Klirre und Sajuuk | Kamino

Klirre und Sajuuk
Kamino
Release: 03.05.2017

Hier bestellen: klirre.bandcamp.com/album/kamino & sajuuk.bandcamp.com/releases

(pwc) Kamino, Tipoca und Nala Se habt ihr schonmal gehört aber ihr kommt nicht drauf? Dann ein kleiner Tipp: Star Wars.

Der Planet Kamino besitzt zwar Landmassen – allerdings liegen diese alle unter Wasser. Trotzdem ist der Planet auch über Wasser bewohnt: die Kaminoaner leben in Pfahlstädten die aus dem Meer ragen.

Die Hauptstadt von Kamino ist übrigens Tipoca City und wenn ich mich nicht täusche, meine ich auf dem Cover der MC (innerer Teil) Gebäude einer Pfahlstadt zu erkennen. Ich kann mich aber auch irren – aus einer gewissen Distanz betrachtet ist das Cover ohnehin interpretierbar.

Klirre und Sajuuk entführen uns mit der 8 Tracks starken EP auf den Planeten Kamino und in die Welt der Kaminoaner. Technisch betrachtet haben sich die beiden die Tracks geteilt – so entstammen die ersten Vier aus der Feder von Klirre und Track 5 bis 8 von Sajuuk. Während Sajuuk die Hintergründe seiner Lieder im Dunkeln lässt, formuliert Klirre seine ganz klaren Vorstellungen:

„Dieses Projekt begann mit einer bestimmten Geschichte in meinem Kopf. Ich habe viele kleine Klone mit Kiemen und durchsichtiger Haut gezeichnet, einige Städte von Kamino und sogar ein Interieur. Bald wurde es eine verworrene Mischung aus Ideen und Gefühlen, die sich um Kamino entwickelten. Ein kleiner Junge, der eigentlich mindestens zwanzig Jahre alt ist, geht mit seinen Freunden und Liebsten (Track 1) nach Kamino zurück. Er klont sich selbst und alle anderen, sodass sie nie wieder arbeiten müssen (Track 2). Sie leben in glücklichen Kaminoan-Wohnungen, müssen sich nie wieder Sorgen machen und alles ist okay. Aber bald merken sie, dass dieser Ort dunkle Geheimnisse und unheimliche Erinnerungen an ihre eigene Kindheit enthält (Track 3). Also beschließen sie zu gehen und hoffen, irgendwie dieses Gefühl von Freude und Leichtigkeit mit sich zu bringen (Track 4).

Klingt super kitschig und kindisch, aber ich denke, das war es, worum es bei diesem Projekt überhaupt ging. Jetzt lass uns raven“.

Über Track 1 Ankunft im Regen lassen wir uns von einem ziemlich melancholisch anmutenden Lied treiben – ist das überwunden starten wir voll durch mit unserer Arbeit: dem Klonen. Wir klonen uns selbst und müssen nie wieder arbeiten ist schnell, impulsiv, lebendig und emsig. Man merkt förmlich die Arbeit in der Klon-Werkstatt. In Track 4 wird der Zuhörer kurz aber heftig getrieben – aber in einer unangenehmen Art und Weise. Hier spielen die dunklen Geheimnisse und unheimlichen Erinnerungen eine große Rolle wie Klirre so schön schreibt.

Springen wir schnell rüber zu Sajuuk. Mit Lapti Kek dachte ich mir so „Hey, hat da wer ne andere Platte aufgelegt“? Die unterschiedlichen Stile der beiden Künstler sind deutlich zu hören was ich grundsätzlich sehr cool finde. Denn so profitiert der Zuhörer gleich doppelt. Also ich zumindest^^ Nala Se erinnert uns wieder an einen der Hintergründe der EP: dem Klonen bzw. die Klonkriege. Als Medizinerin in der Kaliida-Lazarettstation setzt sie sich für verletzte Klonkrieger ein. Der Track ist von viel Optimismus und der Hoffnung auf friedlichere Zeiten geprägt.

Wenn ich einen Lieblingstrack benennen müsste, dann wäre das Periodischer Ablauf von Existenz in dem eine ganze Menge Energie steckt und den ich gerne auch einmal live auf einem Chiptune-Event hören würde.

Von Kamino gab es übrigens neben dem digitalen Release auch eine MC-Veröffentlichung die allerdings bereits seit Monaten ausverkauft ist. Glücklicherweise habe ich mindestens drei dieser MCs im Bestand die ich in Kürze verlosen werde. Haltet also die Augen offen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..