(pwc) Mit der ►GB/GBC Collector App für iOS Geräte steht euch eine interessante Möglichkeit zur Verfügung, eure Game Boy Sammlung schnell und einfach zu verwalten. Die App bietet eine Datenbank von derzeit 1.169 individuellen Spieletiteln. In der Option „Collection“ könnt ihr euch alle Titel anzeigen lassen, die ihr vorab in der Option „All Games“ ausgewählt habt. Jedes Spiel kann dabei mit nützlichen Parametern ausgestattet werden:
- Spiel vorhanden?
- Anleitung vorhanden?
- OVP vorhanden?
- DMG-XX-XXX Nummer
- Zustandsangabe
- Anzahl des Spiels
- Notizen
Eintragungen die ihr vornimmt, werden neben dem kleinen Vorschaubild in eurer Sammlung sichtbar – so bekommt ihr schnell einen Überblick darüber, falls und wenn ja was euch genau fehlt um ein Spiel zu komplettieren.
Weitere Einstellmöglichkeiten wären zum Beispiel, ob ihr das Spiel zum Verkauf anbietet oder ob sich der Titel auf eurer Wunschliste befindet. Falls ihr einen Titel eurer Sammlung verkaufen möchtet, bekommt ihr eine Tabelle angezeigt die diverse Preisvorschläge beinhaltet. Die angegebenen Preise beruhen auf Durchschnittswerten des amerikanischen Ebay-Marktplatzes. Klickt ihr auf die Option „More“ bekommt ihr die Durchschnittswerte aller Spiele eurer Sammlung addiert und habt somit eine ungefähre Vorstellung, wie viel eure Sammlung Wert sein könnte. Ich habe schon einmal angefangen meine Sammlung zu katalogisieren. Bei 42 hinzugefügten Titeln bekomme ich folgende Informationen angezeigt:
- seltenstes Spiel: Castlevania II – Belmont’s Revenge
- wertvollstes Spiel: Castlevania Legends
- insgesamt 3,59 % abgeschlossen (von 1.169 möglichen Titeln)
- Gesamtwert: 908 Euro (^^)
Grundsätzlich finde ich diese App sehr brauchbar. Die detaillierten Einstellmöglichkeiten machen eine sehr genaue Katalogisierung der Sammlung möglich. Auf dem iPad Display (getestet mit iPad Mini Retina) kann ich wirklich gut durch die Datenbank navigieren – auf dem iPhone hingegen finde ich die Handhabung etwas umständlich da das Display meiner Meinung nach zu klein für diese Anwendung ist.
Für 3,59 Euro kann man wenig falsch machen.





Man kann auf Euro und Ebay.de, in den Einstellungen, wechseln.
Ja das ist korrekt. Habe ich auch bereits ausprobiert – allerdings halte ich von dem Interface zu ebay nicht wirklich viel, denn ebay ist für mich nicht das Maß aller Dinge. Es gibt sooooo viele andere Quellen die man ebenfalls berücksichtigen muss: Flohmärkte, die Marktplatzangebote in Videogameforen, Retrobörsen etc.