Pokémon Spieleberater Gelbe, Rote und Blaue Edition

Nintendo of Europe GmbH
Eigenverlag, 2000

(pwc) Mit dem Release von Pokémon Gelbe Edition im Jahr 2000, wurde ebenfalls ein aktualisierter Spieleberater veröffentlicht. Die Ergänzungen zur Gelben Edition machen 8 Seiten aus – im Prinzip liegt der altbekannte Spieleberater vor, der durch viele kleine Infokästen auf Inhalte zur Special Pikachu Edition aufmerksam macht. Auf dem Cover des ersten Pokémon Spielberaters sind noch Glurak und Turtok die dominierenden Pokémon – auf dem Cover des aktualisierten Spieleberaters winkt uns hingegen ein nicht maßstabgetreuer Pikachu freundlich zu.

Widmen wir uns nun den inhaltlichen Ergänzungen. Alles beginnt damit, dass uns in der Gelben Edition Pikachu von Beginn an zur Verfügung steht und er, wie in der TV-Serie auch, sich weigert in den Pokéball zu schlüpfen was bedeutet, dass euch Pikachu permanent hinterher läuft. Spielt ihr mit jeweils einer Gelben Edition über das Gameboy-Linkkabel, steht euch im Kabelclub das Kolosseum 2 zur Verfügung. Hier könnt ihr euch in drei neuen Cups messen: Poké-Cup, Pika-Cup und im Mini-Cup.

Der Pokémon-Atlas ist ebenfalls überarbeitet worden: Das Team-Rocket ist jetzt mit eigenem Bild vertreten – im ersten Spieleberater wurde das Team noch als mysteriöses Fragezeichen dargestellt. Ebenfalls wurde eine zusätzliche Map aufgenommen: Die „Tausch im Spiel“ Karte. Aus dieser könnt ihr ablesen, in welcher Pokémon-Edition und auf welcher Route ihr bestimmte Pokémon findet, die in der jeweils anderen Edition nicht vorhanden sind und ihr entsprechend untereinander tauschen könnt. Sehr praktisch.

Wir erfahren in der Gelben Edition, dass unser Startpokémon, das wir von Prof. Eich erhalten sollten, eigentlich Evoli sein sollte. Allerdings wird es uns von Gary vor der Nase weggeschnappt.

Im Trainer-Handbuch sind einige neue Informationen aufgenommen worden: Jessie und James (Team Rocket) begegnen euch mehrmals, ihr findet heraus, in welchem Gebäude in Azuria City man ein Bisasam erhalten kann, aus welchen Pokémon Garys Team besteht oder wo genau der Mann steht, der euch auf der Route 24 und 25 ein Glumanda schenkt. Ebenfalls wichtig zu wissen wäre, dass man die Fähigkeit Surfer benötigt um nach Enton oder Entoren auf der Route 6 zu suchen. Ein weiterer Tipp: Besiegt in Orania City den Arenaleiter Major Bob – lauft dann in die Nähe des Stadtzentrums und erhaltet ein Schiggy.

Der Poké-Dex wurde ebenfalls ergänzt: Durch die Pokémon Charts zur Gelben, Roten und Blauen Edition habt ihr nun den perfekten Überblick darüber, welche Pokémon ihr in den einzelnen Editionen auf welche Weise finden könnt. Auch die 150 Aufkleber zum Kennzeichnen der bereits gefangenen Pokémon sind wieder vorhanden. Am Ende des Spieleberaters wird es mysteriös: Mew, das 151. Pokémon wird als extrem seltenes Exemplar vorgestellt. Bisher wurde es nur wenige male gesehen. Auch wenn es eher von kleiner Statur ist, so ist es doch durch seine Psycho-Attacken ein sehr mächtiger Kämpfer.

Der Spieleberater Pokémon Gelbe, Rote und Blaue Edition löst seinen Vorgänger ganz klar ab – mit der aktualisierten Fassung werdet ihr den ersten Spieleberater wohl kaum mehr zur Hilfe heranziehen. Für die Sammlung eignet er sich aber immer noch allemal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..