(pwc) Seit einigen Tagen ist die N-Zone 3/2021 am Kiosk erhältlich und was soll ich sagen: es vergeht ja kaum mehr eine Ausgabe, in der der Game Boy/Color nicht erwähnt wird. Genial!
Bereits auf Seite 25 geht es los. Dort stolpern wir beim Thema „Ikonen der Spieleindustrie: Shinji Mikami“ über Who framed Roger Rabbit, an dem Mikami als Gamedesigner arbeitete. Nach einem weiten Sprung auf Seite 80 wird es magisch: Harry Potter und der Stein der Weisen für den Game Boy Color kommt hier voll zur Geltung. Auf vier Seiten nehmen wir an den Erinnerung von Autorin Katharina teil – und die sind nicht nur positiv.
Eingefleischte Harry Potter Fans wissen mit Sicherheit, dass der erste Film international unterschiedliche Titel trägt. So ist er hierzulande als Stein der Weisen bekannt. In England hingegen als Philosopher’s Stone und in den USA unter The Sorcerer’s Stone. Das muss man wissen, um Fehlkäufe zu vermeiden – denn ungeachtet des Titels, befindet sich im 2001 erschienenen Spiel eben jeweils dasselbe. Eine weitere Sache, die euch vielleicht überraschen dürfte, sofern ihr den Titel noch nicht gespielt habt: Vorlage ist der Roman – nicht der Film, denn das Spiel wurde entwickelt, während der erste Film gedreht wurde.




