Der Game Boy in der N-Zone 2/2021

(pwc) In der aktuellen N-Zone gibt es für Game Boy Fans wieder einiges zu entdecken. Zum Beispiel ein kleiner Hinweis auf den kommenden Homebrew-Titel Coria and the Sunken City. Auf das Spiel freue ich mich auch schon sehr. Wem Coria bisher verborgen geblieben ist, schaut doch einfach mal ►hier vorbei.

Darf auch nicht fehlen: Pokémon. Im Nintendo Podcast-Jahresrückblick 2020 fällt unser Blick sofort auf die ersten Pokémon Spiele Blau, Rot und Gelb. In Episode 1 gehen die Redakteure Katharina und Johannes recht detailliert auf die unglaubliche Erfolgsgeschichte der ersten Pokémon-Spiele für den klassischen Game Boy ein. Unbedingt reinhören! Doch das war noch nicht alles: in der Sparte „Community Interaktiv“ kommen unter dem Titel „Hach ja, damals …“ regelmäßig Leserinnen und Leser zu Wort. Andi Hammerl spricht von seiner Begeisterung als er das allererste mal ein schillerndes Pokémon gefangen hat und wie die ursprüngliche Seltenheit durch Pokémon Go aufgeweicht wurde. Tenshihikaru ist hingegen voll und ganz den Pokémon-Trading Cards verfallen. Sie konnte noch Jahre später ihrer Oma beweisen, dass die Karten eben nicht nur ein kurzes Interesse sein sollten.

Schlussendlich lesen wir auf ganzen vier Seiten einen wunderbaren Bericht zu Wario Land 2. Dem Teil der Wario Land Serie, der sich weniger als Super Mario Land 3 – Wario Land und Wario Land 3 verkaufen konnte. Dabei ist es der ersten Wario Land Episode ziemlich überlegen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..