(pwc) Auf der Suche nach passenden Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Videospielesammlung werde ich alle paar Jahre fündig. So nutzte ich bis vor kurzem noch Vitrinen (siehe ►hier) die sich aber nach knapp vier Jahren als nicht mehr tauglich erwiesen. Zum einen war die Staukapazität nach ca. 550 Spielen erreicht und zum anderen begann sich der Holzleim zu lösen was die ganze Angelegenheit etwas wackelig werden lies. Merke: Billigmöbel die auf Holzleim zurückgreifen in Zukunft vermeiden. Jetzt sollten klassische CD/DVD-Regale gefunden werden die weder zu tief sind um nicht unnötig viel Platz zwischen der Regalkante und der vorderen Kante der CD/der DVD zu verschwenden und sie sollten diesmal verschraubbar sein.
Glücklicherweise bin ich im IKEA direkt fündig geworden: Das Regal hört auf den Namen Besta und ist mit Birkenfurnier für 40 Euro zu haben. Die Maße sind 60 x 20 x 128 cm. Im Lieferumfang sind 3 Regalböden inklusive. Um allerdings ausnahmslos CDs oder Game Boy Spiele zu lagern sind weitere 4 Regalböden nötig. Einzelne Regalböden gibt es für 5 Euro. Um ein Game Boy Regal wie abgebildet aufzubauen müsst ihr demnach ca. 60 Euro investieren – die sich voll und ganz lohnen. Mit dem Besta Modell bekommt ihr ein zeitloses Regal, solide verarbeitet, stabil und mit verschraubten Füßen die ihr bei schiefen Wänden/Böden beliebig herausdrehen könnt um die Differenz auszugleichen.
Das Regal bietet übrigens 147 Game Boy Spielen Platz.
EDIT vom 01.01.2016: Offensichtlich hat IKEA seine komplette Besta Produktreihe im Laufe des Jahres 2015 überarbeitet. Das hier vorgestellte Regal steht nun leider nicht mehr zur Verfügung.





Ich glaub ich hatte dich schon einmal gefragt – aber ist das Regalsystem auch DVD / BD tauglich – also von der Tiefe her gesehen?
Ja ist es natürlich weil es offiziell ein DVD-Regal ist. Ich nutze es eben nur als Game Boy Regal.
Klasse!
GENAU dieses Regal in dieser Holzart suche ich!!! Ich hab schon zwei und bräucht noch 1-2 zusätzliche. Und IKEA hat die nicht mehr ;)
Jetzt weiß ich wenigstens wie es heißt.