: Cool Spot verspricht euch grandiose Jump’n’Run Action. … Seriously Addictive | Spot Werbung weiterlesen

Game Boy: Othello/Reversi/Domination/Spot angespielt

(pwc) Othello gehört neben Shogi, Go und Renju zu den beliebtesten Brettspielen in Japan und wird dort von Millionen Menschen gespielt. Den großen Sprung nach Europa oder Amerika schaffte Othello hingegen nicht. Auch Reversi, das bereits Ende des neunzehnten Jahrhunderts in England erfunden wurde, vermochte nicht die große Masse außerhalb Japans anzusprechen. Die Unterschiede zwischen den beiden Spielen Reversi und Othello sind marginal was im … Game Boy: Othello/Reversi/Domination/Spot angespielt weiterlesen