Der Game Boy in der retro Gamer 2/2023

(pwc) Habt ihr schon einen Blick in die neue retro Gamer geworfen? An diversen Stellen werdet ihr wieder auf den Game Boy stoßen. Die Kategorie „Klassiker-Check“ präsentiert die beiden The Legend of Zelda-Teile Oracle of Seasons und Oracle of Ages. Während Seasons eher auf Action setzt, ist Ages etwas rätsellastiger. Das tolle: habt ihr eines dieser Spiele beendet, erhaltet ihr ein Passwort, mit dem ihr … Der Game Boy in der retro Gamer 2/2023 weiterlesen

Der Game Boy in der retro Gamer 1/2023 und Return Ausgabe 51

(pwc) Die aktuelle retro Gamer 1/2023 hat auch für Game Boy-Fans wieder einiges zu bieten. Die Berichterstattung beginnt mit einem vierseitigen Making Of zu Donkey Kong Land. Hier kommen vor allem der Lead Programmer Paul Machacek und Sounddesigner Grame Norgate zu Wort. Die Portierung auf den Game Boy war nicht einfach. Auch wenn die technische Umsetzung bemerkenswert ist, gibt es leider auch ein paar Schattenseiten … Der Game Boy in der retro Gamer 1/2023 und Return Ausgabe 51 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 6/2022 und retro Gamer 3/2022

(pwc) Die aktuelle Ausgabe der N-ZONE lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: seit langem liegt einer Videospielezeitschrift wieder ein physischer Datenträger bei. Auf der DVD befindet sich das komplette Heftarchiv ab 1997 bis zur Mai-Ausgabe 2022 im PDF-Format. Absoluter Wahnsinn! Alleine dies rechtfertigt schon die Ausgabe am Kiosk mitzunehmen. Daneben ist auch wieder der Game Boy mit an Bord. Im Beitrag „30 Jahre Kirby: vom Platzhalter … Der Game Boy in der N-Zone 6/2022 und retro Gamer 3/2022 weiterlesen

Der Game Boy in der retro Gamer 2/2022

(pwc) Auch in der neuen Ausgabe der retro Gamer stolpern wir über etliche Seiten zu unserem Lieblingshandheld. Im Beitrag „Außenseiter“, in dem Booby Kids auf dem NES vorgestellt wird, werden uns mit Heiankyo Alien und Booby Boys zwei empfehlenswerte Alternativen dargeboten. Episch wird es im Rückblick auf 50 Jahre Videospielgeschichte. Hier dürfen der Game Boy und natürlich auch Tetris nicht fehlen! Weiter geht es mit … Der Game Boy in der retro Gamer 2/2022 weiterlesen

Der Game Boy in der Return Ausgabe 46 und retro Gamer 4/2021

(pwc) Auf die beiden wichtigen Retro-Videogames Magazine Return und retro Gamer ist auch in diesem Monat Verlass: der Game Boy ist mal wieder üppig vertreten. So im Durchgezappt XL Special zu den Simpsons. Einzeln betrachtet sind die Simpsons-Spiele auf dem klassischen Game Boy nicht wirklich berauschend – in Summe allerdings, bekommt man direkt Lust mal wieder mit Bart die Gegend unsicher zu machen. Sei es … Der Game Boy in der Return Ausgabe 46 und retro Gamer 4/2021 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 6/2021 und retro Gamer 3/2021

(pwc) Klasse: der Game Boy hat es aktuell wieder in die N-Zone und die retro Gamer geschafft. Mit Metroid II – Return of Samus, lässt uns N-Zone Redakteur Lukas zurück ins Jahr 1991 fallen. Vor 30 Jahren war es der Hatz nach dem allerletzten Metroid geschuldet, dass wir uns heute immer mal wieder über geniale Entwicklungen im Metroidvania-Genre freuen dürfen. Denn ohne Metroid 2, gäbe … Der Game Boy in der N-Zone 6/2021 und retro Gamer 3/2021 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 9/2020 und retro Gamer 4/2020

(pwc) Der Game Boy ist immer wieder für eine Geschichte aus der Vergangenheit gut. Immerhin hat er mittlerweile mehr als 30 Jahre auf dem Buckel – und in dieser langen Zeit lassen sich ganz prima tolle Geschichten erzählen. Redakteur Johannes Gehrling lässt in der Kategorie „Community Interactiv“ unter anderem Leser Frank zu Wort kommen, der uns in „Hach ja, damals …“ von seinen Battle Bull … Der Game Boy in der N-Zone 9/2020 und retro Gamer 4/2020 weiterlesen

Der Game Boy in der N-Zone 6/2020 und retro Gamer 3/2020

(pwc) Ich freue mich ja jedes mal auf’s Neue, wenn dem Game Boy etwas Platz in aktuellen Videogameszeitschriften zugestanden wird. So auch diesmal in der N-Zone und der retro Gamer. Redakteur Johannes Gehrling lässt in der Kategorie „Community Interactiv“ Leserin Anja Donnemiller zu Wort kommen, die ihr „Hach ja, damals …“ Mickey Mouse auf dem Game Boy widmet. Der Textbeitrag ist gerade deswegen so interessant, … Der Game Boy in der N-Zone 6/2020 und retro Gamer 3/2020 weiterlesen

Der Game Boy in der retro Gamer 2/2020

(pwc) In der aktuellen Ausgabe der retro Gamer kommen Game Boy Fans wieder auf ihre Kosten. An diversen Stellen stolpern wir über unseren Lieblingshandheld. So zum Beispiel im Kapitel „Sammler-Check“ das sich diesmal mit der Castlevania-Serie beschäftigt. Neben einem Vampire Killer (540 € MD JP-Version), Symphony of the Night (210 € PSX EU-Version) oder Lords of Shadow (5 € Xbox 360 EU-Version), begegnen uns selbstverständlich … Der Game Boy in der retro Gamer 2/2020 weiterlesen