Club Nintendo Special: Pokémon Comic Folge #11 Glumanda – ein Pokémon in Nöten

Nintendo of Europe GmbH, Satoru Shibata
Club Nintendo, November 2000
Artikel-Nr. 3621240

(pwc) Völlig euphorisch liest sich die Meldung im Newsflash, dass ab dem Jahr 2001 zehn Pokémon-Center außerhalb Japans eröffnen werden. Darunter auch eine Dependance in Europa. Heute ist man schlauer: Nur New York wurde berücksichtigt, und selbst heute existiert das damalige Pokémon-Center nur noch als Teil des Nintendo World Store. Darüber hinaus bietet der Newsflash Infos zum Pokémon Trading Card Game Spieleberater sowie eine kurze Zusammenfassung der Pokémon Championship 2000 WM in Australien.

Doch heute soll die Geschichte im Vordergrund stehen. Was passiert in Folge #11?

Die Reise nach Orania-City scheint komplizierter zu sein als angenommen: Erneut verlaufen sich die Freunde im Wald. Durch ein Fernglas beobachtet Ash einen Schwarm Habitaks. Er studiert die Karte: Laut der Angabe führt die Route 24 nach Orania-City. Kurze Zeit später begegnen sie einem Glumanda das geschwächt auf einem Stein ruht. Ash wittert seine Chance erstens das Glumanda als ein neues Pokémon einzufangen und zweitens in einem Pokémon-Center behandeln zu lassen.

Glumanda hat gar kein Interesse eingefangen zu werden und schlägt den Pokéball mit der Schwanzspitze zurück. Pikachu nimmt Kontakt mit dem Feuer-Pokémon auf und übersetzt den Freunden, dass es auf jemanden wartet. Dies akzeptiert Ash und die Gruppe zieht weiter. Plötzlich fängt es stark an zu regnen, aber das nahe Pokémon-Center bietet Schutz. Dort hat sich auch eine Gruppe halbstarker Pokémon-Trainer versammelt die mit ihrer Pokémon-Sammlung angeben.

Damian hat die größte Sammlung und als er darauf angesprochen wird ob er auch ein Glumanda in der Sammlung hat, reagiert er abfällig. Ja er hatte mal eines, das sei aber zu mickrig und dumm gewesen. Er hat es im Wald auf einem Felsen ausgesetzt. Als Rocko die Sprüche mitbekommt wird er wütend und greift sich Damian. Beinahe kommt es im Center zu einem Kampf der allerdings von einer Krankenschwester verhindert werden kann.

Die Freunde machen sich auf in den Wald um das arme Glumanda zu retten. Sollte seine Flamme am Ende der Schwanzspitze erlöschen, würde das Pokémon sterben. Glumanda wird derweil von den Habitaks angegriffen doch Pikachu macht dem Spuk mit einem Donnerschock ein Ende. Zurück im Pokémon-Center wird das Glumanda sofort behandelt und die Aussicht auf Genesung steht gut.

Am nächsten Tag ist Glumanda aus dem Krankenbett verschwunden. Die Freunde machen sich auf in den Wald. Derweil heckt Team Rocket wieder einen bösen Plan aus: Mit Mauzi testen sie ihre neue Errungenschaft – den Automatik-Highspeed-Superduper-Dingsbums. Ein riesiger Bohrer der Pokémon-Fallen in den Boden rammt. Mit der Falle wollen sie nun endlich Pikachu fangen.

Pikachu selbst läuft tatsächlich über die Falle, allerdings ist er zu leicht als das die Falle auslöst. Dafür trifft es Ash, Rocko und Misty die nun in einem tiefen Loch liegen. In ihren Anti-Pikachu-Anzügen aus Gummi schafft es Team Rocket das Elektro-Pokémon einzufangen.

Da erscheint Glumanda und speit Feuer. Gummi leitet zwar keine Elektrizität, ist dafür aber nicht feuerfest. Team Rocket flieht. Damian erscheint der von Glumandas Attacke begeistert ist und will es unbedingt zurückhaben. Glumanda allerdings wehrt den Einfangversuch ab. Ab jetzt gehört das Feuer-Pokémon zu Ashs Team.

Beilage: Beidseitig bedrucktes Poster (Vorderseite Pokémon Trading Card Game Werbung, Rückseite Pokémon #4 Glumanda)

Ein Gedanke zu “Club Nintendo Special: Pokémon Comic Folge #11 Glumanda – ein Pokémon in Nöten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..