Codemasters/Galoob Game Genie

(pwc) Geschummelt und getrickst wurde doch eigentlich schon immer irgendwie, oder? Ich erinnere mich an mein erstes Action Replay für den Commodore 64, das ich übrigens noch heute besitze. Das Modul konnte manipulativ in den Code eines Programms eingreifen – über eine grafische Oberfläche war es für den Anwender damit möglich, Einfluss auf diverse Parameter zu nehmen. So konnte man sich beispielweise unendlich Lebensenergie, One-Hit-Kills oder einen Timer, der nie abgelaufen ist, gönnen.

Was auf einem Commodore 64 wunderbar funktionierte, war auch auf Videospielkonsolen oder eben dem Game Boy Handheld leicht umzusetzen. Und Bedarf scheint es zumindest gegeben zu haben, wenn man sich die Verkaufszahlen des Game Genies anschaut: mehr als 5 Millionen Einheiten konnten zusammengenommen (NES, SNES, GB, MD und GG) abgesetzt werden.

Das Game Genie, entwickelt von Codemasters und von Galoob vertrieben, passt perfekt auf den klassischen Game Boy. Hierbei nutzt das Game Genie den Modulslot des Game Boys und bedient sich auch dessen Energie. Damit kommt das Schummelmodul ganz ohne eigene Batterien aus.

Auf der Vorderseite des Game Genie befindet sich der Modulslot für das jeweilige Spiel sowie zwei Buttons. „Code Screen“ veranlasst ein Reset des Game Genie (nicht des Game Boy) und bringt euch zurück zum Bildschirm der Codeeingabe. Mit dem grünen Button „Codes On/Off“ könnt ihr den benutzen Code während des Spiels ein- und ausschalten. Hinweis: wenn das grüne Lämpchen des Game Genie leuchtet, ist der Cheat aktiv.

Auf der Rückseite des Schummelmoduls befindet sich ein Fach, in dem sich zwei kleine Code-Büchlein versteckt halten. Inhaltlich sind die Büchlein identisch – sprachlich unterscheiden sie sich aber (deutsch und französisch). Die Büchlein sind zwar süß, doch das Blättern gestaltet sich oftmals arg fummelig.

Doch dafür gibt es eine Lösung: mit dem „Game Genie Game Boy and Game Gear Code Book“ liegt die Code-Sammlung in einem brauchbaren Format vor.

Ausgestattet mit dem Game Boy, dem Game Genie und dem Code Book steht dem Schummeln eigentlich nichts mehr im Wege. Natürlich benötigt ihr noch ein Spiel, das ihr mit dem Aufkleber nach Hinten in den Modulslot steckt.

Wenn ihr nun den Game Boy anschaltet, begrüßt euch der Game Genie Screen und ihr landet schlussendlich bei der Codeeingabe. Sobald ihr den Wunschcode eingegeben habt, einfach mit Start bestätigen. Wenn alles reibungslos funktioniert hat, startet unmittelbar das Spiel mit aktiviertem Cheat. Wenn die Codeeingabe nicht erfolgreich war, erhaltet ihr einen entsprechenden Hinweis.

Kommen wir nun zum Game Genie Game Boy and Game Gear Code Book. Das Buch ist eine Sammlung verschiedenster Codes zu 281 Game Boy und 122 Game Gear Spielen. Dabei geht es natürlich in den allermeisten Fällen darum, für euch als Spieler eine positive Statusveränderung zu erwirken. Allerdings gibt es auch Codes, die genau das Gegenteil erreichen: zum Beispiel nur mit 25 % der Energie starten, den Gegner stärker machen oder die Zeit für eine Spielrunde zu verkürzen.

Das Buch könnt ihr euch ►hier recht preisgünstig bestellen.

Wusstet ihr, dass sich im Game Genie Modul diverse Eastereggs befinden?

Probiert im Screen der Codeingabe doch mal folgende Tastenkombinationen aus. Abkürzungen: U (Up), D (Down), L (Left), R (Right), A (A-Taste), B (B-Taste)

Ein Gedanke zu “Codemasters/Galoob Game Genie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..