Game Boy Color Sonderheft

(pwc) 1998 veröffentlichte Nintendo zur Einführung des Game Boy Color ein 34-seitiges kostenloses Sonderheft. Anders als andere Werbeheftchen beginnt dieses besonders ehrenhaft: In der Einleitung kommt als erstes der betagte Game Boy Classic zur Sprache mit dem Hinweis auf sein zehnjähriges Jubiläum im Jahre 1999. Nintendo hat den guten alten grauen Kasten also nicht sofort abgeschrieben – was sie uns mit den hervorragenden Pokémon Versionen blau, rot und gelb ja auch demonstriert haben.

Dann aber geht’s direkt los und alles konzentriert sich auf das Wunderkind mit Farbbildschirm. Im Rausch der Farben, so der Titel der Einleitung, sind nunmehr 56 Farben gleichzeitig aus einer Palette von 32.000 darstellbar. Gelobt seien die Nintendo-Techniker die es geschafft haben, das Game Boy Color System mit zwei handelsüblichen Batterien zu betreiben. Spielzeit: 20 Stunden! Mit den Exemplaren purple und clear purple bekommen die Leserinnen und Leser zwei wunderschöne Geräte präsentiert – neben der bereits aus dem Vorgängermodell bekannten Linkkabel-Buchse nunmehr auch mit Infrarot-Schnittstelle.

Was dann folgt ist ein purer Farbrausch: Durch Screenshots aus Conker’s Pocket Tales, Harvest Moon GB, International Superstar Soccer 99, Quest for Camelot oder The Legend of Zelda Link’s Awakening DX verstehen wir direkt, dass der Game Boy Color anno 1998 alles wegrocken würde obwohl wesentlich leistungsfähigere Farbhandhelds wie der Sega Game Gear oder Atari Lynx bereits weit vorher erschienen (aber erfolglos).

In der Heftmitte erwartet uns ein cooles Game Boy Color purple Poster. Und dann geht’s auch schon wieder fleißig weiter mit vielen vielen bunten Bildchen zu Mortal Kombat 4, Pocket Bomber Man, NBA JAM 99, Rampage World Tour, Warioland II oder Tetris DX. Im Jahre 1999 dürfte dieses Sonderheft in Kinderaugen nur eines hervorgerufen haben: Das Teil muss man unbedingt besitzen!

Interessant: Auf den letzten Seiten des Sonderheftes bekommen wir farbenfrohe Aussichten – kommende Highlights für den Game Boy Color. In dieser Übersicht ist auch South Park aufgelistet. Ein Spiel das es dann schlussendlich doch nicht auf den Game Boy geschafft hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..