Sammlung: MK-Sven

(pwc) Als Freund gut sortierter Game Boy Sammlungen bin ich immer wieder beeindruckt, was mich oft für tolle Bilder erreichen. MK-Sven ist einer dieser Sammler die genau wie ich viel Wert auf eine sauber geordnete und archivierte Sammlung legen. Absoluter Stolz der Sammlung: Die eigene Club Nintendo Mitgliedskarte aus den 90ern. Aber seht selbst:

MK-Sven, was war denn dein erstes Game Boy Spiel?
Mein erstes Spiel war das in der Box enthaltene Tetris, bekommen 1990 zu Weihnachten und am 25. oder 26.12.1990 das Super Mario Land, das für mich persönlich zu einem der genialsten Spiele überhaupt gehört.

Was fasziniert dich am Game Boy?
Das absolut geniale Design, die riesengroße Auswahl an Spielen, die Möglichkeit immer und überall zu zocken.

Kannst du uns ein lustiges Erlebnis erzählen das du mal während dem Game Boy zocken hattest?
Oh ja, da gab es das ein oder andere lustige Erlebnis. Was mir gerade spontan einfällt ist der „5 Neue Leben“ Knopf bei Super Mario Land. Diesen gab es natürlich nicht wirklich, aber ich habe meiner kleinen Schwester davon erzählt und die wollte natürlich wissen wo dieser Knopf ist. Kurz vor dem ersten Endgegner aus Level 1.3 hat sie mich gefragt ob ich ihr schnell sagen könnte wo dieser Knopf ist da sie kein Leben mehr zur Verfügung hatte. Gesagt getan: Den Powerschalter kurz aus und ne Sekunde später wieder eingeschaltet. Schwupp gab es 5 neue Leben – nur leider startete das Spiel natürlich auch neu ;) Ich glaube dass das mir meine kleine Schwester bis heute übel nimmt^^

Deine TOP 10 Game Boy Spiele sind?

1. Tetris
2. Super Mario Land
3. The Legend of Zelda – Link’s Awakening
4. Super Mario Land II
5. Fortress of Fear
6. The Rescue of Princess Blobette
7. Duck Tales
8. Super R.C. Pro Am
9. Kid Dracula
10. Batman – The Videogame

__
Du hast ebenfalls Interesse deine Sammlung auf diesem Blog zu veröffentlichen? Kein Problem. Kontakt unter: channard@dmgpage.de

Ein Gedanke zu “Sammlung: MK-Sven

  1. Ach wie toll.
    Sehr schöne , orddentlich sortierte Sammlung.
    Die Club-Nintendo-Karte von damals ist natürlich der Knaller.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..