Game Boy: Probotector/Operation C angespielt

(pwc) Probotector (oder auch Operation C) ist ein beinhartes Jump and Shoot der Extraklasse. Hier gilt es permanent in Bewegung zu bleiben ohne auszuharren, denn das könnte der sichere Tod bedeuten. Das Spiel beginnt mit Action und endet mit Action. Wie ein roter Faden zieht sich die Adrenalinspur durch das komplette Game. Dies wusste auch Konami einzuschätzen und kam zum Entschluss, dass westlichen Spielerinnen und Spielern Söldner als Hauptprotagonisten unzumutbar sind, weswegen diese einfachhalber durch Robotersprites ersetzt wurden und schlicht aus Contra ein Probotector wurde. Mit Sicherheit wollte man einer Indizierung durch die BPjS zuvorkommen – immerhin hatte man mit der Behörde schon Erfahrung mit Gryzor für den Commodore 64 machen dürfen. Dieses „Schicksal“ zieht sich übrigens quer durch alle in westlichen Gefilden veröffentlichten Contra-Spielen ganz unabhängig von den Game Boy Versionen. Merke: Bis zur 16-bit Zeit galt in Europa (und Australien) Probotector, im Rest der Welt Contra bzw. im Falle des ersten Game Boy Titels die Bezeichnung Operation C(ontra).

Grafische Unterschiede

Probotector ist ein Protector auf einer 5 Level-Mission. Seine Aufgabe ist die Menschheit vor einer dunklen Bedrohung der Galaxie Apokalypse zu schützen und den Bösewicht Black Viper zu besiegen. Um seine Absicht entsprechend zu untermauern, stehen unserem Helden durchschlagende Waffen zur Verfügung: Man beginnt das Spiel mit einem Maschinengewehr, hat aber im Laufe der Level immer wieder die Möglichkeit seine Feuerpower zu maximieren. Die Spread-Gun streut mehrere Schüsse über den Bildschirm, die Fire Gun verwendet Explosivgeschosse und die Homing Gun-Projektile verfolgen ihre Gegner auf Schritt und Tritt.

Hier gilt es die unterschiedlichen Waffenarten geschickt einzusetzen. Auch wenn die Homing Gun prinzipiell die lukrativste Waffenart darstellt, ist sie doch gegenüber allen anderen Waffenarten eher schwach und benötigt einfach mehr Zeit, um sich stärkeren Gegnern zu entledigen.

Unser Probotector kämpft sich durch Industriegebiete, Militärbasen, Dschungel, Spinnennester und das Geheimlabor. Neben dem nicht enden wollenden Soldatenaufkommen muss er sich gegen U-Boote, mehrteilige Panzer, einem riesigen Metallkäfer und zuletzt dem mächtigen Black Viper stellen.

Probotector ist kurz – aber heftig und verfügt über einen hohen Wiederspielwert. Das Leveldesign ist intelligent und abwechslungsreich. So präsentiert uns Konami neben den 3 typischen Level in der Seitenansicht auch 2 Level in einer Draufsicht. Darüber hinaus agiert der Hintergrund klasse mit: Egal ob herabfallende Gesteinsbrocken im Dschungel, zerplatzende Röhren im Labor oder sich im Wasserfall versteckende Soldaten – die Gefahren lauern überall und fordern massiv.

Tipps & Tricks

Um in das versteckte Sound-Test Menü zu gelangen, gebt während dem Startbildschirm folgende Tastenkombination ein: hoch, runter, links, rechts und Start.

Drückt ihr jeweils viermal hoch, runter und links gefolgt von Start erhaltet ihr 10 Leben.

Mit hoch, hoch, runter, runter, links, rechts, links, rechts, B, A, B, A und Start könnt ihr die Level 1-4 frei auswählen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..