(pwc) Erneut ist mir eine Game Boy Werbeanzeige aus einem Micky Maus Heft in die Hand gefallen: Funny-Game mit TV-Stars. Damit sind natürlich die Tiny Toons rund um Buster Bunny, Plucky und Hampton gemeint. Babs‘ Big Break ist der erste von drei Tiny Toon Adventures Spielen auf dem klassischen Game Boy. Die fünf kostenlosen Überraschungsaufkleber, die man mit dem aufgedruckten Gutschein erhalten hat, gibt es übrigens immer mal wieder zu Sammlerpreisen auf Ebay. Konami hat sich allerdings nicht auf fünf Aufkleber beschränkt – ich habe alleine neun Stück ausfindig machen können: Tiny Toon Buster Bunny, Tiny Toon Hampton, Teenage Mutant Hero Turtles (zwei verschiedene Motive), Road Fighter, Track & Field II, Castlevania, Top Gun und Parodius.
tiny toon adventures
Alle Beiträge verschlagwortet mit tiny toon adventures
(pwc) Der Konami-Werbeflyer KON-DMG-NOE präsentiert euch neun Game Boy Spieletitel. Von Tiny Toon Adventures, Kid Dracula bis Probotector sind allesamt tolle Spiele dabei. Irgendwie nicht so toll, aber einfach auch typisch für die 90er Jahre sind die mit abgedruckten Kurzbeschreibungen in den hellblauen Kästen. „… denn Shredder gibt einfach keine Ruhe“, „… bist du cool für Kid Dracula?“, „… Verteidige die Welt gegen die Tentakel-Terroristen!“. Naja, hatte vielleicht doch damals seinen Charme gehabt^^
(pwc) Dass der König der Tiere nicht unbedingt auch König des Zoos ist, wird uns bei King of the Zoo ganz schnell klar: den Löwen suchen wir hier vergeblich. Aber auch andere exotische Tiere, die man in einem Zoo vermuten würde, glänzen konsequent durch Abwesenheit. Dieser Zoo ist anders – so beherbergt er Pinguine, Kühe, Hasen, Fledermäuse und Ratten. Die eher heimischen Gesellen haben eines gemeinsam: sie werfen sich gerne Bälle um die Ohren – und dies teilweise mit ziemlichem Karacho. Wer schneller als der Gegner ist, und seine Seite des Spielfeldes von Bällen befreit hat, hat gute Chancen eine Runde weiter zu kommen. Gemein: wird man selbst von einem Ball getroffen, heißt es erst einmal Sendepause – während wir bewegungslos sind vergehen wertvolle Sekunden, in denen der Gegner mit Sicherheit nicht untätig bleibt und seine Seite von allen Bällen befreit. Sei dabei, während wir uns spannende Duelle liefern, um selbst King of the Zoo zu werden!
Du hörst heute das erste mal von den Tiny Toons? Dann kennst du aber mit Sicherheit das „große Vorbild“ – die Looney Tunes: also Bugs Bunny, Daffy Duck und Co. Im Grunde sind die Tiny Toons die verniedlichten Pendants der Looney Tunes. Die TV-Serie war erfolgreich und wie jede andere erfolgreiche Produktion auch, hat die Merchandise-Maschinerie nicht lange auf sich warten lassen – unter anderem sind zig Videospielfassungen für diverse Konsolen erschienen. Alleine der Game Boy Classic wurde mit drei Tiny Toon Spielen bedacht. Eines davon und auch das erste, ist Tiny Toon Adventures Babs‘ Big Break. Babs Bunny träumt davon, in der großen Stadt als Star ganz groß rauszukommen. Und wo, wenn nicht am Theater, hat man die Gelegenheit ein Publikumsliebling zu werden? Also macht sie sich auf den Weg der eigenen Karriere einen ordentlichen Schub zu verpassen. Was sie nicht weiß: der fiese Montana Max hat das Theater gekauft um es abreißen zu lassen. Schließlich benötigt er das Grundstück für seine eigene Firma – und die hat natürlich Vorrang. Babs‘ Freunde Buster, Plucky und Hampton sind in Sorge und hetzen Babs hinterher – doch das Trio ist immer einen Schritt zu langsam. Die Reise führt die Freunde durch die Acme Loonyversity, einen verwunschenen Spukwald, ein unheimliches Schloss – auch die wilde Flucht auf einem Raketenmotorrad steht euch bevor. Doch ihr seid nicht alleine: immer wieder begegnet ihr weiteren Tiny Toons, die euch zur Seite stehen. Fifi, Dizzy oder Furrball sind nur ein paar Beispiele. In dieser Podcast-Folge begleiten wir euch zusammen bis zu Fiesling Montana Max. Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen!
►FOLGE 9 auf iTunes
►FOLGE 9 als .mp3 downloaden
►FOLGE 9 auf archive.org anhören