Game Boy: Beavis and Butt-Head angespielt

(pwc) Beavis wird erwischt, wie er im Unterricht mit seinem Blasrohr auf Lehrer Mr. van Driessen spuckt. Das bringt ihm natürlich Nachsitzen ein und hat somit zur Folge, dass er nicht pünktlich seine Schicht bei Burger World antreten kann. Butt-Head ist verärgert und gibt seinem Kumpel den guten Tipp, sich zu beeilen, bevor beide in den Hintern getreten bekommen.

Als die Lehrerin, die die nachsitzende Gruppe beaufsichtigt, für einen kurzen Augenblick das Klassenzimmer verlässt, nutzt Beavis die Chance und macht sich aus dem Staub.

Ab hier beginnt das erste Level. Wir steuern Beavis und navigieren durch das Schulgebäude. Fremde Klassenzimmer können besucht und offenstehende Spinde durchsucht werden. Es dauert auch gar nicht mal so lange, da findet Beavis ein Stück Papier und vermutlichen einen Strohhalm. Damit erhält er seine erste „Waffe“ im Spiel: die Spitballs.

Im Spind eines Klassenkameraden findet er den Passierschein, mit dem er das Schulgebäude verlassen darf. Doch zuerst muss er noch den Aufenthaltsraum der Lehrer durchqueren, der übrigens mit bequemen Couches, Billardtischen und einem Farbfernseher ausgestattet ist. Beavis entdeckt die Fernbedienung zum TV und schaltet ihn direkt auch an. Angelockt von den bunten Farben kommt Mr. van Driessen angelaufen und starrt gebannt auf die Mattscheibe. Wieder ist eine Hürde genommen doch die nächste folgt sogleich als sich Beavis in der Turnhalle wiederfindet. Dort lauert Sportlehrer Buzzcut und Beavis muss sich mit ihm in einem kurzen Dodgeball Duell messen.

Im anschließenden Anmeldebereich der Schule wartet Direktor McVicker auf Beavis. Beavis soll sich ausnahmsweise einmal nützlich machen und ihm die Schulzeugnisse aus dem Aufenthaltsraum der Lehrer bringen. Gesagt – getan. Und ab geht’s den langen Weg wieder zurück inkl. erneutem Wiedersehen mit Buzzcut. Sobald wir McVicker die Zeugnisse übergeben haben können wir endlich das Schulgebäude verlassen.

Beavis‘ Ziel ist der Park. Dort wartet sein Kumpel Butt-Head auf ihn. Das Problem: Das Eingangstor zum Schulgelände ist verschlossen. Beavis muss sich einen alternativen Ausweg suchen und dieser führt ihn zwangsweise über ein Tennisspielfeld. Die Spieler sind alles andere als erfreut und lassen Beavis nicht passieren. Im Gegenteil: als neuer Balljunge muss er nun 10 Tennisbälle auf dem Schulgelände aufsammeln, bevor es Ärger gibt. Glücklicherweise sind die Bälle auch schnell gefunden und darüber hinaus gibt es auch Hundeknochen und die ein oder andere 25 Cent-Münze zu finden. Das Geld wird ihm vom Mitschüler Earl allerdings an einer bestimmten Stelle auf dem Schulgelände abgeknöpft. Weiterhin auf der Suche nach Tennisbällen zertrampelt Beavis ein frisch gepflanztes Blumenbeet und bekommt direkt Ärger mit dem Hausmeister. Haltet euch von diesem Gesellen fern – er zieht ganz schön viel Energie ab. An der Stelle, an der euch der Hausmeister beginnt anzugreifen, liegt übrigens ein Brecheisen, das ihr unbedingt mitnehmen solltet. Mit dem Brecheisen droht ihr Earl der daraufhin verschwindet, ohne euch ein weiteres mal Geld abzuknöpfen. Habt ihr alle Tennisbälle eingesammelt geht’s schnell über den Tennisplatz und zum nächsten Gullideckel. Den brecht ihr auf und ab in die Kanalisation.

Dort lauern drei verschiedene Gefahren auf uns: Ratten, Spinnen und die Kacke im Kanal. Während das Getier nur einen kleinen Teil unserer Energie abzieht, verlieren wir gleich ein ganzes Leben, wenn wir in den Kanal fallen. Im Großen und Ganzen ist dieses Level aber ziemlich unspektakulär. Nachdem wir den Ausgang entdeckt haben, treffen wir endlich Butt-Head. Der schlägt eine Abkürzung durch den Park vor doch Beavis bevorzugt lieber den längeren Weg wohlweislich, dass Todd’s Gang im Park rumlungert. An dieser Stelle des Spiels steuern wir Butt-Head und natürlich nehmen wir die Abkürzung durch den Park.

Das Parkgelände sieht sehr sauber aus und wirkt gemütlich. Überall stehen Parkbänke zum Verweilen. Überall lauern aber auch wildgewordene Hunde und Eichhörnchen auf uns. Das ist natürlich nicht so schön. Neben den tierischen Gesellen müssen wir uns auch vor rabiaten Skateboardfahrern in Acht nehmen, die uns gnadenlos über den Haufen fahren wollen. Besonders cool: im Park gibt es einen Irrgarten, in dem wir uns leicht verirren können.

Ist der Park gemeistert geht’s durch eine Einfamilienhaussiedlung inkl. Vorgärten. Hier müsst ihr erneut auf Hunde und Skateboarder achten. Aber auch Geld lässt sich hier an diversen Stellen finden. Haltet die Augen also offen. Nach kurzer Zeit kommt Butt-Head beim Burger World Restaurant an. Beavis ist bereits vor Ort. Der Chef hat für Beavis einen Spezialauftrag: 30 Schaben haben sich im Restaurant breitgemacht die schnellstmöglich zertreten werden müssen. Für Beavis natürlich ein großer Spaß! Eine zeitliche Begrenzung gibt es für diesen Job nicht. Sind die Schaben besiegt folgt direkt der nächste Auftrag: eine Bestellung muss dringend an Mr. Yimagi’s Karateschule am anderen Ende der Stadt ausgeliefert werden.  Mr. Yimagi fällt in einem seiner Burger eine Schabe auf. Natürlich ist er nicht begeistert und kickt Beavis in den Hintern. Auf dem Parkplatz vor der Karateschule treffen sich Beavis & Butt-Head wieder als plötzlich Todd vorbeigefahren kommt. Er bietet Butt-Head einen Job an: er soll ihm Öl für seine Burnouts im Baumarkt besorgen. So lange wird er Beavis als Versicherung behalten.

Butt-Head macht sich sofort auf zum Maxi Mart. Dort bekommt er zwar kein Öl – kann aber zur Abwechslung eine Runde Beavis-Breakout am Automaten zocken. Weiter geht’s durch die rattenverseuchten Hinterhöfe der Stadt. Lustigerweise finden wir hier eine ganze Menge Quarter auf dem Boden liegen. Insgesamt müssen wir 2 Dollar zusammenbekommen, um uns bei Cobbs Hardware das Öl leisten zu können. Mit dem Öl in der Hand geht’s zurück zur Karateschule, wo bereits Todd auf uns wartet. Direkt lässt er die Reifen durchdrehen und wird dafür von der Polizei verhaftet.

Beavis & Butt-Head können dies natürlich nicht dulden und machen sich zur Polizei auf, um Todd zu befreien. Hier schlagen wir uns durch drei Zellenblöcke, die allesamt offenstehen und die Schwerkriminellen auf den Fluren herumirren lassen. Als wir Todd in seiner Zelle ausfindig machen wartet die letzte große Aufgabe auf die beiden Kumpels: den Schlüssel zur Zelle finden. Aber auch dies ist keine schwierige Herausforderung für Beavis & Butt-Head. Als Dank, dass sie Todd befreit haben, werden sie von ihm verprügelt. Zum Schluss entscheiden sich die beiden Kumpels ihre eigene Gang zu gründen.

Beavis & Butt-Head auf dem Game Boy ist für Fans. Ganz klar. Das Spiel ist durchweg genial: die Grafik ist sehr detailliert was man z.B. auch an den vielen Schatten erkennt, die die Gegenstände werfen, der Soundtrack ist packend, zu lösende Aufgaben im Spiel sind nicht unschaffbar und Gegner meist fair. Ich würde sagen rundum gelungen. Achtet während dem Spielen auch auf die vielen kleinen und lustigen Details: wackelnde Büsche auf dem Schulgelände (nah, was da wohl vorgeht^^) oder Köpfe, die kurz aus Mülltonnen gucken, sind immer einen Lacher wert. Dank Passwortunterstützung könnt ihr jederzeit quereinsteigen.

Tipps & Tricks

Passwörter: PTRSR (Schulgelände), FTGBR (Kanalisation), ZPQNL (Park), VXJCD (Einzelhaussiedlung), RLPDV (Burger World), TMSWB (Karateschule), FKLTM (Cobbs Hardware), QYBMZ (Polizei)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..