(pwc) Oh Schreck! Die Addams Family ist verschwunden. Nur noch Pugsley, der pummelige Sohn der Familie, scheint da zu sein und genau diesen steuert ihr durch ein ziemlich unheimliches Abenteuer.
Unheimlich deswegen, weil wir es hier schließlich mit der Addams Family zu tun haben. Wer die TV-Serie aus den 60er Jahren kennt oder vielleicht so wie ich, den ersten Kinofilm 1991 als 13jähriger gesehen hat, weiß, dass bei den Addams in den meisten Fällen nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht.
Um seine Familie aus den Händen böser Kreaturen zu reißen, sind nicht nur innerhalb des verwinkelten Mansion der Addams diverse Räume zu erkunden – auch außerhalb des Hauses erwartet uns fürchterliches. In welcher Reihenfolge ihr die verschiedenen Spielabschnitte meistert entscheidet ihr – grundsätzlich könnt ihr euch im Spiel völlig frei bewegen.
Natürlich begegnet ihr ziemlich schnell einer ganzen Menge Gesellen, die euch an’s Leder wollen: Geister, fliegende Medusenköpfe, Zombies, Affen auf Einrädern oder piepsige Vögelchen. Daneben interagiert auch die Umgebung: Guillotinen, Ritterrüstungen mit Morgensternen oder Stachelfallen sind nur eine kleine Auswahl der Gefahren.
Jedes gefangene Familienmitglied (Granny, Wednesday, Uncle Fester, Gomez und Morticia) verbirgt sich hinter einer Tür im Addams Haus. Die Türen auf den verschiedenen Stockwerken leiten euch in eine besondere Welt die es zu durchkämpfen gilt. Dies könnte zum Beispiel die Küche, das Waldzimmer oder die Rüstkammer sein. Am Ende eines solchen Zimmerabschnitts wartet ein Boss. Lustig: die Bosse in Pugsley’s Scavenger Hunt sind allesamt ziemlich einfach zu besiegen. Ein paar Sprünge auf den Kopf reichen bereits aus, um dem Schneemann, der Riesenspinne oder der Hexe auf dem Besen den Garaus zu machen.
Habt ihr einen Boss besiegt, bekommt ihr eine Belohnung: entweder ein Familienmitglied oder ein Familienmitglied mit Extraherz oder nur ein Extraherz. Extraherzen könnt ihr insgesamt drei zusätzliche hinzugewinnen. Zur Erklärung: Bei Spielbeginn startet ihr mit 2 Herzen. Bei jeder Feindberührung verliert ihr ein Herz. Sind alle Herzen aufgebraucht, bekommt ihr ein Leben abgezogen. Über mehr als 5 Herzen werdet ihr im Spiel also nicht verfügen.
Das ist aber auch gar nicht notwendig denn Pugsley wird es im Spiel zu mehr als 50 Extraleben schaffen. Natürlich nur, wenn ihr die Geheimgänge und unsichtbaren Türen findet. Daneben gibt es noch weitere Möglichkeiten gesund zu bleiben: so viele Bonbons wie möglich zu essen. Für 25 eingesammelte Bonbons regeneriert ihr ein Herz – für 100 Bonbons winkt ein Extraleben.
In seinem Abenteuer wird Pugsley von nützlichen Items unterstützt. Das Propellerhütchen lässt ihn fliegen, die Turnschuhe machen ihn schneller und das Schild verleiht ihm ungeahnte Kräfte. Achtet auch unbedingt auf An-/Ausschalter. Hiermit lassen sich versteckte Plattformen auslösen die euch neue Wege aufzeigen.
Der Charme der Addams ist gut umgesetzt worden. Alles wirkt jederzeit unheimlich und gruselig. Die Stimmung hätte man durch düstere Hintergrundmusiken weiter verstärken können doch leider bekommt ihr zwischen Titelbild und Abspann nur SoundFX präsentiert. Steuern lässt sich Pugsley übrigens sehr gut – auch das Sprungverhalten klappt prima. Je nachdem wie intensiv ihr den A-Button drückt, springt Pugsley höher oder niedriger. Ein kleiner Tipp: auf der Ebene des 1. Stocks befindet sich eine unsichtbare Tür die zu zig Extraleben führt!