KONAMI Games-Guide

Konami Deutschland GmbH
Cybermedia Verlagsgesellschaft GmbH, 1993
Art. Nr. 6439003

(pwc) Der KONAMI Games-Guide ist das Ergebnis aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit den MAN!AC-Redakteuren Martin Gaksch, Winnie Forster, Andreas Knauf und Ingo Zaborowski. Die Vier hatten anno 1993 schon massig Erfahrung im Verfassen ansprechender Texte und sind dementsprechend auf der letzten Seite des Games-Guide mit Foto und kurzer Vorstellung entsprechend gewürdigt.

Im Vorwort des Games-Guide wird dann auch schnell deutlich wohin die Reise gehen soll: Da KONAMI-Spiele nicht nur gut, sondern auch umfangreich und schwer sind, soll der Games-Guide den Spaß am Spiel steigern und uns vor Frusterlebnissen bewahren. Der Games-Guide verspricht uns Cheats, geheime Tastenkombinationen und umfangreiches Kartenmaterial.

Und tatsächlich: Die 130 Seiten stecken voller hilfreicher Tipps & Tricks um auch in schwierigen Situationen die Nerven zu behalten.

Nach einer kurzen Huldigung der bisher durch KONAMI erreichten Errungenschaften auf dem Videogames-Markt, startet der Games-Guide unmittelbar mit dem ersten großen Thema: Castlevania!

Jeder Abschnitt pro Spiel geht hierbei auf alle Versionen ein (NES, SNES, MD, GB etc.). In diesem Bericht werde ich nur Bezug zu den jeweiligen Game Boy Fassungen der Spiele nehmen und diese in Stichpunkten kommentieren:

  • The Castlevania Adventure (alle Geheimräume in Level 2 aufgedeckt)
  • Castlevania II Belmont’s Revenge (Geheimräume in allen Schlössern aufgedeckt, praktische Tipps zum Besiegen der Bosse, leider nur eine kleine Auswahl der Passwörter)
  • Parodius (Tastenkombination für das versteckte Soundmenü und alle Waffen)
  • Nemesis (Hinweis auf das Bonuslevel in Level 2 durch das sich der Endgegner umgehen lässt, Tastenkombinationen für Extra Schutzschild, Speed-Up und alle Waffen)
  • Nemesis II (keine Tipps & Tricks, lediglich kurze Hinweise auf die Bosse die dich erwarten)
  • Probotector (Tastenkombinationen zur Levelanwahl und das versteckte Soundmenü. Leider keine Hinweise auf den 10-Leben-Cheat und das letzte Level wird völlig ausgeblendet)
  • Tiny Toon Adventures Babs‘ Big Break (Hinweis auf theoretisch unendlich Leben im zweiten Abschnitt von Level 1)
  • Tiny Toon Adventures Montana’s Movie Madness (eine unvollständige Liste der Bonusspiel-Verstecke, das Kartenmaterial endet noch vor dem zweiten Boss)
  • TMHT Fall of the Foot Clan (Tastenkombination für die Bonusspiele)
  • TMHT II Back from the Sewers (Hinweis auf das Rescue Game)
  • TMHT 3 Radical Rescue (keine Tipps & Tricks)
  • Raging Fighters (keine Tipps & Tricks)
  • Batman The Animated Series (keine Tipps & Tricks)
  • Zen Intergalactic Ninja (Hinweis auf die “Einer nach dem anderen”-Taktik)
  • Top Gun (Hinweis darauf, dass das Spiel unbedingt mit Sound gespielt werden sollte, damit ihr die Alarmtöne mitbekommt)
  • Quarth (Hinweis wie man Formen am besten verschachtelt)
  • Kid Dracula (Hinweis wie man die ersten drei Level am besten meistert)
  • Star Trek (keine Tipps & Tricks)
  • Track & Field (keine Tipps & Tricks)
  • Skate or Die (Hinweis wie man den Boss in Level 1 besiegt und dass man in Level 2 die Nähe zum Meer suchen soll)
  • Blades of Steel (keine Tipps & Tricks)
  • The Spirit of F-1 (keine Tipps & Tricks)
  • Motocross Maniacs (Hinweise wie man Stürze vermeidet und Felsbrocken auf der Fahrbahn überwindet)

Darüber hinaus gibt’s auch etwas Zubehörwerbung im Heft: Der Hyperboy und der Caseboy werden vorgestellt.

Obwohl sich die Spieleauswahl im KONAMI Games-Guide wirklich sehen lassen kann, haben mich die Tipps & Tricks nicht wirklich begeistert. Als Negativbeispiel möchte ich hier Tiny Toon Adventures Montana’s Movie Madness herausstellen. Dessen Kartenmaterial endet noch vor dem zweiten Endboss – also genau der Stelle an der ich bisweilen verzweifle und scheitere. Hier hätte ich mir zumindest den Hinweis gewünscht, welche Taktik man am besten anwendet ohne Gefahr zu laufen von Samurai-Max erwischt zu werden.

Die meisten Tipps & Tricks sind heute, dank üppiger Cheat-Datenbanken und auch Youtube, bekannt. Ihr werdet in diesem Games-Guide also nichts neues entdecken – im Gegenteil: dadurch, dass der Games-Guide unfertig und eher oberflächlich wirkt, seid ihr heute besser bedient das www um Hilfe zu bemühen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..