1UP! Con Karlsruhe | 27.04.2019

(pwc) Gestern hat es mich auf die 1UP! Con nach Karlsruhe verschlagen. Wenn schon ein Veranstalter mit der „ultimativen 8BIT-Party“ wirbt, kann ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Leider musste ich vor Ort feststellen, dass das Event recht wenig mit dem Thema 8BIT zu tun hatte und demnach auch weit weg von ultimativ war.

Von was spricht man bzw. was versteht die Mehrheit wohl darunter, wenn die Rede von 8BIT ist?
Ich mutmaße: wir reden hier von einer Prozessorarchitektur.

Von was spricht man bzw. was versteht die Mehrheit wohl darunter, wenn die Rede von ultimativ ist?
Ich mutmaße: alles einschließend, konkurrenzlos gut, unerreicht und unübertroffen.

Tja, hmmm, puh, räusper … ich weiß ja nicht. Ne. Also das war irgendwie nichts. Anstelle von 8BIT gab es dafür unter anderem Autorenlesungen, eine Comicvorstellung, bisschen Cosplay und Künstler die ihre Bilder und/oder Fotografien vorgestellt haben. Handwerklich durfte man in einem oberen Stockwerk des Z10 auch werden. Ich will nicht meckern, denn schlussendlich hat sich der Besuch für mich dennoch gelohnt, weil erstens kein Eintritt, zweitens doch noch 8BIT in Form von Game Boy Chiptunes aufgefahren wurde und ich drittens alte Bekannte wiedersehen und neue Leute kennen lernen durfte.

Der Game Boy LSDJ-Workshop von Vault Kid hat einige fruchtbare Erkenntnisse gebracht – zum Beispiel, dass dieses Stück Software mit investierter Zeit und Fleiß definitiv zu beherrschen ist. Was man dem Game Boy schlussendlich mit einem Musikprogramm entlocken kann, hat uns havocCc mit Nanoloop eindrücklich bewiesen. Die Auftritte von Strobocop und Vault Kid habe ich leider nicht mehr mitbekommen, da ich mich zu der Zeit bereits wieder auf dem Rückweg befand.

Ebenfalls konnte ich havocCc für ein halbstündiges Interview gewinnen, das ich in den kommenden Tagen hier auf dem Blog veröffentlichen werde. Unter’m Strich betrachtet, würde ich die 1UP! Con wohl eher nicht mehr besuchen – es sei denn, der 8BIT Bereich würde deutlich ausgebaut. Zum Beispiel mit entsprechenden Videogame-Konsolen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..