Geschmackssache | Game Boy Pocket Werbung

(pwc) Das ist so richtig schöner 90er Jahre-Style, oder? Als man neue Handhelds noch mit etlichen Farbvarianten und als Lutscher präsentieren konnte. Die sieben coolen Farben sind allesamt klasse. Bisher habe ich nur das silberne und schwarze Modell – ich bin aber auch kein Hardwaresammler. Welche der Farben habt ihr in der Sammlung? Geschmackssache | Game Boy Pocket Werbung weiterlesen

7UP Christmas 1991 Commercial

(pwc) Na, habt ihr eure Weihnachtsgeschenke schon alle zusammen? War bestimmt anstrengend – wie jedes Jahr. Wer nicht ohnehin bereits die überwiegende Mehrheit seiner Geschenke online bestellt und spät dran ist, muss eben in den sauren Apfel beißen und sich durch die Masse kämpfen. Jetzt seid ihr bestimmt müde … und auch durstig, stimmt’s? Wie wäre es denn dann mit einer eisgekühlten 7UP? Daneben noch … 7UP Christmas 1991 Commercial weiterlesen

A little Light goes a long way | VIC Tokai Light Boy Werbung

(pwc) Was für das Game Boy spielen ►unter der Decke gilt, hat natürlich auch für nächtliche Fahrten im Auto bestand: Ohne Licht ist man mit dem Game Boy Classic ganz schön aufgeschmissen. Doch nicht verzagen: Der VIC Tokai Light Boy kommt hier ganz einfach ins Spiel. Mit Licht und Lupe braucht ihr euch gar keine Gedanken mehr über die Tageszeit zu machen – ab jetzt ist … A little Light goes a long way | VIC Tokai Light Boy Werbung weiterlesen

Robocop Werbung

(pwc) Puh, mit dieser Werbeanzeige wird’s wohl nichts mit dem 1. Preis. Den hässlichen Hintergrund mit den diagonalen rot/schwarz Streifen kann man ja noch entschuldigen – allerdings den Game Boy mit hellblauer Start und Select Taste auszurüsten und dann noch einen schwarzen Super Mario auf das Display zu klatschen, hm. Ich weiß ja nicht. Unabhängig von dieser eher mauen Werbeanzeige ist Robocop natürlich ein klasse … Robocop Werbung weiterlesen

You can take it with you! | Revenge of the Gator und Shanghai Werbung

(pwc) Schlicht und einfach: die HAL America Werbung für die beiden Spiele Revenge of the Gator und Shanghai. Die Werbeanzeige gefällt mir sehr gut – das Design ist meiner Meinung nach gelungen. Ein paar mehr Screenshots hätten es aber schon sein können. Revenge of the Gator war seinerzeit das erste Pinballspiel mit dem ich auf dem klassischen Game Boy in Berührung kam. Später hat mich Pinball Dreams allerdings … You can take it with you! | Revenge of the Gator und Shanghai Werbung weiterlesen

Crush em! | HAL Wrestling Werbung

(pwc) HAL Wrestling ist echt witzig. Auch wenn die Kämpfer brutale Namen wie Super Cyber, Big Crusher, King Samson oder Death Monster verwenden, so sind die kleinen Figürchen doch allesamt sympathisch. Die aus dem Wrestlinggeschäft bekannten Moves gehen erstaunlich einfach von der Hand – die Spielgeschwindigkeit ist vorbildlich. Ob diese Werbeanzeige aber jemals eine Chance gegen die von WWF Superstars hätte ist fraglich. Crush em! | HAL Wrestling Werbung weiterlesen

Graphics so real you’ll forget it’s only a Game | Gargoyle’s Quest

(pwc) Grafiken die so echt wirken, dass du vergessen wirst, dass es sich bei Gargoyle’s Quest nur um ein Spiel handelt. Diese Werbebotschaft gefällt mir sehr gut. Zusammen mit Ghostbusters II von Activision (►Best Game Boy Graphics ever!) haben wir mit Gargoyle’s Quest bereits das zweite Spiel, dass uns grafische Wunder verspricht. Und in der Tat finde ich das Game wirklich schön gepixelt. Achja, ich vermisse … Graphics so real you’ll forget it’s only a Game | Gargoyle’s Quest weiterlesen

Dragon slaying! Web slinging! | Fortress of Fear und The amazing Spider-Man Werbung

(pwc) Was haben Acclaim und Konami gemeinsam? Richtig – beide Firmen haben sich Sublabels bedient um die restriktiven Releasebeschränkungen Nintendos in der 8-Bit-Ära zu umgehen. Konami gründete Ultra Games und Acclaim kaufte Ljn. Auch wenn Ljn nicht gerade als das Vorzeigestudio in der Welt der Videospiele gilt, so gab es doch Titel auf dem Game Boy die durchaus Unterhaltungswert hatten: WWF Superstars 1 und 2 oder … Dragon slaying! Web slinging! | Fortress of Fear und The amazing Spider-Man Werbung weiterlesen

10 big brawls for the King of the Universe | Fist of the North Star Werbung

(pwc) Fist of the North Star basiert auf einem populären 80er Jahre Manga. Wie viele meiner Klassenkameraden, bin auch ich erst durch den Kontakt mit dem großartigen Anime auf FOTNS aufmerksam geworden. Das UK VHS-Tape ging damals als Kopie quer durch die Klasse. Neben den außerordentlichen Gewalttätigkeiten im Manga/Anime, hat auch das Game Boy Spiel eine Besonderheit zu bieten: es war nicht nur das erste auf einem … 10 big brawls for the King of the Universe | Fist of the North Star Werbung weiterlesen