(pwc) Spike Dislike GB kann Spaß machen – muss aber nicht. Zumindest sollte man eine gewisse Frustrationstoleranz besitzen. Das Spiel könnte man vielleicht am besten als Hindernisparcours bezeichnen. Wir steuern eine Kugel die sich durch eine Landschaft bewegt – und zwar unverrückbar vertikal hüpfend. Es sei denn, wir drücken die A-Taste – dann bewegt sie sich horizontal hüpfend vorwärts.
Jetzt kommt es ebenfalls darauf an, wie intensiv wir die A-Taste drücken. Je länger wir sie gedrückt halten, umso größer ist der Sprung nach vorne. Für das Überwinden der stacheligen Hindernisse verdienen wir uns Punkte. Wenn wir Hüpf-Kombos hinlegen, erhalten wir entsprechend mehr Punkte.
Im Easy und Hard Modus haben wir einen großen Vorteil: nur unsere Kugel ist in Bewegung. Hindernisse stehen still. Die Hüpfabschnitte sollten demnach etwas kontrollierbarer sein.
Viel heftiger wird es allerdings in den Modi Easy Inv und Hard Inv. Hier ist der komplette Spielablauf invertiert. Das heißt, unsere Kugel und die Hindernisse sind permanent nach vorne in Bewegung. Drücken wir A, hält das Level an.
Ganz abgehärtete Game Boy Spieler können ja ►hier einmal einen Blick reinwerfen.


