Signal Research, Inc.
ISSN-1050-5601
(pwc) Ein solches Magazin hätte ich mir Anfang der 90er Jahre auch in Deutschland gewünscht: Auf 80 Seiten 100 % Game Boy! Selbst die Werbeanzeigen im Heft machen dabei keine Ausnahme. Beginnend mit den Leserbriefen ist das Magazin im Folgenden sehr abwechslungsreich. Der Vorstellung von neuem Game Boy Zubehör wie dem Game Boy Magnifier oder dem Nuby Game Light werden drei Seiten gewidmet. Tipps & Tricks (Passwörter, Tastenkombinationen etc.) sind allerdings auf eine Seite beschränkt. Was das Heft hauptsächlich ausmacht sind die Spielevorstellungen die übrigens komplett auf eine Bewertung verzichten. Hier gibt es keine Prozentangabe und keine Punktevergabe: Die Autoren beschreiben die Spiele sehr objektiv. Bildmaterial ist in den meisten Fällen mit einem kurzen Text versehen. Ebenfalls schön: etliche Tipps & Tricks zu den vorgestellten Spielen erscheinen in einem farbigen Kasten im jeweiligen Beitrag. Berichte zu Spielen die einen historischen Hintergrund haben (Nobunaga’s Ambition) oder Filmumsetzungen (Robocop) sind mit weiteren äußerst interessanten Hinweisen ausgestattet. Interessant geht es auch mit einem Interview der Macher von Skate or Die: Tour de Thrash weiter. Bisher wusste ich nicht, dass dieser Titel (US-only) überhaupt existiert.
Bemerkenswert: 1991 befinden sich die USA im ersten Golfkrieg (Operation Desert Storm). Dass es mindestens einen G.I. gibt dessen Gedanken sich in dieser harten Zeit auch um den Game Boy drehen, zeigt einer der Leserbriefe. Abgesandt von der USS Theodore Roosevelt, einem Flugzeugträger der US Navy.
Der Game Player’s Strategy Guide to Game Boy Games ist eine wirklich tolle Lektüre für jeden Game Boy Fan. Auf alle Fälle werde ich nach weiteren Ausgaben Ausschau halten.








Hat dies auf Anitendo rebloggt.