(pwc) Wer sich Sicherheitskopien seiner Game Boy Originalspiele anfertigen möchte oder vielleicht seinem Modul einen neuen Speicherstand verpassen mag, vielleicht aber einfach auch nur Bilder der Game Boy Camera auslesen will oder die eigens programmierte Homebrew auf einer Flash-Speicherkarte benötigt, ist mit dem Inside Gadgets GBxCart Mini Reader/Writer sehr gut bedient.





Der Reader/Writer ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dieses Exemplar hier ist für den Einsatz mit Game Boy Classic und Color Spielen gedacht. Andere Versionen können auch GBA-Module verarbeiten.
Eine ausführliche Beschreibung bietet die ►Bestellseite.
Die Installation der Hardware ist bei meiner PC-Konfiguration unter Windows 10 sehr einfach verlaufen. Erst einmal per USB-Kabel angeschlossen, wurde er auch sofort automatisch erkannt. Um den Datentransfer zu gewährleisten, müsst ihr zusätzlich eine Software installieren, die euch Inside Gadgets praktischerweise zum Download anbietet.
Ladet ►hier die jeweils aktuelle Version herunter. Nachdem ihr die Software entpackt habt, führt ihr folgende Datei aus: GBxCart_RW_v1.30.exe.


Wenn ihr die Hardware angeschlossen und auch ein Modul aufgesteckt habt, klickt ihr auf „Connect“. Das graue USB-Zeichen links des Buttons wird sich dann grün verfärben.

Um euch einen Überblick über den Aufbau des Moduls zu verschaffen, klickt auf „Read Cart Info“.

Weitere Schritte:
- Ihr wollt das ROM des Spiels auslesen? (Sicherheitskopie erstellen). Klickt hierfür auf „Read ROM“. Die .gb Datei liegt danach im gleichen Ordner ab, in dem eure .exe zu finden ist.


- Ihr wollt den Speicherstand eines Spiels auslesen? Klickt hierfür auf „Backup Save“. Die .sav Datei liegt danach im gleichen Ordner ab, in dem eure .exe zu finden ist. Tipp: aktiviert in den Optionen die Funktion „Always add Date/Time to backed up Save Game Files“. Dann habt ihr jeweils immer den Überblick, welcher Speicherstand der jeweils neuste ist.


- Ihr wollt einen Speicherstand vom PC auf das Modul kopieren? Klickt hierzu auf „Restore Save“. Achtung: hierbei wird der bestehende Speicherstand überschrieben.

- Ihr wollt eine .gb Datei auf eine Flash-Speicherkarte kopieren? Das ist etwas aufwendiger, denn ihr müsst in der Software einstellen, um welche Speicherkarte es sich handelt. Die Speicherkarten, die vom Reader/Writer unterstützt werden, sind auf der ersten Seite der ►Bedienungsanleitung benannt. Natürlich betrifft dies hauptsächlich Speicherkarten ohne eigenen USB-Zugang oder zusätzlichen SD-Kartenslot.

- Ihr wollt eure Game Boy Camera Bilder auslesen. Verfahrt hierbei wie in Schritt 2 (Backup Save). Um an die Bilder zu gelangen, ist der kleine Umweg über das Programm GB Camera Saver notwendig das im Installationspaket mit abliegt (gbxcart_rw_gbcamera_saver_v1.8.exe). Ich selbst nutze GB Camera Saver nicht, da ich Fan von ►GBCamera Dump bin.
Den Inside Gadgets GBxCart Mini RW v1.0 gibt es für 21 $ + 3 $ Versand (ab Australien). Ein Superpreis für den gebotenen Funktionsumfang und die Tatsache, dass ihr die Hardware nicht selbst zusammenlöten müsst.