Nintendo Game Boy – Ein japanisches Unternehmen erobert die Welt

David SheffGoldmann, 1993ISBN: 3-442-30600-0 (pwc) David Sheffs 542-Seiten starkes Werk „Nintendo Game Boy – Wie ein japanisches Unternehmen die Welt erobert“ trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, dass all diejenigen die aufgrund des Titels, der eine hauptsächliche Beschäftigung mit dem Game Boy vermuten lässt, mit Freudensprüngen in die Lüfte gehen. Denn der Game-Boy spielt erst ab Kapitel 13 (von 16) eine Rolle und dann auch … Nintendo Game Boy – Ein japanisches Unternehmen erobert die Welt weiterlesen

Game Boy Game Power

Rainer BabielSYBEX, 1992ISBN: 3-88745-875-3 (pwc) Rainer Babiel präsentiert uns mit seinem Buch „Game Boy Game Power“ in der Tat Power für unseren Game Boy. Auf 175 Seiten, beginnend mit einem kurzen und prägnanten Einleitungswort, stellt er uns allerlei Tipps, Tricks und Hilfen zu insgesamt 65 Game Boy Spielen zur Verfügung. Die Art der Präsentation der Hilfen variiert allerdings von Spiel zu Spiel. So ist das … Game Boy Game Power weiterlesen

Neue Game-Boy-Spiele Sport, Action und Adventure

Rene ZeyFalken, 1992ISBN: 3-8068-1325-6 (pwc) Das 1992 im FALKEN-Verlag veröffentlichte Buch „Neue Game-Boy-Spiele. Sport, Action und Adventure“ ist recht einfach strukturiert und bis auf die neu getesteten Game Boy Spiele inhaltsgleich mit Rene Zey’s „Tips, Tricks und Gewinnstrategien für Game-Boy-Spiele“. Der Inhalt besteht aus einer Einleitung des Autors, einer kurzen Zusammenfassung der seinerzeit noch recht jungen Geschichte des Game Boys, dem Hauptteil sowie einem recht … Neue Game-Boy-Spiele Sport, Action und Adventure weiterlesen

Game Boy – Völlig aufgelöst

Corey Sandler und Tom BadgettSYSTHEMA Verlag GmbH, 1991ISBN: 3-89390-267-8 (pwc) Das 1991 im SYSTHEMA-Verlag veröffentlichte Buch „Game Boy Stories, Tips & Strategien zu 38 Game-Boy-Spielen. Völlig aufgelöst“ macht seinem Namen alle Ehre: Maßgeblich wurde das Buch wohl wegen den geballten Tipps und Tricks gekauft. So gehen die Autoren liebevoll auf die Anzahl der Welten, das Timing, die Eigenarten der im Spiel auftauchenden Feinde und beispielsweise … Game Boy – Völlig aufgelöst weiterlesen

Tips, Tricks und Gewinnstrategien für Game-Boy-Spiele

Rene ZeyFalken, 1991ISBN: 3-8068-1235-7 (pwc) Das 1991 im FALKEN-Verlag veröffentlichte Buch „Tips, Tricks und Gewinnstrategien für Game-Boy-Spiele“ ist recht einfach strukturiert. Der Inhalt besteht aus einer Einleitung des Autors, einer kurzen Zusammenfassung der seinerzeit noch recht jungen Geschichte des Game Boys, dem Hauptteil sowie einem recht informativen Anhang. Widmen wir uns zu Beginn der Rezension dem äußeren Erscheinungsbild der vorliegenden Literatur. Als erstes fällt selbstverständlich … Tips, Tricks und Gewinnstrategien für Game-Boy-Spiele weiterlesen