Der Game Boy in der N-Zone 7/2021

(pwc) Wahnsinn! Seit Jahresbeginn gab es keine einzige Ausgabe der N-Zone, in der der Game Boy keine Rolle gespielt hätte. Auch die brandneue Ausgabe 291 macht hier keine Ausnahme. Alles beginnt diesmal mit dem Bericht „Die Geschichte der Pokémon Remakes“. Hier begegnen uns natürlich die Game Boy Teile der Generationen 1 (Rot, Blau, Gelb: Kanto-Region) und Generation 2 (Gold, Silber, Kristall: Johto-Region).

Weiter geht es mit „Als die Spiele hüpfen lernten“. Hier darf natürlich Super Mario Land nicht fehlen. Wirklich wichtig hingegen, ist der vierseitige Retrobeitrag zu „Micky Maus – auf dem Game Boy eine komplizierte Geschichte“. Und in der Tat, das ist sie allemal. Alles hängt von der Situation der Rechtevergabe ab. Denn diese war für Entwickler Kemco regional beschränkt (auf Japan). Damit konnte die Firma ihre Spiele mit den Disney-Charakteren zum Beispiel nicht auf dem amerikanischen Markt anbieten. Allerdings bediente sich Kemco eines einfachen Tricks: kurzerhand wurde Micky Maus ausgetauscht und durch Garfield, Hugo oder Dr. Peter Venkman von den Ghostbusters ersetzt. Dass es sich dann aber dennoch um dasselbe Spiel handelt, ist euch mit Sicherheit auch schon aufgefallen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..