The Leak | HuCabbage

(pwc) Oh nein! Die Welt wird von schleimigen Slime-Y Kreaturen heimgesucht. Wir müssen etwas dagegen unternehmen. Doch wie kam es bloß dazu?

Unser Held beginnt sein Abenteuer in einem kleinen Dorf das aus drei Häusern besteht. Im unbeschrifteten Haus erfahren wir von der aktuellen Situation. Man bittet uns um Hilfe und bekommen dafür 500 $ mit denen wir uns ausrüsten können. In der Apotheke können wir ein Elixier erwerben das unsere Lebenspunkte wiederherstellt. Das Angebot des Händlers ist leider sehr beschränkt, da er durch die Schleimkreaturen nicht mehr beliefert wird. Bei ihm können wir lediglich Batterien kaufen – für 5.000 $.

Was ist zu tun? Die Quelle allen Übels befindet sich in einer altertümlichen Ruine irgendwo im Wald. Also machen wir uns auf den Weg genau diese Quelle zu finden. Unterwegs treffen wir natürlich auf schleimige Wesen die uns beim Berühren ein ganzes Herz kosten. Insgesamt starten wir das Abenteuer mit acht Herzen. Sind alle acht Herzen aufgebraucht heißt es Game Over. Es sei denn wir haben uns vorab im Dorf beim Apotheker das Elixier gekauft. Mit diesem können wir uns vollständig regenerieren.

Doch aufgepasst: zu jeder Zeit können wir immer nur ein Elixier mit uns führen. Ihr müsst zwischendurch also immer mal wieder einen kurzen Abstecher ins Dorf machen und euch neu eindecken.

Pro besiegtem Schleim verdienen wir uns 50 $. Warum das Geldverdienen in The Leak so wichtig ist, wird euch in der Ruine bewusst. Niemand geringeres als ein Game Boy mit ausgelaufenen Batterien ist daran schuld, dass die Region nun von Slime-Y Kreaturen überrannt wird. Wir erinnern uns zurück: der Händler im Dorf verkauft neue Batterien für 5.000 $. Jetzt heißt es natürlich die Summe zu verdienen, die Batterien zu kaufen und schnell zurück zur Ruine und die Batterien des Game Boys austauschen. Habt ihr dies geschafft, ist eure Welt gerettet.

The Leak ist, wenn man mal von der supernervigen Musik absieht, ein lustiges kleines Spielchen das auch gerne etwas länger hätte ausfallen können. Den kostenlosen Download gibt es ►hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..