Dungeon Ball | sergeeo

(pwc) Das Thema „bouncing“ hat in Dungeon Ball eine zentrale Bedeutung. Der Ball befindet sich immer in Bewegung – und zwar geradlinig vertikal. Drücken wir allerdings das Steuerkreuz, springt der Ball relativ schnell in die jeweilige Richtung. Berührt er hierbei Wände, prallt er ab und ändert seine Flugbahn.

Das interessante: die Bewegung des Balls ist relativ gut vorhersehbar, was uns den großen Vorteil bringt, das Levelende kontrolliert anzusteuern. Allerdings bergen die Level auch Gefahren: an einigen Stellen befinden sich Stacheln am Boden oder der Decke.

Insgesamt stehen fünf Leben zur Verfügung. Die groovige Hintergrundmusik motiviert zusätzlich. Dungeon Ball ist in jedem Fall ein Blick Wert und kann ►hier heruntergeladen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..