Der Game Boy in der Return Ausgabe 46 und retro Gamer 4/2021

(pwc) Auf die beiden wichtigen Retro-Videogames Magazine Return und retro Gamer ist auch in diesem Monat Verlass: der Game Boy ist mal wieder üppig vertreten. So im Durchgezappt XL Special zu den Simpsons. Einzeln betrachtet sind die Simpsons-Spiele auf dem klassischen Game Boy nicht wirklich berauschend – in Summe allerdings, bekommt man direkt Lust mal wieder mit Bart die Gegend unsicher zu machen. Sei es nun im Camp Deadly, gegen die Juggernauts oder auf der märchenhaften Bohnenranke. Neben Bart begegnen uns aber auch zwei Gesellen, die man am ehesten mit dem Adjektiv brutal umschreiben könnte: Itchy und Scratchy bekriegen sich beim Minigolf spielen.

Springen wir ganz ans Ende der Return in die Rubrik Arcade Crossover: hier dreht sich alles um Samurai Shodown. Autor Martin Nagel scheint die Game Boy Umsetzung gut zu gefallen – so vergibt er ganze 7 von 10 Punkte. Im Vergleich zu anderen Portierungen liegt die Game Boy Version damit auf einer Höhe mit der FM Towns Umsetzung. Nur die Play Station und natürlich die Neo Geo AES Version schneidet besser ab. Klasse!

Werfen wir einen Blick in die aktuelle retro Gamer. Im üppigen Bericht „Zurück in die 90er“ finden wir den Game Boy unter dem Kapitel „Tragbarer Spielspass“. Bestnoten haben hier The Legend of Zelda Link’s Awakening und Pokémon Gold/Silber abgestaubt. Auch ein kurzes Interview mit Game Boy Modder Elliot Coll ist abgedruckt.

In den beiden „Die Evolution von …“ Berichten zu Miner 2049er und Spy vs. Spy ist der Game Boy ebenfalls vertreten. Im Klassiker-Check meldet sich Heinrich Lenhardt zu Wort und präsentiert uns Mario Golf für den Game Boy Color.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..