
(pwc) Fünf Jahre am Stück organisiert Thorsten Türksch schon das jährliche Bit Pop Festival im Ruhrgebiet: Ohrbit! Auch wenn das gestrige Event nicht explizit als Jubiläumsveranstaltung beworben wurde, hatte das Lineup wahrlich einen solchen Charakter: was da wieder einmal geboten wurde, war der absolute Oberhammer!
Das coole: die Chiptune-Szene ist vernetzt. Man kennt sich – und das über die eigene Landesgrenze hinaus. So freut es mich riesig, wenn Artists auch aus benachbarten EU-Staaten den Weg nach Duisburg antreten. Exemplarisch möchte ich hier Tekmann (Schweden), Irrlicht Project (Niederlande) und 3D63 Edge (Frankreich) nennen.
Musikalisch betrachtet, bietet das Ohrbit-Festival eine bunte Vielfalt: neben melodiösen Klängen, mischt sich auch brachiales und stimmgewaltiges ein. Die Kollegen von Zweitgolf und Krachwalze sind geübt – mir hätte es bereits wohl schon nach einem Lied die Stimme geraubt^^
Tolle Visuals im Hintergrund, ein Merchandising-Stand und nettes Barpersonal runden den gelungenen Abend in einer gemütlichen Location ab. Bis nächstes Jahr :-)






Die Deko konnte sich wieder sehen lassen. Vor allem die Luftballons sorgten für eine ganze Menge Spaß.


Thorsten leitet ein und füllt die Umbaupausen mit toller Chipmukke.



Sixteen 817 aus Koblenz ist dieses Jahr der erste Act.



Irrlicht Project musiziert unter anderem auf Taschenrechnern.



FirestARTer – ein Urgestein in der Chiptune-Szene legt auf.



Jetzt wird’s ganz schön stimmgewaltig. Zweitgolf wird nur noch von Krachwalze überschriehen.



Mein Lieblingsact in diesem Jahr. Tekmann ist aus Schweden angereist.



Ein klassisches Set aus Game Boys: 3D63 Edge steuert aufmerksam die Handhelds.



Den musikalisch „brutalsten“ Auftritt legen natürlich Krachwalze hin. Natürlich^^




Überraschung: am Ende des Timetables springt Tronimal auf die Bühne und beendet das Festival!