(pwc) Dieses Modell macht gehörig Eindruck: Während in der Berichterstattung oftmals auf den klassischen grauen Game Boy zurückgegriffen wird, geht die 1995 veröffentlichte Special Edition eher etwas unter. Eigentlich unverständlich – denn wenn man schon den DMG-01 ins Spiel bringt, könnte man doch auch auf die baugleichen Farbvarianten zurückgreifen. In das Transportcase der Special Edition passen vier zusätzliche Mignonbatterien sowie mindestens sechs Spielemodule. Bei Interesse werdet ihr im Internet unter dem damaligen Werbeslogan „Play it Loud!“ oder dem Modellnamen „Red Zora“ bestimmt fündig.



Ich habe damals die transparente Special Edition bekommen und die schlummert heute noch in einem Karton im Keller :)
Ich glaube der Game Boy würde sich echt darüber freuen wieder vom Keller in den Wohnbereich zu ziehen ;-)