(pwc) Seit gestern am Kiosk zu haben: die erste Ausgabe retro Gamer für das Jahr 2018. Und auch weiterhin bin ich liebend gerne bereit ohne mit der Wimper zu zucken 12,90 € für dieses spitzenmäßige Magazin auszugeben. Berichte zu StarCraft, Puyo Puyo, ALIENS oder auch das 35 Jahre Commodore 64 Special lassen in mir keine Zweifel aufkommen, dass die retro Gamer (neben der Return) derzeit für mich das beste retro-Magazin auf dem Markt ist.
Auch der Game Boy lässt sich an der ein oder anderen Stelle in der Ausgabe entdecken: wir feiern 30 Jahre Final Fantasy. Im Rahmen dessen muss der Blick natürlich auch auf die Mana-Serie gelenkt werden und ganz vorne mit dabei: Seiken Densetsu Final Fantasy Gaiden (Mystic Quest). Richtig toll ist der vierseitige Super Game Boy Beitrag der mir eine wahnsinnige Information beschert hat: mir war tatsächlich nicht bewusst, dass man Wario Blast via Multitap am SNES zu viert spielen kann! So lernt man immer wieder hinzu und natürlich werden wir das Game auf einer der nächsten Börsen an unserem Stand präsentieren.
Weiter geht es mit einem mir sehr sympathischen Puzzler: Puyo Puyo. Mit dem Spiel bin ich erstmals auf dem Sega Saturn in Kontakt gekommen. Die retro Gamer bezeichnet die Game Boy Version als Totalausfall: „Auf dem Monochrom-Display lassen sich die Schattierungen der Puyos einfach nicht unterscheiden, die hakelige Steuerung killt jeden Spaß„. Das kann ich leider weder bestätigen noch dementieren da ich die Game Boy Version selbst noch nicht gespielt habe. Muss ich mir wohl einmal angucken.






