Hamilton The Duel | Eric Wilder

(pwc) Auf deutschem Boden nach 1937 verboten: das Duellieren mit potenziell tödlichen Waffen. Dabei verabredeten sich zwei Kontrahenten, von denen sich einer durch eine vorangegangene Beleidigung in seiner Mannesehre angegriffen fühlte, um diesen Frevel aus der Welt zu schaffen. Der Beleidigte forderte den Beleidiger zum Duell – aber nicht persönlich, sondern durch sogenannte Kartellträger aus der Mitte eigener Standesgenossen.

Ein solches Duell fand am 11.07.1804 im Wald von Weehawken im Staat New Jersey zwischen Aaron Burr (ehemals Vizepräsident der Vereinigten Staaten unter Thomas Jefferson) und Alexander Hamilton (einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten) statt.

In der Auseinandersetzung wurde Hamilton tödlich verletzt.

Hamilton the Duel für den Game Boy greift dieses geschichtsträchtige Ereignis auf und befördert euch direkt in die spannende und schlussendlich tödliche Konfrontation der beiden Widersacher. Hierbei steuert ihr Alexander Hamilton. Auf dem Duellierplatz stehen beide Männer erst mit dem Rücken aneinander und bewegen sich dann in gleicher Geschwindigkeit von sich fort. Auf ihren jeweiligen Positionen angekommen, drehen sich beide um und blicken sich in die Gesichter.

Da auch Duelle nicht ohne Spielregeln ausgetragen werden können, erhebt sich der Geist des George Washington aus seinem Grab und instruiert die Beiden. Nacheinander werden die Runden so lange ausgefochten, bis jemand stirbt. Eine Runde besteht aus jeweils einem Zug für jeden. In diesem Zug kann man sich entscheiden, ob man dem Kontrahenten eine Ohrfeige verpasst, ihn beleidigt, sich mit Tee, einem Blutegel oder Opium heilt oder gar die Pistole zieht.

Wenn ihr denkt, dass die Zeit reif ist zu feuern – dann feuert. Verfehlt ihr allerdings den Kontrahenten, setzt ihr eine Runde zum Nachladen der Pistole aus. Um einen tödlichen Treffer zu landen, ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, denn der beste Zeitpunkt das Spiel zu beenden richtet sich offensichtlich nach einer Kombination aus Beleidigungen und mehreren Ohrfeigen.       

Hamilton the Duel bietet als One-Screener ein spannendes Konzept in dem es zeigt, dass mit geringem Aufwand authentisch Geschichte vermittelt werden kann. Ich zum Beispiel fühlte mich durch den Titel animiert mich ein wenig in die Hintergründe des Duells einzulesen. Wer sich selbst gerne mal duellieren möchte, lädt sich das Spiel ►hier herunter.

Bewertung: 2 von 5.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..