Europe in 8bits

(pwc) Europe in 8bits ist eine 75minütige Dokumentation über die lebendige weltweite Chiptuneszene. Die interviewten Chiptune-Künstler erzählen aus ihrem Leben, wie sie zur Chiptune-Musik gekommen sind, welche Bedeutung diese für sie hat und zeigen Einblicke in die Hardware die sie bei Live-Auftritten wie auch zur Musikkomposition nutzen. Neben Atari ST, Commodore Amiga und dem NES, steht vor allem der Game Boy im Fokus der Dokumentation. Zwischen den Interviews gibt es immer wieder kurze Breaks in denen der Zuschauer direkt in eine Chiptune-Party katapultiert wird – genial! Sehr interessant ist die Auswahl der Künstler: Diese kommen überwiegend aus Europa – aber auch andere Kontinente sind vertreten. Zum Beispiel Fela Borbone aus Spanien der sich eigene Musikinstrumente aus zusammengesammeltem Abfall und Schrott bastelt oder MENEO aus Guatemala der bei Live-Auftritten auch mal nackt auf der Bühne steht.

Zu bestellen gibt’s die Dokumentation ►hier (DVD oder Blu-Ray).

Ich habe mir die Blu-Ray Disk bestellt, diese allerdings (leider) mit DVD-Cover geliefert bekommen. Die Cover unterscheiden sich aber auch nur durch das jeweilige Logo des Trägermediums. Der Rohling ist nicht bedruckt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..