(pwc) Da hat es unser Lieblingshandheld wieder einmal in eine Videospielezeitschrift geschafft. In der aktuellen reto Gamer Ausgabe 2/2015 erscheint der Game Boy im Pokémon und Batman-Special. Die Beiträge sind übrigens recht lesenswert – vor allem das Pokémon-Special bietet jedem potentiellen Neueinsteiger einen prima Einblick in die bunte Welt der sammelbaren Monster.
batman
Alle Beiträge verschlagwortet mit batman
(pwc) Eins vorneweg: TOP-Listen sind fast ausnahmslos subjektiv. Wieso? Weil hinter den Spielen Geschichten stehen. Misst man nach rein objektiven Gesichtspunkten, könnte schnell klar sein, dass das erste mit eigenem Taschengeld gekaufte Game Boy Spiel gar nicht mehr so cool ist, wie immer angenommen. Dennoch: Jeder empfindet gut und schlecht anders – es sei denn, es handelt sich wirklich um einen sehr sehr üblen Titel, bei dem auch schön zu reden nicht mehr viel weiterhilft.
In dieser TOP 5 Liste der Filmumsetzungen möchte ich Titel vorstellen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind und denen ich einiges abgewinnen kann.
Schreibt mir eure TOP 5 Filmumsetzungen in die Kommentare :-)
TOP 1: Jurassic Park
Wieso?
Jurassic Park besticht durch die verfälschte Vogelperspektive und detailverliebte Grafik. Der Soundtrack ist grandios und hochspannend. Das Gameplay ebenso: Überall lauert die Gefahr. Nirgends ist man sicher.
TOP 2: Hudson Hawk
Wieso?
Hudson Hawk ist ein erstklassiges Jump and Run und hält sich erstaunlich nahe an die Filmvorlage. Hier steuert ihr den vielleicht coolsten Sprite in der Geschichte der klassischen Game Boy Spiele. Der Soundtrack ist ein Genuss für die Ohren.
TOP 3: Batman
Wieso?
Der erste Teil mit dem „kleinsten“ Batman überhaupt zeigt, dass Größe nicht alles ist: Eine sehr genaue Steuerung, fiese Gegnertypen, ein forderndes Batwing-Level und der packende Soundtrack sprechen ganz deutlich für diesen Teil.
TOP 4: Robocop
Wieso?
Ein starkes Jump and Shoot Spiel. Natürlich kein Vergleich zu einem Probotector, dafür aber mit realitätsnaher abgebremster Robocop-Geschwindigkeit. Mit dem originalen Filmsoundtrack im Rücken sind wir bereit, die Straßen Detroits zu säubern.
TOP 5: Home Alone
Wieso?
Das Haus der McCallister wird von üblen Gestalten heimgesucht (nicht nur von den Wet Bandits). In mehreren Leveln muss Kevin Elektrogeräte, Spielzeug, Haustiere, Schmuck etc. einsammeln und sich im unheimlichen Keller seinen Ängsten stellen. Ein lustiges Sammelspiel.
(pwc) Wenn es Nacht wird in Gotham City und sich Batman aus der Dunkelheit löst um Jokers Schergen hinter Schloss und Riegel zu bringen, überkommt ihn plötzlich ein unaufhaltsamer Drang … ein Drang … nach seinem BAT-BOY *yeahhh* TETRIS in der Gotham Edition!
►Votet für dieses geniale Shirt.
(pwc) Während sich ganz Gotham auf die 200 Jahrfeier der Stadt vorbereitet, versprüht der Joker fleißig DDID Nervengas und sorgt damit für Terror und Chaos in den Straßen.
Dann verschwindet auch noch Vicki Vale, eine scharfsinnige Fotojournalistin, die dem Gas-Skandal auf der Spur ist und von Jokers Schlägern gekidnappet wird. Plötzlich erscheint aus dem Nichts ein Mann mit einem geheimnisvollen schwarzen Umhang und befreit Vicki. Ihr Leben ist gerettet. Wer um alles in der Welt, könnte diese dunkle Figur sein? Es ist …
BATMAN – Als Kind sah er zu, wie seine Eltern ihr Leben durch die Hand eines unerkannten Verbrechers verloren. Er wuchs auf und wurde ein Mann der Gerechtigkeit, der das Verbrechen bekämpft, um seine Eltern zu rächen.
BATMAN, das erste Videospiel auf dem Game Boy in dem ihr den dunklen Ritter steuern dürft, beginnt allerdings im zeitlichen Ablauf etwas früher. Zu einem Zeitpunkt, als Joker noch Jack Napier war.
Um den Bösewicht zu stellen, müssen wir uns als Batman durch das erste Level schlagen. Mehrere Abschnitte gilt es zu durchlaufen: Das Spiel beginnt auf den Straßen Gothams und führt uns auf unserem Weg direkt in die Chemiefabrik. Hier sind zwei Abschnitte zu meistern bis wir die Möglichkeit haben, gegen Jack Napier anzutreten. Wenn man sich auf die beiden Sprites (Batman/Jack) konzentriert fällt auf, dass Jack mindestens einen Kopf größer ist als Batman. Geht Batman in die Hocke wird Jack zum Riesen. Im ersten Bosslevel beginnt sofort die Konfrontation. Jack bewegt sich abwechselnd von einer Seite zur anderen des Bildschirms und beschießt uns mit Projektilen. Batmans Gegenfeuer nimmt er voll in Kauf – nach kurzer Zeit dürftet ihr ihn erledigt haben. Jack verliert das Gleichgewicht und fällt in einen Behälter mit Chemikalien – die Geburt des JOKER.
Ab hier beginnt die eigentliche Jagd auf den Schwerverbrecher: Das zweite Level führt uns erneut auf die Straßen Gothams und in das Flugelheim Museum. Selbst wenn sich der Joker hier versteckt hielt – so ist er ein weiteres mal entkommen.
Level drei unterscheidet sich grundsätzlich von allen anderen (Jump’n’run) Leveln und wahrscheinlich zur großen Freude von Fans horizontaler Shooter. Ja, auch auf dem Game Boy sind Shooter machbar (siehe z.B. R-Type, Sagaia oder Parodius) und auch die zwei folgenden Batwing-Abschnitte können sich sehen lassen: Die beiden Bosse lassen einen wahren Kugelhagel auf uns los! Das Batwing-Level ist die Stelle an der viele Spieler beginnen Continues in Anspruch zu nehmen. Da es hiervon allerdings unendlich viele gibt, könnt ihr ganz entspannt an die Sache gehen. Mit etwas Übung, Konzentration und Reaktion ist auch dieser Abschnitt schaffbar.
Wir haben unser Ziel erreicht: Die Kathedrale dient dem Joker als Versteck. Hier kommt es im Glockenturm zum finalen Kampf.
BATMAN – das Videospiel überzeugt auf ganzer Linie. Neben einem durchgängig genialen Soundtrack springen und schießen wir uns durch zig Level und befreien Gotham City ein wenig mehr von Jokers Handlangern. Von der Chemiefabrik, durch das Flugelheim Museum, im Batwing zur Kathedrale – das ist abwechslungsreich und verdammt herausfordernd. Batman selbst wirkt erstmalig in der Umgebung zwar wie ein 6jähriger im Dark-Knight-Kostüm – der Eindruck verfliegt aber ganz schnell sobald man das Spiel kennengelernt hat und sich voller Eifer durch die Level kämpft. Im Kampf stehen Batman mehrere Schusswaffen zur Verfügung: die normale Standardwaffe, eine Schnellfeuerwaffe, eine Wellenschusswaffe und die Powerwaffe die sogar durch starke Hindernisse (Mauern) hindurch schießen kann. Ebenfalls steht uns der Batarang zur Verfügung – aber damit nicht genug: Unseren Helden schützen wir mit um uns kreisenden Mini-Batwings von denen wir bis zu vier Stück besitzen können.
Batman kann ich jedem Game Boy Begeisterten ans Herz legen. Sollte euch die Grafik und der winzige Batman-Sprite bisher von einem Kauf abgehalten haben, lohnt sich das Spiel alleine schon wegen des actionlastigen Soundtracks.
Um euch den Soundtrack direkt auf dem Game Boy anhören zu können, drückt auf dem Startbildschirm gleichzeitig hoch, rechts und die Starttaste. Damit gelangt ihr in das Sound-Test Menü.