(pwc) Da leider schon etliche Monate kein neues Qwertee.com T-Shirt mit Game Boy Thematik veröffentlicht wurde, nutze ich einfach jetzt mal die Gelegenheit, euch meine bisher erworbenen Game Boy Shirts zu präsentieren. Ich würde mich auch sehr über Bilder eurer Game Boy Shirts freuen :-)
collection
Alle Beiträge verschlagwortet mit collection
Press and Publication Bureau JICC, 1990
ISBN: 4-88063-909-5
(pwc) Was springt als erstes ins Auge, wenn man durch eine japanische Publikation im Allgemeinen und wie in diesem Fall, durch eine japanische Game Boy Publikation blättert?
Richtig. Gefühlte eine Millionen nicht lesbare Schriftzeichen, zig kleine Mangabildchen die uns den Umgang mit dem Game Boy näher bringen möchten oder einfach das dazugehörende Spiel karikieren und dies alles dermaßen eng zusammengepresst, dass man schon von einer ultra-optimalen Ausnutzung des Papiers reden muss. Ich verstehe kein Wort – aber dennoch löst das Complete Guide Collection Buch eine gewisse Faszination in mir aus.
Auf 119 überwiegend schwarz/weiß bedruckten Seiten gibt’s allerhand zu entdecken: Von Tetris über Baseball, Navy Blue, Fist of the North Star, Motocross Maniacs, Qix, Othello, Golf bis Heiankyo Alien, Tennis und Saga sind etliche Game Boy Spiele aus der Frühzeit des Game Boys abgedeckt.
Neben einer Vielzahl an Screenshots ist jedes Spiel mit einem eher umfangreichen Text ausgestattet. Ich tippe darauf, dass die Erklärungen pro Spieletitel allgemeiner Natur sind und sich diese Informationen auch in den entsprechenden Spieleanleitungen wiederfinden.
Während der Druck ziemlich gut ist, ist die Papierqualität eher mittelmäßig. Das Papier fühlt sich sehr rau an – so wie man es auch aus hiesigen Mangas kennt.
Wirklich sehr schön: Das Buch schließt mit diversen Game Boy Werbeanzeigen von Konami ab die auch nach 24 Jahren nichts von ihrem Charme eingebüßt haben.
Softbank Corp., 1997
ISBN: 4-7973-0464-2
(pwc) Das 1997 veröffentlichte Game Boy Collection Fan Book hat natürlich für Leserinnen und Leser die japanische Schriftzeichen übersetzen können, einen wesentlich höheren Informationsgehalt. Alle die dies nicht können, erfreuen sich an der bunten Aufmachung und dem umfangreichen Bildmaterial. Leider ist es auch mir verwehrt, dieses Buch inhaltlich bewerten zu können – so bleibt mir nur übrig auf die Punkte einzugehen, die für alle Leserinnen und Leser gleichermaßen offensichtlich sind.
Hierzu gehören zum Beispiel das Design, die Druckqualität, der Umfang und die Vielfalt an Spielen. Von insgesamt 119 Seiten sind 64 Seiten im Vollfarbdruck. Alle anderen sind schwarz/weiß. Die Druck- und Papierqualität ist sehr gut – alle Screenshots sind gestochen scharf abgebildet. Für ein Game Boy Collection Fan Buch ohne offizielle Nintendo-Lizenz wirklich bemerkenswert.
Das Buch besteht aus mehreren Kapiteln. Der abgedruckten Screenshots nach kann man durchaus eine Systematik erkennen: Kapitel 1 stellt euch die allerneusten Titel mit Stand 1997 vor (Castlevania Legends, Mystical Ninja, Pocket Bomberman etc.). In Kapitel 2 bekommt ihr eine Übersicht der Spiele, die speziell für den Super Game Boy geeignet sind (King of Fighters 96, Kirby’s Star Stacker, Tamagotchi, Galaxian etc.). Kapitel 3 sieht nach einer TOP 10 der besten Game Boy Spiele aus (Donkey Kong Land, Zelda – Link’s Awakening, Mario’s Picross 2, Saga 3, Rockman World 5, Puyo Puyo 2 etc.). Das vierte und letzte Kapitel hat eher lexikalischen Wert: Hier sind etliche Spiele nach Release und Verkaufspreis (oder Sammlerwert) sortiert. Leider fehlt in diesem Teil des Buches entsprechendes Bildmaterial so dass uns nur das mühselige übersetzen bleib.
Alles in allem ist dieses Game Boy Collection Fan Book für mich nicht lesbar. Aber als Bilderbuch eignet es sich allemal^^
Anbei ein paar Impressionen:
(pwc) Als Freund gut sortierter Game Boy Sammlungen bin ich immer wieder beeindruckt, was mich oft für tolle Bilder erreichen. MK-Sven ist einer dieser Sammler die genau wie ich viel Wert auf eine sauber geordnete und archivierte Sammlung legen. Absoluter Stolz der Sammlung: Die eigene Club Nintendo Mitgliedskarte aus den 90ern. Aber seht selbst:
MK-Sven, was war denn dein erstes Game Boy Spiel?
Mein erstes Spiel war das in der Box enthaltene Tetris, bekommen 1990 zu Weihnachten und am 25. oder 26.12.1990 das Super Mario Land, das für mich persönlich zu einem der genialsten Spiele überhaupt gehört.
Was fasziniert dich am Game Boy?
Das absolut geniale Design, die riesengroße Auswahl an Spielen, die Möglichkeit immer und überall zu zocken.
Kannst du uns ein lustiges Erlebnis erzählen das du mal während dem Game Boy zocken hattest?
Oh ja, da gab es das ein oder andere lustige Erlebnis. Was mir gerade spontan einfällt ist der „5 Neue Leben“ Knopf bei Super Mario Land. Diesen gab es natürlich nicht wirklich, aber ich habe meiner kleinen Schwester davon erzählt und die wollte natürlich wissen wo dieser Knopf ist. Kurz vor dem ersten Endgegner aus Level 1.3 hat sie mich gefragt ob ich ihr schnell sagen könnte wo dieser Knopf ist da sie kein Leben mehr zur Verfügung hatte. Gesagt getan: Den Powerschalter kurz aus und ne Sekunde später wieder eingeschaltet. Schwupp gab es 5 neue Leben – nur leider startete das Spiel natürlich auch neu ;) Ich glaube dass das mir meine kleine Schwester bis heute übel nimmt^^
Deine TOP 10 Game Boy Spiele sind?
1. Tetris
2. Super Mario Land
3. The Legend of Zelda – Link’s Awakening
4. Super Mario Land II
5. Fortress of Fear
6. The Rescue of Princess Blobette
7. Duck Tales
8. Super R.C. Pro Am
9. Kid Dracula
10. Batman – The Videogame
__
Du hast ebenfalls Interesse deine Sammlung auf diesem Blog zu veröffentlichen? Kein Problem. Kontakt unter: channard@gmx.de
(pwc) Mit der ►GB/GBC Collector App für iOS Geräte steht euch eine interessante Möglichkeit zur Verfügung, eure Game Boy Sammlung schnell und einfach zu verwalten. Die App bietet eine Datenbank von derzeit 1.169 individuellen Spieletiteln. In der Option „Collection“ könnt ihr euch alle Titel anzeigen lassen, die ihr vorab in der Option „All Games“ ausgewählt habt. Jedes Spiel kann dabei mit nützlichen Parametern ausgestattet werden:
- Spiel vorhanden?
- Anleitung vorhanden?
- OVP vorhanden?
- DMG-XX-XXX Nummer
- Zustandsangabe
- Anzahl des Spiels
- Notizen
Eintragungen die ihr vornimmt, werden neben dem kleinen Vorschaubild in eurer Sammlung sichtbar – so bekommt ihr schnell einen Überblick darüber, falls und wenn ja was euch genau fehlt um ein Spiel zu komplettieren.
Weitere Einstellmöglichkeiten wären zum Beispiel, ob ihr das Spiel zum Verkauf anbietet oder ob sich der Titel auf eurer Wunschliste befindet. Falls ihr einen Titel eurer Sammlung verkaufen möchtet, bekommt ihr eine Tabelle angezeigt die diverse Preisvorschläge beinhaltet. Die angegebenen Preise beruhen auf Durchschnittswerten des amerikanischen Ebay-Marktplatzes. Klickt ihr auf die Option „More“ bekommt ihr die Durchschnittswerte aller Spiele eurer Sammlung addiert und habt somit eine ungefähre Vorstellung, wie viel eure Sammlung Wert sein könnte. Ich habe schon einmal angefangen meine Sammlung zu katalogisieren. Bei 42 hinzugefügten Titeln bekomme ich folgende Informationen angezeigt:
- seltenstes Spiel: Castlevania II – Belmont’s Revenge
- wertvollstes Spiel: Castlevania Legends
- insgesamt 3,59 % abgeschlossen (von 1.169 möglichen Titeln)
- Gesamtwert: 908 Euro (^^)
Grundsätzlich finde ich diese App sehr brauchbar. Die detaillierten Einstellmöglichkeiten machen eine sehr genaue Katalogisierung der Sammlung möglich. Auf dem iPad Display (getestet mit iPad Mini Retina) kann ich wirklich gut durch die Datenbank navigieren – auf dem iPhone hingegen finde ich die Handhabung etwas umständlich da das Display meiner Meinung nach zu klein für diese Anwendung ist.
Für 3,59 Euro kann man wenig falsch machen.
(pwc) Besonders viel Spaß habe ich beim Betrachten fremder Videospielsammlungen. Oft kann man sich Ideen und Anregungen holen, wie man seine eigene Sammlung optimaler präsentiert, lagert, archiviert etc. Ich hoffe das geht euch genauso – und aus dem Grund gibt’s hier und heute wieder einmal eine Sammlung zu bestaunen. Was mir direkt positiv ins Auge sticht: Alles sieht sauber und ordentlich aus. Nichts liegt einfach nur irgendwie rum oder ist aufeinandergestapelt. So muss das sein! Vielen Dank an Ikarus, für das tolle Bildmaterial.
Ikarus, was war denn dein erstes Game Boy Spiel?
Mein erstes Game Boy Spiel waren gleich zwei. Nachdem damals die meisten einen Game Boy im Tetris-Bundle bekamen oder bereits besaßen, war ich natürlich mega stolz darauf, dass bei meinen Bundle andere Spiele dabei waren. Im Bundle enthalten waren damals “Quarth“ und “Nemesis“.
Was fasziniert dich am Game Boy?
Na zum einen, wie wahrscheinlich bei den meisten, die Erinnerungen an längst vergangene Tage und was man damals alles mit diesem kleinen grauen Kasten erlebt hat. Sei es der Nachmittag auf der Straße mit Freunden, wo immer jemand gerade sein neustes Spiel oder Trick präsentierte und man dann in voller Runde darum stand nur um einen Blick auf das Neue zu erhaschen oder vielleicht auch mal zocken zu dürfen. Oder aber auch die Tatsache, dass er einem viele lange Autofahrten, Urlaube oder langweilige Familienfeiern versüßt hat. Des weiteren war er auch immer ein guter Grund um mit neuen Leuten Kontakt zu knüpfen.
Zum anderen fasziniert mich bis heute die Einfachheit des Systems und der Spiele, obwohl diese anfangs, weder grafisch noch durch Komplexität glänzten, haben sie es doch geschafft einen zu fesseln und stundenlang vor dem Bildschirm zu halten, Stichwort “Tetris“, “Alleyway“ und Co. So ein Gefühl hatte ich bis heute bei keiner anderen Konsole mehr und werde es wahrscheinlich auch nie mehr haben.
Kannst du uns ein lustiges Erlebnis erzählen das du mal während dem Game Boy zocken hattest?
Aber Klar. Es gibt da ein witziges Erlebnis, wenn auch erst im Nachhinein. Es muss so Anfang der Neunziger gewesen sein. Meine Eltern mussten mit meinem Bruder nach Köln fahren und das auch noch mit dem Bus und da Sie mich seiner Zeit noch nicht alleine lassen konnten, musste ich wohl oder übel auch mit. Auch wenn jedem klar war dass Busfahren nicht meine Welt ist. Sei’s drum, Koffer gepackt, Game Boy Tasche gepackt in den Bus rein und los ging die Fahrt. Wie üblich kaum unterwegs, war der Game Boy auch schon in der Hand und das Zocken im vollem Gange. Ich weiß nicht mehr genau welches Spiel es war, aber es hat mich nicht mehr losgelassen und so habe ich auch nicht gemerkt, dass ich irgendwie immer mehr zur Seite neigte und irgendwann machte es einen Schlag, die Armauflage im Bus gab nach, und ich lag mit den Beinen im Gang und mit dem Oberkörper auf den Treppen am hinteren Ausgang des Busses. Nicht gerade eine meiner schönsten Erfahrungen mit dem Gameboy, wenn auch tagelang spürbar. Der Tag war ab diesem Moment für mich gelaufen, aber es bestätigt meine Aussage, dass einen diese Spiele fesseln und nicht mehr los lassen konnten, wie bei keinem anderen System.
Deine TOP 10 Game Boy Spiele sind?
1. Alleyway
Einfach ein Klassiker auf jedem System und bei mir eines der Spiele mit dem höchsten Suchtfaktor.
2. Marios Picross
3. Tetris
4. Super Mario Land
5. Megaman
6. Hudson Hawk
7. The Amazing Spider-Man
War das erste Spiel was ich je auf einem Game Boy gespielt habe, wenn auch nicht das erste was ich selbst besaß.
8. The Legend of Zelda: Link’s Awakening
9. Motocross Maniacs
10. Bad’N Rad
__
Du hast ebenfalls Interesse deine Sammlung auf diesem Blog zu veröffentlichen? Kein Problem. Kontakt unter: channard@gmx.de
(pwc) Nach längerer Zeit kann ich heute wieder eine äußerst interessante Sammlung präsentieren: Konso Lero hat seine Schatzkammer für uns geöffnet! Schaut mal genauer hin – neben zig wunderbar erhaltenen Spielen in OVP gibt es viele Kleinigkeiten zu entdecken. Zum Beispiel Spielmodule von SACHEN, eine Vitrine und ein Spieledisplay wie sie seinerzeit in Kaufhäusern standen, mehrere unterschiedliche Game Boy Bundles in OVP oder auch die grandiose Game Boy LED-Werbetafel. Einfach eine traumhaft schöne Sammlung!
Konso Lero, was war denn dein erstes Game Boy Spiel?
Das ist eher unspektakulär: Tetris, das im Bundle beim Game Boy dabei war. Noch vor Ort im Auto ausgepackt, Batterien, Spiel und Kopfhörer rein und dann ging es auch sofort los.
Was fasziniert dich am Game Boy?
Das hängt natürlich in erster Linie mit den Erinnerungen zusammen, die man damit verbindet. Es ist meine erste „Konsole“, die ich mir kaufen durfte. Außerdem hatte zu der Zeit fast jeder einen Game Boy. Und man hat viel Zeit damit verbracht: ob in der Badeanstalt, in der Pause oder auch in der Schule, selbstverständlich nur in den Pausen. Oft hat man auch mit mehreren Leuten um einen Game Boy herumgesessen, wenn jemand besonders gut in einem Spiel war. Beim erst kürzlichen Entrümpeln des elterlichen Dachbodens hab ich dann etliche OVPs meiner Game Boy Spiele , des Carry-Alls , wiederaufladbaren Batteriesets u.s.w. gefunden. Wenn man dann alles nach 25 Jahren wieder in den Händen hält: Wahnsinn! Fasziniert haben mich auch schon immer die Cover der Spiele. Insbesondere das eine mal als ich im örtlichen VEDES ein neues Spiel kaufen wollte und mich das Cover von „Chessmaster“ am meisten angesprochen hat.
Kannst du uns ein lustiges Erlebnis erzählen das du mal während dem Game Boy zocken hattest?
Naja „lustig“ erst im Nachhinein. Erinnere mich noch ganz genau. Man schreibt das Jahr 1990 – da ich Baujahr 1978 bin, kann man sich da jetzt denken wie alt ich da ungefähr war. Der kleine Junge (ich) stand ganz fasziniert an der Game Boy Vorführkonsole im örtlichen Vedes-Fachgeschäft und war total von Tetris geflasht – seine Mutter stand ganz nüchtern daneben und meinte nur: Was willst du denn damit ? Bauklötze hast du doch zu Hause ;-) Den Kauf des Gameboys konnte ich dann nur durch Argumente wie: „Kann ich ja auch draußen an der frischen Luft spielen“ und „dann sitzt man nicht vor dem Fernseher“ rechtfertigen. Damit bin ich dann zum Glück durchgekommen. Habe den Gameboy dann gleich in der Release-Woche kaufen dürfen. 169,- DM – das war verdammt viel Taschengeld. Wie ich die Summe zusammenbekommen habe weiß ich allerdings nicht mehr. Ärgerlich nur, dass er eine Woche später 159 DM gekostet hat. Da bin ich dann mit meiner Mutter im Schlepptau wieder hin und habe tatsächlich die 10 DM wiederbekommen. Man hab ich mich da gefreut und das Beste: Die 10 DM habe ich noch (siehe Bild) Hatte die extra in eine separate Geldbörse getan, die ich auch beim Entrümpeln wiedergefunden habe. Wollte die immer für ein zweites Spiel sparen … dazu ist es allerdings nie gekommen. Das ein oder andere YPS-Heft hat das Sparen bei 10 DM Taschengeld im Monat deutlich erschwert. Mein zweites Spiel war dann Super Mario Land – erst ein paar Monate später (zu Weihnachten). Argumente vorzeitig ein anderes Spiel gesponsert zu bekommen wurden knallhart abgeschmettert: „Spiel das andere doch erstmal richtig durch“ Kann man Tetris komplett durchspielen? Wenn man Level 9 High 5 dafür in Erwägung zieht, dann kann hatte ich Tetris „durch“ :-) Lustig auch, dass meine Eltern gar nicht wussten, dass der Game Boy den Kauf weiterer Spiele nach sich ziehen könnte. Bzw., dass man die Spiele überhaupt wechseln kann.
Deine TOP 10 Game Boy Spiele sind?
1. Ganz klar Gargoyle´s Quest.
Das hab ich aufgehört zu zählen wie oft ich das schon durchgespielt habe. Am Anfang damals sauschwer und vorerst zur Seite gepackt .. dann aber jedes Mal ein Stückchen weiter gekommen.
2. The Castlevania Adventure
Castlevania gehört zu einer meiner liebsten Spieleserien und seinerzeit einfach auch unglaublich. Das hatte damals ein Klassenkamerad aus dem Amerika-Urlaub mitgebracht, bevor man es hier kaufen konnte. Ab da hat mich die „Faszination-Castlevania“ nicht mehr losgelassen.
3. Super Mario Land
An Weihnachten 1990 und die Wochen danach fast nichts anderes gemacht. Gibt auch noch ein Beweisfoto davon.
4. Tetris
Da es mein erstes Spiel war, hab ich natürlich unglaublich viel Zeit damit verbracht.
5. Fortress of Fear
Auch hier hat mich das Cover sehr angesprochen, auch aufgrund des Schwierigkeitsgrades hat es mich bis heute nicht losgelassen
6. Probotector
7. Parodius
8. King of the Zoo
9. Burai Fighter Deluxe
10. Kwirk
Ja, richtig gelesen: kein Zelda oder Pokémon dabei. Die hatte ich damals nicht, erst viel später nachgekauft – sind auch absolut gute Spiele, nur Emotionen sind halt stärker als Grafik oder Sound.
Meine komplette Game Boy Sammlung ist im Detail auch ►hier aufgelistet.
__
Du hast ebenfalls Interesse deine Sammlung auf diesem Blog zu veröffentlichen? Kein Problem. Kontakt unter: channard@gmx.de
(pwc) Gestern habe ich mir einmal die Mühe gemacht und die eigene Videogames-Sammlung gefilmt. Vielleicht findet ja der ein oder andere Leser Freude am Betrachten. Ich für meinen Teil schaue mir sehr gerne Sammlungsvideos an. Hier nun also mein Beitrag für das Jahr 2014 :-)
(pwc) Eine kleine aber feine Sammlung kommt im Monat August von Matt. Auch bei dieser Sammlung ist zu erkennen, dass die Spiele komplett sind, d.h. jeweils mit Anleitung und Pappverpackung. Besonders interessant sind WCW Main Event, das Game Genie Modul und der Konami Hyperboy die man allesamt in ihrer Originalverpackung nicht mehr so oft findet.
Matt, was war denn dein erstes Game Boy Spiel?
Das war – ganz langweilig – Tetris. Der einfache Grund dafür war, das ich die GB-Edition hatte, wo Tetris als Startitel dabei war. Die ersten „richtigen“ Spiele waren dann Super Mario Land und Tiny Toons Adventures – Babs Big Break.
Was fasziniert dich am Game Boy?
Ich hatte vorher einen Atari 7800 und kannte Handhelds gar nicht – bis auf 2 LCD Games, die ich immer noch habe (Fussball und Monster Truck). Die waren jedoch simple, wei ja nur vordefinierte Grafiken an bestimmten Stellen aufblinken. Der Gameboy war eigentlich das erste ernstzunehmende Videospielsystem, das mobil war. Heute kennt man das zwar von jedem Handy – aber der Gameboy war – oder ist – deshalb schon was besonderes.
Kannst du uns ein lustiges Erlebnis erzählen das du mal während dem Game Boy zocken hattest?
Lustig nicht unbedingt – aber im Nachhinein kann ich drüber lachen: Ich war mit meinem Vater einkaufen und das erste mal im Leben in einem Toys R Us. Eigentlich waren wir auf dem Heimweg und mein Vater wollte dort nicht rein. Durch genug rumquengeln hab ich es geschafft und ihn sogar überredet, dass ich mir von meinem Taschengeld ein Gameboyspiel kaufen darf: Paperboy 2. Ungeduldig wie ich war hab ich natürlich direkt im Auto angefangen zu spielen was sich ca. 20 Minuten später als Fehler herausstellte: Mir war übel und mein Vater musste aufn Rastplatz raus weil ich kotzen musste. Keine Ahnung wann wir dann zuhause waren, aber ich glaube mein Vater hat sich danach gewünscht er wäre mit mir nie in den Toys R Us gegangen.
Deine TOP 10 Game Boy Spiele sind?
Schwierig – eine richtige Top 10 Reihenfolge habe ich nicht. Aber zu meinen 10 All-Time-Favoriten zählen – ohne eine Wertigkeit in der Reihenfolge der Aufzählung:
1. Tetris
2. Turtles 2
3. Super Mario Land
4. Tiny Toon 2
5. Zelda
6. Mystic Quest
7. Motocross Maniacs
8. Kwirk
9. Duck Tales
10. Jurassic Park
__
Du hast ebenfalls Interesse deine Sammlung auf diesem Blog zu veröffentlichen? Kein Problem. Kontakt unter: channard@gmx.de