(pwc) Side Pocket ist eines dieser Game Boy Spiele, die ich als Kind nicht gespielt habe. Dafür kann es mehrere Gründe geben: unspektakuläre OVP, keinen Bezug zur Sportart oder auch fehlende Mitspieler.
Wie dem auch sei: jeder hat sich bestimmt schon einmal im Billard versucht. Sei es ganz klassisch zusammen mit Freunden in einer Bar oder gemeinsam vor dem Konsolen- oder Homecomputer Bildschirm.
Heute kann ich mit Pool Billard etwas mehr anfangen. Schauen wir uns das Spiel einfach mal an:
Zu Beginn wählen wir aus zwei Spielarten: 9-Ball oder Pocket. Beide Spielarten liegen nah beieinander – die Unterschiede sind aber dennoch erheblich. Bei 9-Ball ist das Ziel alle 9 Kugeln in aufsteigender Reihenfolge einzulochen ohne dabei zu foulen. Hierbei sind unsere Züge nicht limitiert. Ein Foulspiel wäre z.B.
-die weiße Kugel zu versenken
-nicht die niedrigste Kugel auf dem Spielfeld zu treffen
-gar keine Kugel zu treffen
Nach jedem Foul gibt es einen Free Ball den man frei auf dem Spielfeld positionieren darf. Im 9-Ball Einzelspielermodus kann nichts passieren. Im Zweispielermodus hingegen kassiert ihr nach einem Foul einen Strafpunkt. In diesem Fall wechselt der Tisch an den gegnerischen Spieler der nun die Möglichkeit hat, selbst einzulochen. Wer es als erstes schafft alle Kugeln zu versenken, gewinnt das Spiel.
Die Spielart Pocket ist anspruchsvoller, denn hier sind eure Spielzüge limitiert. Insgesamt müssen 6 Kugeln versenkt werden. Hierzu habt ihr zu Spielbeginn 5 Versuche die 10 Schüsse entsprechen. Pro misslungenen Schuss bauen sich eure Versuche um 0,5 ab. Sind alle Versuche aufgebraucht heißt das leider: Game Over!
Um das Spiel etwas spannender zu gestalten, befindet ihr euch direkt in einem Wettkampf. Ihr beginnt in der Clubmeisterschaft, erreicht danach die Stadtmeisterschaft, darauf die Landesmeisterschaft bis zur Weltmeisterschaft. Um die jeweiligen Titel zu erringen muss jeweils eine Mindestanzahl an Punkten erworben werden. Diese Punkte errechnen sich zum Beispiel danach wie viele Kugeln ihr in richtiger Reihenfolge einlochen konntet (number sequence) oder auch wie viele Kugeln ihr überhaupt hintereinander eingelocht habt (pocketed in a row).
Ist es euch gelungen alle Kugeln einzulochen, erfolgt nach der Punktwertung eine kurze Bonusrunde in der meist 5 der 6 Side Pockets des Billardtisches versperrt sind. Schießt die Kugel in das verbleibende freie Loch und erhaltet dadurch einen weiteren Versuch (entspricht 2 Schüsse). Versuche bzw. Schüsse sind sehr wichtig. Je weniger Versuche ihr benötigt alle Kugeln einzulochen desto besser, denn meist gelingt es nicht bereits nach dem ersten Spiel alle notwendigen Punkte zu erringen die ihr für den Meisterschaftstitel und den Sprung in die nächsthöhere Klasse benötigt. Somit kann es mehrere Level dauern bis ihr alle Punkte zusammen habt. Allerdings greift ihr immer nur auf euer Kontingent der Versuche bzw. Schüsse zu die ihr zum Zeitpunkt eben habt.
Beispiel: Um die Stadtmeisterschaft zu gewinnen benötigt ihr 4000 Punkte. Ihr beendet das Spiel in dem ihr alle Kugeln einlocht. Die Auswertung ergibt einen Punktestand von 1000 und ihr habt 3 Versuche benötigt (entspricht 6 Schüssen) von insgesamt 5 Versuchen (10 Schüsse). In der anschließenden Bonusrunde erhaltet ihr einen Versuch dazu (neuer Stand sind 3 Versuche). Jetzt beginnt Level 2 der Stadtmeisterschaft. Dieses Level schließt ihr mit 1500 Punkten ab und benötigt weitere 3 Versuche. Es verbleiben 0 Versuche. In der Bonusrunde kommt wieder 1 Versuch hinzu. Mit 2 Schüssen schafft ihr es aber nicht Level 3 zu beenden. Ihr geht Game Over.
Allerding seid ihr vorher Clubmeister geworden und erhaltet für diese Errungenschaft 3 zusätzliche Versuche. Verspielt diese am besten nicht leichtsinnig. Da Zeit bei Side Pocket keine Rolle spielt, solltet ihr euch diese auf alle Fälle nehmen. Überlegt genau wie und wo ihr eine Kugel anspielt und macht euch mit den physikalischen Eigenschaften der unterschiedlichen Anspielpositionen vertraut. Ein zentraler Schuss auf die Kugel hat z.B. die Folge, dass diese einfach stehen bleibt sobald sie auf die Zielkugel trifft. Wollt ihr das? Oder war vielleicht der Plan, dass die Kugel zu euch zurückkommt?
Side Pocket für den Game Boy ist für Spieler zu empfehlen, die zeitlich nicht gebunden sind, die nötige Portion Geduld und Ausdauer mitbringen und dem Billardsport allgemein etwas abgewinnen können. Die Grafik ist nicht wirklich hübsch aber zweckmäßig, die Backgroundmusic lenkt nicht ab und diverse lustige Animationen lockern das Spielprinzip ganz ordentlich auf.