Mark McClellan & Bill Vallely
Valiant Comics, 1990
ISSN: 1049-1473
(pwc) Herman arbeitet mittlerweile auf dem Rummelplatz und kümmert sich um die Instandhaltung einer überdimensionalen Clownsfigur. Sein Chef bezahlt ihn dafür schlecht. Während er sich um die Haarpracht des Clowns kümmert, diskutieren die beiden Jugendlichen Jonathan und Michael, ob es tatsächlich möglich sei, dass Mario aus dem Game Boy Spiel Super Mario Land in unsere Welt springen kann. Herman hantiert plötzlich mit seinem Game Boy was auch den Jungs auffällt.
Der Chef macht sich über Herman lustig und erklärt den Jungs, dass man schon ein richtig großer Loser sein muss, wenn man wie Herman auf dem Rummelplatz arbeitet. Herman hingegen bekommt von diesen Sprüchen nichts mit – er befindet sich erneut in einer Trance. Er kann nicht anders und öffnet erneut das Portal zu Sarasaland.
Tatanga und seine Schergen erscheinen in aller Öffentlichkeit. Heute hat Prinzessin Daisy Geburtstag und er schenkt ihr den wertvollsten Edelstein in ganz Sarasaland: den Gem of Aicheizi. Daisy hingegen favorisiert lieber ihre Freiheit und versucht vom Fluggerät Tatangas zu fliehen – vergeblich. Die Bun-Bun Wachen fangen sie wieder ein.
Michael telefoniert mit seiner Mutter Nannette die sich gerade auf der Arbeit im Clam Creek Nuclear Reactor befindet. Was keiner von beiden weiß: Roketon-Bomber befinden sich auf direktem Weg zum Reaktor. Plötzlich schrillt der Alarm auf. Im Reaktor-Kühlsystem wurden Beschädigungen festgestellt. Die Wissenschaftlicher vor Ort geraten in Panik, denn eine Überhitzung des Reaktorkerns steht bevor. Feuerwehrleute und Polizisten evakuieren derweil den kompletten Jahrmarkt.
Michael wird unruhig und will aus dem Elternhaus verschwinden. Er packt schnell ein paar Sachen zusammen, natürlich auch seinen Game Boy. Da kommt ihm eine Idee: Vielleicht kann ja Mario helfen. Schnell startet er Super Mario Land und lässt Mario in die untere Tür in Welt 2-1 springen. Schwupps fliegt Mario mit seinem Sky Pop aus dem Gerät. Mario blickt aus dem Wohnzimmerfenster und entdeckt die schwarze Wolke – das Zeichen für Tatangas Rückkehr in die Menschenwelt.
Als Mario Schub gibt bittet ihn Michael seine Mutter zu retten. Mario aber möchte sich primär um Daisy kümmern, verspricht dann aber, sein bestes zu geben. Im Dank dafür, dass sich Mario um Nannette kümmert, verlässt Michael das Haus um Daisy zu retten. Am Strand entdeckt er sie auf einem Steg. Schnell versteckt er sich und flüstert ihr zu, dass er ein Freund Marios sei. Daisy lässt sich fallen – und fällt direkt in Michaels Hände.
Währenddessen im Reaktor: Mario sondiert die Lage und studiert das Röhrensystem. Er stellt fest, dass dieses genauso unübersichtlich ist wie das New Yorker U-Bahn Netz.
Michael und Daisy befinden sich immer noch auf der Flucht vor Tatangas Schergen. Selbst bei ihm zu Hause lassen sie nicht locker und zerstören die Fensterscheiben. Tatanga will wissen, wo Daisy ist. Michael erklärt, er hätte sie vier Straßen weiter in einen Briefkasten gesteckt. Tatanga befiehlt die sofortige Exekution von Michael. Daisy, die sich hinter einer Tür versteckt hält, kommt hervor und bittet Tatanga Michaels Leben zu verschonen – was ihr schlussendlich auch gelingt. Schließlich hat sie heute Geburtstag und darf sich alles wünschen.
Mario hingegen ist weiterhin mit Reparaturarbeiten beschäftigt als ihn plötzlich eine mutierte Riesenspinne angreift. Mit einer List gelingt es ihm, die Spinne im radioaktiven Säurepool zu ertränken. Leider wirkt sich die Radioaktivität auch auf seinen Organismus nicht gerade positiv aus und er verliert das Bewusstsein. Die Wissenschaftler schöpfen neue Hoffnung, denn alle relevanten Systeme scheinen wieder ordnungsgemäß zu laufen.
Als die Aufräumarbeitet beginnen, findet ein Arbeiter im Strahlenanzug eine „Mario-Puppe“ auf dem Boden. Nannette nimmt die Puppe an sich als diese plötzlich zum Leben erwacht. Sie traut ihren Augen nicht – als ihr Mario die aktuelle Lage erklärt, schnappt sie ihn und fährt nach Hause zu Michael. Dort angekommen verschwindet Tatanga zurück ins Sarasaland, als Daisy im letzten Augenblick Tatanga eine Brosche entreißt und diese zu Michael wirft. Der Warp-Korridor zum Sarasaland schließt sich. Mario ist in der Menschenwelt gefangen.
Nach kurzer Zeit hingegen öffnet sich der Korridor erneut und Pionpi erscheint. Er fordert die Brosche zurück. Diese Chance nutzt Mario und springt in das Game Boy Display. Nannette setzt sich erschöpft auf die Couch und bittet ihren Sohn, ihr alles das was gerade geschah, im Detail zu erklären.

