(pwc) Dead Heat Scramble – Startscreen-Sound aus der Hölle, dafür aber mit witzigen kleinen Nissan-Modellen a la Micro Machines (Toyline von Galoob, später Hasbro). Apropos Nissan: Dem Spiel selbst lag eine Gewinnspielkarte bei mit der man tatsächlich einen Pathfinder gewinnen konnte. Na wenn das mal keine Motivation war dem Nachwuchs Dead Heat Scramble zu spendieren^^
werbung
Alle Beiträge verschlagwortet mit werbung
(pwc) Interessant an dieser Werbebroschüre ist die „World of …“ Kategorisierung. Unter World of Classics finden wir Asteroids + Missile Command sowie Galaga + Galaxian. Die World of Adventure trumpft mit The Legend of Zelda – Link’s Awakening und Mystic Quest auf. Ein paar Seiten weiter begegnet uns die Welt des Sports mit Soccer, Tennis, Golf – aber auch Street Fighter II. Und nicht zu übersehen: die World of Entertainment. Die Game Boy Special Edition, das Game Boy Basic und Super Star Set oder der Super Game Boy Adapter sind hier zu Hause.
Eine bunt gemischte Broschüre die auf den letzten Seiten sogar ein kleines Gewinnspiel anbietet. Der Einsendeschluss 31.12.1995 ist allerdings schon mehr als 20 Jahre abgelaufen^^
(pwc) Chase H.Q. ist das etwas andere Rennspiel. Auf dem Highway jagen wir Schwerverbrecher. Über den Funk im Auto erhalten wir präzise Angaben zum Fluchtwagen. Schaffen wir es in seine Reichweite zu gelangen, heißt es eine Nummer rabiater zu werden: mit Rammattacken versuchen wir den Gegner an seiner Flucht zu hindern. Gelingt uns dies, steht der Verhaftung nichts mehr im Wege.
(pwc) Die Bad’n Rad Werbeanzeige zeigt ganz deutlich, dass wir es hier nicht mit einem gewöhnlichen Skateboard-Game zu tun haben: Greifvögel, monströse Fische, Laserapparaturen, böswillige Ratten in der Kanalisation. Puh. Mit dem Hinweis, dass uns für unser Abenteuer tatsächlich nur ein Skateboard zur Verfügung steht, macht das nicht gerade viel Hoffnung. Aber wir schaffen das, oder?
(pwc) Starke Töne von Activision: 1st and only Game Boy Volleyball Game, 1st and only Game Boy Boxing Game, best Game Boy Graphics ever! Die Werbung verspricht uns den Himmel auf Erden. Wenn man die beste Grafik aller Zeiten von Ghostbusters II einmal außen vor lässt, so haben die beiden anderen Aussagen zum Zeitpunkt des Erscheinens der Werbeanzeige tatsächlich gestimmt. Bezogen auf den US-Markt ist Malibu Beach Volleyball das erste und auch einzige Volleyballspiel für den Game Boy Classic (in den USA) geblieben da TAITO’s Beach Volley gecanceled wurde. Neben Heavyweight Championship Boxing sind später noch einige andere Boxspiele auf dem Game Boy erschienen. Das Prädikat „1st and only Game Boy Boxing Game“ hatte demnach nur kurzen Bestand.
(pwc) Der Game Boy wird in dieser Werbeanzeige als ein Gerät zum maximal Bespaßen beworben. Hier ist die Rede von einem flotten Schlagabtausch in Tennis, superschnellen Rennen in F-1 Race oder eine beschauliche Runde Golf. Auch Chessmaster und Tetris werden genannt. Und jetzt die Frage: Wie viel Spaß könnt ihr eigentlich vertragen?
Die Werbung dürfte ►ebenfalls aus der Zeitschrift auto, motor und sport stammen. Jahr und Ausgabe sind mir allerdings nicht bekannt.
(pwc) Klein, unscheinbar und fast inhaltsleer: dieser Game Boy Pocket Werbeflyer bietet nur die notwendigsten Infos zum neuen Game Boy Modell. Auch die Rückseite mit der Spielevorstellung hätte etwas interessanter ausfallen können. Präsentiert bekommen wir hier die üblichen Verdächtigen: Super Mario, Donkey Kong, Schlümpfe. Wie bereits auf zig anderen Werbeflyern auch.
Ich bin dennoch überrascht: mit Tetris wird der Flyer kräftig aufgewertet. Wer hätte gedacht, dass sich das 1990 in Europa veröffentlichte Spiel mal in einer Game Boy Pocket Werbung wiederfindet.
(pwc) KEINE Macht den nervigen bewegten Werbebannern die euch oben, unten, links oder rechts vom eigentlichen Bloginhalt ablenken möchten. Dieses Bekenntnis hatte ich erstmals im ►Januar 2015 proklamiert und hat natürlich auch weiterhin Bestand. Ganz ohne Werbung geht’s dann aber leider doch nicht – ich setze da auf bewährte Techniken wie die Mundpropaganda oder auf Einfachheiten wie das Verteilen von Aufklebern oder neuerdings auch Buttons. Ein neuer Schwung der kleinen 25mm Anstecker hat mich heute erreicht und diese gibt’s als Giveaways unter anderem am ►DMG’89 Talk Podcast-Stand auf der Mannheimer Retrobörse am 02.04. Schaut doch einfach mal vorbei!
Also irgendwie sehen die Buttons von oben aus wie Smarties, oder? ^^
(pwc) Ein Game Boy Spiel, das von WWF Legende Ultimate Warrior präsentiert wird, kann eigentlich nur ultimativ sein. WWF Superstars ist auch ein Titel der dank großer Sprites und den charakteristischen und unvergessenen Themes unserer Helden der 90er auch heute noch viel Spaß macht. Ich denke mit einer solchen Werbeanzeige dürfte es seinerzeit ein leichtes gewesen sein die Zielgruppe zu erreichen^^
(pwc) Kennt ihr Ren & Stimpy? Die völlig absurde und wenig kindgerechte Zeichentrickserie aus den 90ern? Falls nein, unbedingt mal reingucken und Gehirn abschalten nicht vergessen^^ Wer von Ren & Stimpy nicht genug bekommen kann und auch unterwegs auf die beiden Gesellen ungern verzichten möchte, der schaut sich die beiden (US-only) Game Boy Titel einmal näher an.
Sammler die Wert auf Vollständigkeit legen, sollten an die Beilage denken. Beiden Titeln (Space Cadet Adventures und Veediots!) liegt jeweils ein Poster bei auf das die OVP auch aufmerksam macht: Poster included! bzw. Free Poster inside, man!
Eines der beiden Poster ist mir nun in die Hände gefallen: