Der Game Boy in der retro Gamer 2/2023

(pwc) Habt ihr schon einen Blick in die neue retro Gamer geworfen? An diversen Stellen werdet ihr wieder auf den Game Boy stoßen. Die Kategorie „Klassiker-Check“ präsentiert die beiden The Legend of Zelda-Teile Oracle of Seasons und Oracle of Ages. Während Seasons eher auf Action setzt, ist Ages etwas rätsellastiger. Das tolle: habt ihr eines dieser Spiele beendet, erhaltet ihr ein Passwort, mit dem ihr … Der Game Boy in der retro Gamer 2/2023 weiterlesen

Der Game Boy im BIG-N-CLUB-MAGAZIN 1 bis 3

(pwc) Der BIG-N-Club e.V. ist DER unabhängige Fanclub für alle Nintendo-Fans – mehr noch: Er betrachtet sich selbst als den inoffiziellen Nachfolger des offiziellen Club Nintendo! Sein Ziel: Ein Treffpunkt für alle Nintendo-Fans, egal, ob jung oder alt. Die Älteren unter euch wird es besonders freuen, dass er auch ein Club-Magazin parat hat, welches im Stil der alten Club-Nintendo-Magazine gehalten ist und im zweimonatigen Rhythmus … Der Game Boy im BIG-N-CLUB-MAGAZIN 1 bis 3 weiterlesen

Der Game Boy im Film & Fernsehen: Netflix The Crown

(pwc) In der Netflix-Serie The Crown plant Prinz Charles in Staffel 5 Episode 1 „Königin-Victoria-Syndrom“ mit Diana eine zweite Hochzeitsreise. Die Fahrt soll auf der königlichen Jacht Britannia ab Neapel beginnen und im Hafen von Olbia auf Sardinien enden. Während Charles das kulturelle Rahmenprogramm erläutert, beginnt sich Diana zu langweilen. Ihr Vorschlag auch Zeit zum shoppen einzuplanen, wird lediglich von ihren Söhnen William und Harry … Der Game Boy im Film & Fernsehen: Netflix The Crown weiterlesen

Müller | Spielwaren Katalog 1998

(pwc) Die Spielwarenabteilung von Müller fand ich schon immer klasse und diese gehört für mich in die TOP 3 neben dem Vedes-Fachgeschäft und Toys “R” Us. Besonders interessant sind natürlich die Werbekataloge, vor allem wenn man sie fast 30 Jahre später betrachtet. Im Jahr 1998 war der Game Boy Color scheinbar bei Müller noch nicht zu haben, dafür aber Game Boy Pocket-Modelle in diversen tollen … Müller | Spielwaren Katalog 1998 weiterlesen

Game Boy Werbeflyer P(THE)DMG-UKV-4

(pwc) Schaut euch mal diesen genialen Werbeflyer an: Wario präsentiert uns nicht nur den handlicheren Game Boy Pocket, auch eine ganze Flut neuer cooler Spiele hat er im Gepäck. Darunter absolute Klassiker wie Donkey Kong, Super Mario Land, Tetris und Dr. Mario. Für welche Spiele auf diesem Flyer hättet ihr euch denn damals entschieden? Game Boy Werbeflyer P(THE)DMG-UKV-4 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 7/2022

(pwc) In der aktuellen N-ZONE begegnet uns der Game Boy an zwei Stellen. Im Beitrag „35 Jahre Super Mario Bros. in Europa“ entdecken wir Super Mario Land, das die Formel von Super Mario Bros. Handheld-tauglich macht und es gleichzeitig schafft, eigene Akzente zu setzen. Was ich bisweilen nicht vermutet hätte ist, dass es der Game Boy auch mal bis ans Ende des Heftes in die … Der Game Boy in der N-Zone 7/2022 weiterlesen

Der Game Boy in der Return Ausgabe 48

SIGN SET Werbegrafiken, 2022ISSN: 2366-7745Hier bestellen: https://www.return-magazin.de/ (pwc) Die aktuelle Ausgabe der Return ist für Game Boy-Fans eine absolute Fundgrube. Sofern ich mich nicht verzählt habe, befinden sich auf ganzen zehn Seiten relevante Inhalte zum Game Boy Classic/Color. Den Anfang macht hierbei der umfangreiche Bericht zu The Shapeshifter. Der Homebrew-Titel lässt dich in der Geschichte vorankommen, in dem du verschiedene Tiere berührst und deren Form … Der Game Boy in der Return Ausgabe 48 weiterlesen

Pyramid | Game Boy Cover Wooden Wall Art Print

(pwc) Vor kurzem sind mir diese vier quadratischen Bilder aufgefallen. Die Motive repräsentieren das amerikanische Cover des jeweiligen Game Boy Spiels. Zur Auswahl stehen: Super Mario Land, Super Mario Land 2 – 6 Golden Coins, The Legend of Zelda – Link’s Awakening und Donkey Kong. Die Bilder aus Holz kommen in den Maßen 30cm x 30cm x 1,2cm und sind preislich attraktiv – so finden … Pyramid | Game Boy Cover Wooden Wall Art Print weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 7/2021

(pwc) Wahnsinn! Seit Jahresbeginn gab es keine einzige Ausgabe der N-Zone, in der der Game Boy keine Rolle gespielt hätte. Auch die brandneue Ausgabe 291 macht hier keine Ausnahme. Alles beginnt diesmal mit dem Bericht „Die Geschichte der Pokémon Remakes“. Hier begegnen uns natürlich die Game Boy Teile der Generationen 1 (Rot, Blau, Gelb: Kanto-Region) und Generation 2 (Gold, Silber, Kristall: Johto-Region). Weiter geht es … Der Game Boy in der N-Zone 7/2021 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 5/2021

(pwc) Munter geht es weiter: auch in der aktuellen N-Zone begegnet uns der Game Boy an diversen Stellen. Zum Beispiel im Beitrag zu den „Nintendo-Games, die ihr kennen solltet“. Hier werden die besten und auch einflussreichsten Spieletitel für diverse Nintendo-Systeme benannt. Redakteurin Katharina macht aber direkt klar: „eine solche Auflistung ist immer auch subjektiv …“. Der klassische Game Boy ist mit sechs Spielen vertreten, die … Der Game Boy in der N-Zone 5/2021 weiterlesen