Mogel-Hits für Game Boy Vol. 2

Martin Sägermedia Verlagsgesellschaft mbH, 2002Genehmigte Sonderausgabe (pwc) Zwei Jahre nach Mogel-Hits Vol. 1 veröffentlichte die media Verlagsgesellschaft mbH den Nachfolgeband. Die Seitenzahl wurde deutlich erhöht und damit natürlich auch die Summe der Tipps & Tricks. Volume 2 versteht sich als Update, denn der Game Boy Advance war auf dem Markt und damit genug Potential für massig neue Cheats. Insgesamt werden 339 Game Boy Classic/Color und … Mogel-Hits für Game Boy Vol. 2 weiterlesen

Pixel Galaxy – Update 19.09.2013

(pwc) Nachdem das letzte Update wieder mehr als ein Dreivierteljahr zurück liegt, gibt’s heute den aktuellen Stand der sich leider nicht von Update 1 vom 08.12.2012 unterscheidet: Auch weiterhin besteht das große Problem der Bildnutzungsrechte und die damit verbundene undurchsichtige Rechtslage. Autor Sergio Ingravalle verfolgt einen Plan, sollte sich in naher Zukunft keine eindeutige Klärung ergeben. Wie dieser aussieht ist mir zwar bekannt, bleibt aber … Pixel Galaxy – Update 19.09.2013 weiterlesen

Ultimate unauthorized Nintendo Game Boy Strategies

Corey Sandler Tom Badgett Bantam Books, 1990ISBN: 0-553-34992-9 (pwc) Das 250seitige Buch mit dem mächtigen Namen „Ultimate unauthorized Nintendo Game Boy Strategies“ bringt in den ersten sechs Seiten (Einleitungsteil) schon so dermaßen viele interessante Informationen unter, dass man als Leser tatsächlich glauben mag, ein tatsächlich ultimatives Werk in Händen zu halten. Dabei sind die beiden Autoren absolut von sich überzeugt: „Wir wollen, dass ihr erst … Ultimate unauthorized Nintendo Game Boy Strategies weiterlesen

Winner’s Guide to Nintendo Game Boy

Kate Barnes Hayden Books, 1990 ISBN: 0-672-48490-0 (pwc) Der Winner’s Guide to Nintendo Game Boy behandelt auf knapp 140 Seiten 21 überwiegend bekannte Spiele. Dabei ist jeder Spielebericht in die Kategorien Description, Let’s Play, Hi, Tec und Other Pointers unterteilt. Unter Description erfahrt ihr um was es im Spiel eigentlich geht und erhaltet Informationen zum Hintergrund. Im Let’s Play Bereich bekommt ihr die Steuerung, die … Winner’s Guide to Nintendo Game Boy weiterlesen

The History of Ocean Software

(pwc) OCEAN Software, bekannt durch viele hervorragende Spiele – unter anderem auch etliche gute Filmversoftungen, war bis 1996 eine der größten europäischen Spieleentwickler gewesen und blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Die Geschichte von OCEAN soll nun erstmalig in einem 300 Seiten starken vollfarbigen Buch dargestellt und aufgearbeitet werden. Derzeit befindet sich das Vorhaben noch in der Kickstarter-Projektphase. 20 Tage verbleiben noch, um das Ziel … The History of Ocean Software weiterlesen

Mogel-Hits für Game Boy Vol. 1

Bert Hartmannmedia Verlagsgesellschaft mbH, 2000ISBN: 3-933792-07-X (pwc) „Tipps, Tricks, Cheats, Paßwörter und Lösungshilfen“ – dies alles auf mehr als 150 komplett farbigen Seiten verspricht uns das Buch Mogel-Hits für Game Boy Vol. 1. Und in der Tat: Auf 160 Seiten werden wir sprichwörtlich überschüttet von Zahlen- und Buchstabenkombinationen die uns das Leben im Spiel einfacher machen sollen. Zu 343 Game Boy und Game Boy Color … Mogel-Hits für Game Boy Vol. 1 weiterlesen

Nintendo Game Boy – Ein japanisches Unternehmen erobert die Welt

David SheffGoldmann, 1993ISBN: 3-442-30600-0 (pwc) David Sheffs 542-Seiten starkes Werk „Nintendo Game Boy – Wie ein japanisches Unternehmen die Welt erobert“ trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, dass all diejenigen die aufgrund des Titels, der eine hauptsächliche Beschäftigung mit dem Game Boy vermuten lässt, mit Freudensprüngen in die Lüfte gehen. Denn der Game-Boy spielt erst ab Kapitel 13 (von 16) eine Rolle und dann auch … Nintendo Game Boy – Ein japanisches Unternehmen erobert die Welt weiterlesen

Game Boy Game Power

Rainer BabielSYBEX, 1992ISBN: 3-88745-875-3 (pwc) Rainer Babiel präsentiert uns mit seinem Buch „Game Boy Game Power“ in der Tat Power für unseren Game Boy. Auf 175 Seiten, beginnend mit einem kurzen und prägnanten Einleitungswort, stellt er uns allerlei Tipps, Tricks und Hilfen zu insgesamt 65 Game Boy Spielen zur Verfügung. Die Art der Präsentation der Hilfen variiert allerdings von Spiel zu Spiel. So ist das … Game Boy Game Power weiterlesen

Neue Game-Boy-Spiele Sport, Action und Adventure

Rene ZeyFalken, 1992ISBN: 3-8068-1325-6 (pwc) Das 1992 im FALKEN-Verlag veröffentlichte Buch „Neue Game-Boy-Spiele. Sport, Action und Adventure“ ist recht einfach strukturiert und bis auf die neu getesteten Game Boy Spiele inhaltsgleich mit Rene Zey’s „Tips, Tricks und Gewinnstrategien für Game-Boy-Spiele“. Der Inhalt besteht aus einer Einleitung des Autors, einer kurzen Zusammenfassung der seinerzeit noch recht jungen Geschichte des Game Boys, dem Hauptteil sowie einem recht … Neue Game-Boy-Spiele Sport, Action und Adventure weiterlesen

Game Boy – Völlig aufgelöst

Corey Sandler und Tom BadgettSYSTHEMA Verlag GmbH, 1991ISBN: 3-89390-267-8 (pwc) Das 1991 im SYSTHEMA-Verlag veröffentlichte Buch „Game Boy Stories, Tips & Strategien zu 38 Game-Boy-Spielen. Völlig aufgelöst“ macht seinem Namen alle Ehre: Maßgeblich wurde das Buch wohl wegen den geballten Tipps und Tricks gekauft. So gehen die Autoren liebevoll auf die Anzahl der Welten, das Timing, die Eigenarten der im Spiel auftauchenden Feinde und beispielsweise … Game Boy – Völlig aufgelöst weiterlesen