März/April 2022: Volle Homebrew-Power

(pwc) Unglaublich: in den vergangenen zwei Monaten hat es echt nur Game Boy Homebrew in die Sammlung geschafft. Kein einziges offiziell von Nintendo lizenziertes Spiel. Daneben gab es etwas Lektüre, Werbeanzeigen und endlich auch ein Kfz-Ladekabel. Mit dem Sachen Modul 4B-005 bin ich ein Stück weiter auf meinem Weg die 4 in 1 Cartridges zu komplettieren. März/April 2022: Volle Homebrew-Power weiterlesen

(Teil 2/2) Der klassische Game Boy – ein Video-Podcast

(pwc) Am 06.03.2021 war ich Gast in einem Video-Podcast mit Sven von Fog Lake Production. Gemeinsam plaudern wir (natürlich) über den klassischen Game Boy, der uns Beide durch die Kindheit begleitet hat. In Teil 2 der Aufnahme erwarten euch folgende Themen: Wie der klassische Game Boy eine ganze Generation geprägt hat Sein heutiger Einfluss auf Mobile Gaming Geniale Homebrew-Titel: DMG Deals Damage, Dragonborne, The Pine … (Teil 2/2) Der klassische Game Boy – ein Video-Podcast weiterlesen

DMG Deals Damage | Dr. Ludos

(pwc) Wie allseits bekannt, hat der klassische Game Boy im April des vergangenen Jahres seinen 30. Geburtstag gefeiert. Da der Game Boy auch heute noch als „Kult-Handheld der 90er Jahre“ immer mal wieder Teil der Berichterstattung ist, und tausenden Menschen schöne Erinnerungen beschert, ruft das natürlich auch Neid und Missgunst hervor. Andere mobile Geräte haben sich zusammengeschlossen, um dem Game Boy mal so richtig die … DMG Deals Damage | Dr. Ludos weiterlesen

November/Dezember 2019: Homebrew trifft auf Mainstream

(pwc) Die Ausbeute der Monate November und Dezember ist sehr überschaubar. Selbstverständlich habe ich auch wieder die Game Boy Homebrew-Szene unterstützt und vier neue Titel importiert. Leider warte ich immer noch auf Tobu Tobu Girl Deluxe und Dangan, bin mir aber recht sicher, dass mich die beiden Titel spätestens im Januar erreichen. Ein paar Game Boy Color Spiele haben es auch in die Sammlung geschafft. … November/Dezember 2019: Homebrew trifft auf Mainstream weiterlesen