(pwc) Das Infogrames-Team lässt mit einer neuen Antwortkarte grüßen: das Exemplar C-CGB-ADXP-NOE befindet sich im Game Boy Color Spiel Die Maus. Auch anderen Infogrames-Titeln wurde eine solche Karte mit Rückumschlag beigelegt: Supreme Snowboarding oder Asterix – Auf der Suche nach Idefix zum Beispiel. Zugegeben, wirklich benötigen tut man diese Antwortkarten nicht. Nur Sammler, die ihre Spiele wirklich absolut komplett haben möchten, werfen hier ein Auge drauf.
Downloads
(pwc) Wer ►Vault Kid kennt weiß, dass er nicht nur lediglich seine auf dem Game Boy via Little Sound DJ (LSDJ) programmierte Musik zum Besten gibt, sondern darüber hinaus auch immer mal wieder über die Tracking-Software im Rahmen von Workshops referiert. So zuletzt auf dem Nürnberger Chip hits the Fan Festival. Was hier gerne zum Einsatz kommt und auch fleißig verteilt wird, ist ein Handout, in dem allerlei nützliche Button-Kombinationen aufgelistet sind. Gerade für LSDJ-Anfänger dürfte dieses Dokument eine erhebliche Arbeitserleichterung darstellen.
Freundlicherweise hat mir Vault Kid das Handout in der aktuellen Version 21 zur Verfügung gestellt. Es darf gerne heruntergeladen werden.
(pwc) Sind diese Game Boy Pockets nicht toll? Pink Flamingo, Ice Cube, Black Beauty … einfach herrlich. Man mag sie allesamt besitzen^^ Diese Minibroschüre gibt euch einen Einblick in die Color Edition des Game Boy Pocket. Auf der Rückseite finden sich ein paar recht bekannte Spieletitel. Übrigens: coole Game Boy Namen gibt es auch für den Game Boy Classic. Wenn ihr wissen wollt, wie euer Handheld heißt, schaut doch einfach mal ►hier.
(pwc) Die viergliedrige Acclaim-Werbebroschüre (ohne DMG-Code) ist der kleine Bruder/die kleine Schwester der sechsgliedrigen Acclaim-Werbebroschüre ►DMGLEFLT.03-GER und stammt vermutlich aus dem Jahr 1999. Man muss berücksichtigen, dass das beworbene All-Star Baseball 2000 bereits für April 1999 angekündigt, tatsächlich aber erst im Mai und US-exklusiv veröffentlicht wurde.
Neben All-Star Baseball 2000 und WWF Attitude sind nur zwei Spiele vertreten die ausnahmslos auf dem Game Boy Color laufen. Die gegenüber dem DMG-01 abwärtskompatiblen Titel sind in der Mehrheit: Dropzone, NBA JAM 99, Bust-a-Move oder auch Die Biene Maja & ihre Freunde lassen grüßen.
Für Sammler ganz brauchbar – wesentlich cooler ist aber dann doch das DMGLEFLT.03-GER Exemplar.
(pwc) Wieder einmal ist eine Infogrames-Antwortkarte eingetrudelt. Die Karte kennt ihr bereits aus Spielen wie ►Asterix – Auf der Suche nach Idefix oder ►Asterix & Obelix. Dieses Exemplar mit dem CGB-Code C-CGB-AXWP-NOE liegt dem Game Boy Color Spiel Supreme Snowboarding bei. Für Komplettsammler interessant – für alle anderen wahrscheinlich eher nicht^^
(pwc) Wieder einmal habe ich eine behelfsmäßige deutsche Anleitung in der OVP eines US-Spiels entdeckt. Wie alle anderen Anleitungen bisher, liegt dieses Monopoly-Exemplar auch in ganz schlechter Qualität vor. Da die Anleitung ja lediglich eine Übersetzung darstellt und den Verbraucher von in Deutschland erworbenen US-Spielen aufklären will, kann man ruhig beide Augen zudrücken. Sie erfüllt genau das was sie bezweckt.
(pwc) Die sechsgliedrige Acclaim-Werbebroschüre DMGLEFLT.03-GER stammt vermutlich aus dem Jahr 1999 und präsentiert hauptsächlich Spiele, die für den Game Boy Color bestimmt sind.
Neben Turok Rage Wars, Armorines, WWF Attitude oder Pumuckls Abenteuer die tatsächlich nur auf dem Game Boy Color laufen, sind auch Spiele erkennbar, die DMG-01 abwärtskompatibel sind: NBA JAM 99, Ms. Pac-Man, Bust-a-Move 4 oder auch Die Biene Maja & ihre Freunde.
Mein Exemplar der Broschüre habe ich übrigens in einer Kiste bei RETRO Games in Leipzig entdeckt und für 50 Cent direkt mitgenommen :-) Leider ist der Scan der Broschüre an zwei Stellen abgeschnitten – völlig ausgelegt übersteigt sie das DIN A3 Format.
(pwc) Eine ziemlich langweilige Antwortkarte der Fa. DTMC die dem Game Boy Spiel Square Deal beilag. DTMC war als Publisher Anfang der 90er Jahre im Geschäft. Beginnend mit Square Deal in 1992 haben sie keine zehn Titel veröffentlicht. 1994 war auch bereits wieder Schluss.
(pwc) Für die Masse uninteressant – für Sammler relevant: beiliegende Antwortkarten in Spiele-OVPs. Neben der Autogrammkarte, gehört zu Matthias Sammer Soccer auch die Antwortkarte C-LAG-DMG-PAL. Wer die Karte ausgefüllt zurückschickt, hat übrigens die Chance auf den Gewinn eines Game Boy Spiels. Na dann … herzlichen Glückwunsch, du weißt was Spaß macht: LAGUNA-Spiele voller Abenteuer und Action!
(pwc) Die Antwortkarte C-CGB-AA6P-NOE kennt ihr eigentlich schon, denn sie ist völlig inhaltsgleich zur ►C-CGB-AOLP-NOE welche dem Spiel Asterix & Obelix beilag. Natürlich sind diese Karten nur für Sammler interessant, die ihre Spiele wirklich komplett haben möchten. Ich selbst benötige diese Karten nicht unbedingt in der OVP – hebe sie aber dennoch auf, da mich der CGB-Code interessiert.