A Fairy without Wings | Felix Martin Arrieta

(pwc) A Fairy without Wings konnte den 1. Platz beim zweiten ►„Retroacción International Contest“ von 2019 gewinnen. Das merkt man dem Spiel auch an – so würde ich es als grundsolides Jump and Run ganz im Stil von Bill & Ted’s Excellent Game Boy Adventure einordnen.

Als flügellose Zahnfee ist es deine Aufgabe, alle Zähne in einem Level einzusammeln, um dann an die Superkraft zu gelangen, mit der sich Blitze verschießen lassen. Diese Kraft ist nicht nur sehr nützlich gegen herumwuselnde Gegner – nein man benötigt sie auch um am Ende eines jeden Levels die gefangene Fee aus ihrem Käfig zu befreien.

Doch Vorsicht: ohne die Kraft ist unsere Zahnfee sehr verletzlich – so führt jede Berührung mit dem Feind zum Verlust eines Lebens.

Insgesamt stehen euch 10 Leben zur Verfügung. Sind diese aufgebraucht, könnt ihr euch mit einem Teil eures Punktekontos zurück in den letzten Level kaufen. Punkte erhaltet ihr zum Beispiel durch das Einsammeln von Zähnen. Um das Sammeln etwas aufregender zu gestalten, gibt es nicht nur eine Zeitvorgabe – auch relativ lustige Gegner stellen sich euch in den Weg. So zum Beispiel eine wild gewordene Gabel, herumlaufende Sahne-Häufchen, ein fliegender Pudding der euch verfolgt oder auch ein Zuckerstreuer (könnte aber auch Salz sein^^).

Aktuell stehen zwei Versionen des Spiels zur Verfügung:

Version 1.1 (Gewinnerversion) und ►Version 1.3 (Weiterentwicklung).

Version 1.1

Version 1.3

Ein Gedanke zu “A Fairy without Wings | Felix Martin Arrieta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..