Game Boy Color: The Simpsons Night of The Living Treehouse of Horror angespielt

(pwc) „Es ist Halloween, und die Simpsons erzählen sich in Barts Baumhaus Gruselgeschichten. Während Homer vom kopflosen Reiter spricht, schlafen alle Familienmitglieder ein. Während sie schlafen, lösen sich die Seelen von ihren Körpern, und ihre Geister werden in das Baumhaus des Horrors verbannt, wo jeden Tag Halloween herrscht. Die Seelen der Simpsons sind nun im Baumstumpf gefangen! Ihre einzige Möglichkeit aus dieser irrealen Dimension zu entkommen ist es, wieder die Spitze des Baumes zu erklimmen, um in ihre schlafenden Körper zurückzukehren. Hilf Bart, Maggie, Lisa, Homer und Marge wieder Herr ihrer Körper zu werden, bevor der Morgen graut!“.

Soweit die Hintergrundgeschichte. Im Baumhaus befinden sich sieben Fenster, hinter denen sich jeweils ein Level befindet. Fenster ohne Beleuchtung sind noch nicht freigeschaltet und können erst zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet werden. Sobald ihr ein Fenster betretet, schaltet sich der Fernseher an. Auf der Mattscheibe flimmert eine Zusammenfassung der Geschehnisse und euer Auftrag für das Level.

Mit vier Leben, fünf Continues und einer Steinschleuder in der Tasche, beginnt ihr das Spiel mit Bart. Der Hund der Simpsons, Knecht Ruprecht, ist auf dem Dachboden gefangen. Um ihn zu retten, müssen alle dunklen Räume im Haus mit Strom versorgt werden. Hierzu bedarf es vier Sicherungen die gut versteckt sind und von Bart in den Sicherungskasten gesteckt werden müssen. Ratten, Spinnen, fliegende Bücher oder auch verselbstständigte Staubsauger sind nur einige der Hindernisse, die sich Bart in den Weg stellen.

Maggie ist zusammen mit einer Fliege in einen Teleporter gekrabbelt und nun zu einer winzigen Maggie-Fliege mutiert. Hüte dich vor Fliegenfängern, fleischfressenden Pflanzen, Ameisen oder Wespen während du auf der Suche nach dem zweiten Teleporter bist, der dich wieder mit dem Rest des Körpers vereint. Total süß: wenn Maggie getroffen wird, verliert sie ihren Schnuller.

Marge bekommt es hingegen mit Zombies zu tun. Alle Bewohner von Springfield sind zu Zombies geworden, außer die Simpsons! Das ahnen auch die Untoten und begeben sich deshalb in Richtung Haus der Simpsons. Marge muss mit aller Macht verhindern, dass ihre Familie in Zombies verwandelt werden. Achtet besonders auf die Gullideckel. Darunter verbirgt sich so manch unliebsamer Geselle. Am Ende bekommt ihr es mit Krusty zu tun, der euch mit seinen Jonglierkeulen bewirft.

Mr. Burns hat Springfield über Jahre immer wieder ausgebeutet. Aber jetzt dürstet es ihn nicht mehr nur nach Geld – er ist zu einem Vampir geworden! Hilf Homer, den Sarg in den Gemäuern von Burns Schloss zu finden, bevor der Morgen graut und für Homer zum letzten mal die Sonne aufgeht. Das gruselige Schloss bietet einige Gefahren: spukende Ritterrüstungen, Dornenranken, vor denen man besser die Flucht antritt oder Hände, die einfach so aus dem Boden hervorkommen.

Es brodelt unter den Dächern der Grundschule von Springfield. Direktor Skinner hat einige unliebsame Schüler in Arrestzellen gesperrt. Darunter Milhouse, Martin Prince aber auch Bart. Hilf Lisa, die Klassenkameraden zu befreien. Doch sei auf der Hut: das Schulpersonal ist alles andere als freundlich unterwegs. Gehe den Patroillen auf den Fluren lieber aus dem Weg. Hierzu kann sich Lisa zum Beispiel zwischen den Spinten verstecken. Ist ein Schüler befreit, läutet direkt die Alarmglocke auf – jetzt heißt es besondere Vorsicht walten zu lassen.

In der Hoffnung den perfekten Arbeiter (unbezahlt, niemals müde, loyal) zu erschaffen, hat Mr. Burns einen Roboter, der den Kopf von Homer trägt, geschaffen. Um eine Flucht von Homer zu verhindern, hat er Homers Körper in fünf Teile zerlegt und im ganzen Kraftwerk verteilt. In bester Tradition von Frankensteins Monster gilt es nun alle Körperteile (2x Arm, 2x Bein, 1x Torso) aufzuspüren und wieder zusammenzusetzen. Dabei wird Robo-Homer immer wieder von aufgebrachten Arbeitern gestört.

Im finalen Level steuert ihr erneut Homer. Diesmal aber in der Form eines Riesenaffen. Sein Ziel: Marge aus dem höchsten Gebäude Springfields zu retten. Das ruft natürlich die Armee auf den Plan, die erheblichen Widerstand leistet. King Homers Antwort fällt entsprechend aus: randalierend zieht er durch Springfield und zerstört alles, was sich ihm in den Weg stellt. Gebäude, Panzer, Flugzeuge – selbst Menschen müssen dran glauben.

The Simpsons Night of The Living Treehouse of Horror ist das beste Simpsons-Spiel, dass ich bisher auf einem Game Boy gespielt habe. Die Steuerung ist sehr gut, die Grafik fantastisch. Der Simpsons-Charme ist perfekt eingefangen. Lustig sind die etlichen Anspielungen auf das Horror-Genre: Bram Stoker’s Dracula, Die Fliege, Frankenstein, King Kong. Trotz des Zeitcounters bleiben die Level fair. Und abwechselnd: von Jump and Run, Top Down Shooter bis zu horizontalen Flugeinlagen ist alles vorhanden. Nur zu empfehlen!

Tipps & Tricks

Level 02 FWXCKJXGLWN
Level 03 TNSLRYSJGWW
Level 04 BXPGCFPYJWB
Level 05 WSQJLTQFYWK
Level 06 NPKYGBKTFWQ
Level 07 XQRFJWRBTWP

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..