Der Game Boy in der N-Zone 7/2021

(pwc) Wahnsinn! Seit Jahresbeginn gab es keine einzige Ausgabe der N-Zone, in der der Game Boy keine Rolle gespielt hätte. Auch die brandneue Ausgabe 291 macht hier keine Ausnahme. Alles beginnt diesmal mit dem Bericht „Die Geschichte der Pokémon Remakes“. Hier begegnen uns natürlich die Game Boy Teile der Generationen 1 (Rot, Blau, Gelb: Kanto-Region) und Generation 2 (Gold, Silber, Kristall: Johto-Region). Weiter geht es … Der Game Boy in der N-Zone 7/2021 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 6/2020 und retro Gamer 3/2020

(pwc) Ich freue mich ja jedes mal auf’s Neue, wenn dem Game Boy etwas Platz in aktuellen Videogameszeitschriften zugestanden wird. So auch diesmal in der N-Zone und der retro Gamer. Redakteur Johannes Gehrling lässt in der Kategorie „Community Interactiv“ Leserin Anja Donnemiller zu Wort kommen, die ihr „Hach ja, damals …“ Mickey Mouse auf dem Game Boy widmet. Der Textbeitrag ist gerade deswegen so interessant, … Der Game Boy in der N-Zone 6/2020 und retro Gamer 3/2020 weiterlesen

Kemco, Capcom und Vertriebsrechte für Disney-Spiele in Japan, Nordamerika und Europa

(pwc) Die neue Kategorie „Aufgedeckt“ möchte sich den verworrenen, undurchsichtigen Fällen der weiten Game Boy Welt widmen und etwas Licht ins Dunkle bringen. Im ersten Bericht widme ich mich der Firma Kemco, die uns als Publisher von Spielen wie Mickey Mouse, Snoopy’s Magic Show, Bugs Bunny Crazy Castle oder Garfield’s Labyrinth bekannt ist. Auffällig bei vielen Kemco Spielen ist, dass sich die Spiele auf dem … Kemco, Capcom und Vertriebsrechte für Disney-Spiele in Japan, Nordamerika und Europa weiterlesen